![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() da hängt aber noch ein kurzes stueck 76mm rohr dran. wurde das so gekauft oder selber das rohr an den turbo flansch gebaut? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
flansch mit angeschweissten 76mm rohr (ca. 1-2cm) kostet aber einfach mal rund 80euro. finde ich ziemlich viel. heisst dann "hosenrohransatz". wie hast du das geloest k-concepts? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ja 60 klingt ganz gut. nur kann ich nix finden. hab hier und da was gefunden, aber immer recht teuer. kannst mir mal bitte ein link schicken? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
empfehlt ihr alle und ausschließlich ein mehr als 2mm dickes material fuer das hosenrohr zu verwenden? weil i.d.R. die gänigsten shops nur max 2mm anbieten. muesste man schon im edelstahl handel nachfragen. oder woher bezieht ihr eure rohre? noch eine frage; welche abgastemp. wird um und bei erreicht im hosenrohr? es werden niemals mehr als 1000 grad oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
wie robin schon sagt..wenn du richtig zunder auf der bahn machst,und hast keine 2te spritpumpe verbaut,dann kann es auch mehr als 1000 werden..bzw,dann schrottest auch dein motor..oder fährst ne müll abstimmung..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ja gut. aber soweit bin ich noch nicht. ich frage nur, weil es werden teilweise auch flexstuecke mit "bis zu 500°" angeboten. das kam mir etwas wenig vor. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
haben jetzt den lader ausgebaut. ist ein original garrett gt2860rs. mit einem abgasgehaeuse von ATP passend für den original kruemmer. hier mal ein foto |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
setzt doch mit brücke bei ebay rein,vielleicht beommst das weg...sieht aber gut klein aus.. hier brauchst das nicht zuverkaufen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
jo ist auch klein. habe immer diese original vw dichtung gebraucht: 06A 253 039 E von daher muesste das der original kruemmer sein, bzw irgend so ein upgrade teil. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ist das wohl so ein Eliminator Kit Teil? Taugt sowas? Dazu findet man leider sehr wenige bis garkeine Infos ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
also der wagen fuhr klasse. ich sage das jetzt nicht nur so, weil es meiner war. sondern das haben auch andere leute gesagt, die mitgefahren oder selber gefahren sind. zumal standfest. in etwa 15.000km nicht ein problem soweit. und ich bin kein kind von traurigkeit ^^ um und bei 300 ps sind es wohl gewesen. bei normaler fahrweise im schnitt 9liter. v-max lag irgendwo knapp unter 270. ansprechverhalten war dem lader entsprechend natuerlich top. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Und das war quasi nen GT28RS mit K03 Krümmer und Downpipe Anbindung?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ja genau. das war so ein eliminator kit. gt2860rs mit K03 Krümmer-upgrade von L&S Cartec, Hosenrohr 63,5mm und AGA 63,5 von BN-Pipes. 100Zeller Kat glaube ich und diese blauen Opel Düsen. Alles in allem richtig gut gefahren. eine vergleichsfahrt hatten wir mit einem A5 3.2 quattro gemacht. obenherraus bin ich dem doch deutlich davon gefahren. ausserdem mit dem aktuellen focus ST (gechippt auf geschaetzte 250-260PS), dem bin ich auch obenherraus deutlich davon gefahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |