![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Ich bin der Verkäufer auf Ebay (x-tyres). Ich habe die EBC Scheibe selbst schon auf meinem alten R32 gefahren und kann sicher bestätigen, dass die einwandfrei ist. Ich hatte auch erst originale VW Scheiben montiert und die EBC war nirgends schlechter. Aber, auch bei EBC ist das die günstigste Version. Es gibt noch 2 bessere Scheiben- Turbo Groove Disc und Black Dash Disc. Nicht umsonst fahren die meisten Porsche Fahrer EBC Beläge |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Nur weil du die Wahrheit nicht vertragen kannst? Was bringt dir denn ne R32 Bremsanlage mit billigen Bremsscheiben? Das klingt für mich wie nen Porsche mit Motorschaden wo man dann nen 1,4er Golf Motor verbauen will aus Kostengründen. Das steht doch in keinem Verhältnis! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
@ pitt brad- Was meinst du genau ? 2 Teilig ist ne originale nicht. Oder spielst auf die Belüftungskanäle an ? Die EBC ist links/rechts unterschiedlich- wie original. Mach gerne auch Detailbilder wer möchte. @ tOad: ja, für den 4er R nicht. Die Premium Disc ist aber eintragungsfrei |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2010 getarnter Golf Verbrauch: 5,6l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 197
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Die ATE-Scheiben, die man bei VW bekommt sind genau die gleichen, die man auch im Zubehör bekommt. Es kann ja wohl nicht sein, dass ATE a- und b-Ware produziert. Die sind bei VW einfach so teuer, weil da ne Menge Zwischenhändler sitzen, die Geld absahnen. Außerdem kassiert der Staat auch jedesmal mit. Mal ein Beispiel: Die ATE Bremsbeläge für den R32 kosten beim Freundlichen um die 350,- €. EK für den VW-Händler liegt bei ca. 140,-€. Der Händler kauft die aber nicht bei VW, sondern im VZ (=Vertriebszentrum, quasi VW-Teilegroßlager) die ihrerseits wieder was verdienen wollen. Jetzt musst Du mal zuerst von den 140,-€ die 19% Mwst abziehen, bleiben noch 113,50. Da hat da VZ noch nichts verdient. Wenn man den Gewinn mit 30% ansetzt (was wenig ist, siehe Gewinn VW-Händler) kommt man auf ca.79,40 EK für das VZ. Wieder das Mwst-Spiel, bleiben noch 64,30. Und da hat VW noch nichts verdient. Wenn ich da wieder die 30% Gewinnspanne annehm kommt man auf einen VW-EK von 45,-€ Mwst runter, bleiben 36,45. Und da hat ATE noch nichts verdient... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MichelM. für den nützlichen Beitrag: | dave_bft (20.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
338 euro Kann ich ATE R32 Scheiben Anbieten .. für das wo man bei VW " Scheiben bekommt kann ich komplettbremse va ha anbieten ... A und B ware gibt es bei ATE nicht .. Gibt nur scheiben wo VW erstmal Alleinigesverkaufsrecht drauf hat wie im mom die 17" bremse vom T5.2 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf 4 Ort: Paderborn Verbrauch: 4,0l-5,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ruf doch mal bei PV an und frag was dich die scheiben kosten..ansonsten den guten Herrn über mir..Der preis ist doch ok
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Kauf die Scheiben wo du willst, solange du keine Zimmermann oder die billigen EBC aus dem Link nimmst ist alles im grünen Bereich. Man kann bei VW komischer weise die ATE Scheiben auch für das was sie bei Wessels & Müller kosten kaufen. Es sei denn man verlangt die "teuren ATE/VW Scheiben". Bei manchen ist es umgekehrt. Da muss man die günstigen verlangen. Wer glaubt, dass die Zubehör ATE Scheiben denen bei VW entsprechen, liegt leider falsch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Die Brembo Sport MAX sind prinzipiell zu empfehlen, da diese wärmebehandelt sind. Ich hab vor nem halben Jahr leider bei Ebay nen Satz B-Ware abgegriffen. Die Scheiben waren nach nicht mal 1000km krumm. Wenn du allerdings bei nem seriösen Händler kaufst (z.B. bei der-bora, falls er sowas auch besorgen kann) sollte man sich da keine sorgen machen, dass man B-Ware erhält. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit) Ort: PM Verbrauch: genug Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
erstmal danke für die vielen anregungen, werde mir dann ate scheiben beim bora ordern. aber meine ürsprüngliche frage steht trotz dem noch. was ist mit den o.g. scheiben. einfach nur aussagen dass die schei... sind und billigschrott befriedigt mich nich wirklich. ich muss zu geben dass ich bremsscheibentechnich nicht der checker bin. was ist wärmebehandelt, B-ware (gibts das überhaupt? kann doch nicht sein das fehlerhafte bremsscheiben auf dem markt sind-lebensgefahr!).
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
B-Ware sind Teile die hergestellt wurden und aufgrung irgendwelcher nicht bestandenen Tests als "Ausschuss" normaler weise verschrottet gehören. Oder eben billige Chinakopien. Das viele solcher Teile im Umlauf sind sollte jedem klar sein und man sollte nicht mit Scheuklappen günstige Artikel bei Ebay kaufen die im Laden fast das doppelte kosten. Wärmebehandelt bedeutet kurz gesagt, dass die Scheiben mehr aushalten bevor sie sich verziehen und Schrottreif sind. Zum Thema B-Ware: Turbolader, G-Lader etc. sprich eindeutig B-Ware welche nicht für den Kunden gedacht war, kann man bei ebay kaufen, nur dass dort nichts von B-Ware erwähnt wird. Hatte 4 G40 Lader von SLS bekommen. Angeblich Werksneu und keine B-Ware. Keiner dieser Lader hat mehr als 0,3bar Ladedruck gebracht. Ausgelutschter erst-Lader vom Kumpel hat dagegen ohne Fettfüllung 0,6bar gebracht an meinem Motor mit genau dem Ladeluftsystem wie auch die anderen Lader getestet wurden an meinem Motor. Soviel zum Thema: "B-ware (gibts das überhaupt? kann doch nicht sein das fehlerhafte bremsscheiben auf dem markt sind-lebensgefahr!)." |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Felgenfetischist* | ![]()
Ey wenn ich so einen Quatsch hier lese kommmt mir die Galle hoch. "Alles was nicht mind. das doppelte oder dreifache kostet ist natürlich mist und natürlich B-Ware." Wahrscheinlich sagste als nächstes das die angebotenen Felgen mit Haarrissen auch B-Ware sind und bei Ebay verkloppt werden. Also bitte wenn ich sowas lese wird mir schlecht. Man kann vllt sagen das die dort Angebotenen EBC Beläge qualitativ gleichwertig mit den OEM ATE Belägen sind aber mehr auch nicht. Und das manche hier tatsächlich meinen die OEM VW Beläge von ATE sind besser als die Beläge von ATE direkt, glauben wohl auch noch an den Weihnachtsmann. Achso, wahrscheinlich hat ATE dann für die gleichen (aber natürlich schlechteren) Nicht-VW schreiben nochmal eine komplette Produktionsstrae eingerichtet, mitsamt sämtlicher Werkzeuge und natürlich einer seperaten Materialzufuhr für das (natürlich qualitativ schlechtere Halbzeug) Aber die beste Aussage von dir Finiss ist immer noch: "Die sind wärmebehandelt, die halten mehr aus" ...sry aber das zeigt das du davon scheinbar keine Ahnung hast. Wie sieht denn die Wärmebehandlung deiner Meinung nach aus? ALLE Bremsscheiben werden meines Wissens nach Diffusionsgeglüht. Um die Spannungen innerhalb der Gefügestruktur zu lösen. Jeder der in Werkstofftechnik en bisschen aufpasst weiß das. Schönen Abend noch Geändert von kelle (29.12.2010 um 17:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kelle für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (27.06.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wo hab ich denn gesagt dass alles bei Ebay B-Ware ist? Fakt ist nunmal einfach dass heut zu Tage besonders bei Ebay sehr viel B-Ware, Chinakrams etc. angeboten wird. Wer das immernoch nicht gemerkt hat muss wie schon erwähnt seine Scheuklappen mal ablegen. Wir leben in einem Zeitalter wo man nicht mehr einfach mal bedenkenlos "zugreifen" kann! Aber wie immer zeigt das von hoher geistiger Reife. Man versucht was mit den einfachsten Worten zu erklären, und es wird rumgemeckert, dass man nicht mit hochtechnischen Fachbegriffen um sich wirft die eh keiner versteht. Was bringt einem Laien die Aussage: "Die Scheiben werden Diffusionsgeglüht?" Schonmal da dran gedacht, dass damit nicht jeder was anfangen kann, Herr Professor? Schon mal was von Aufkohlen gehört? Ist übrigens auch eine Art der Wärmebehandlung. Damit wird erreicht, dass die Randschicht z.B. einer Bremsscheibe (sprich: deren Oberfläche) eine höhere Härte aufweißt. Aber wem erzähl ich das als jemand der Werkstofftechnik nicht aufgepasst hat. ![]() Mach du mal lieber bisschen Piano und trag was zum Thema bei anstatt sinnlos hier Beiträge zu kritisieren durch einbringen von Halbwissen... ![]() Aber wo wir grad dabei sind: 1. Warum versucht du mir Zitate unterzuschieben die garnicht von mir sind? Wo hab ich denn geschrieben: "Alles was nicht mind. das doppelte oder dreifache kostet ist natürlich mist und natürlich B-Ware." Sorry, aber das find ich in meinem Beitrag nicht. Die G-Lader die ich gekauft habe wurden zum üblichen Marktwert verkauft. Die Brembo Sport Max Scheiben habe ich für 220 Euro gekauft. Listenpreis liegt bei 180,- Euro pro Stück für eine 312er Brembo Sport Max (Quelle: Wessels & Müller). Vielleicht fällt dir ja selber auf dass es mit dem Preis garnichts zu tun haben MUSS, aber häufig sollte man bei besonders günstigen Angeboten, wie in meinem Fall die Bremsscheiben bei Ebay, schlicht weg vorsichtig sein. Wenn du glaubst dass VW die gleichen Teile verkauft wie jeder andere Laden auch, ist das schön für dich. Bleib bei diesem Glauben. Mich stört das nicht ![]() Ich hab meine Erfahrung sowohl mit Mercedes und VW Ersatzteilen gemacht. Besonders mit Bremsscheiben. Da brauch mir kein dahergelaufener Professor seine Meinung aufzudrücken. Mach das was du für richtig hältst. Du kannst gerne deine Meinung haben, so wie ich meine hab ![]() Das Problem heute ist wie auch Früher im Mittelalter: Wenn 9 von 10 Leuten sagen 1+1=3 und nur einer sagt das stimmt nicht interessiert das keinen, denn 1+1=3 hat sich durchgesetzt. @Kelle: Würdest du so wie du es tust mit Leuten auch reden wenn dir diese direkt gegenüber sitzen würden? Auch wenn man im Internet mehr oder weniger Anonym ist sollte man schon noch ein bisschen Respekt wahren. Denk mal drüber nach! In diesem Sinne: Schönen Abend noch ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Felgenfetischist* | ![]()
1. Ja ich würde mir dir genau so reden wenn du mir gegenüber sitzen würdest, warum sollte ich damit ein Problem haben? 2. Es wäre mir neu, wenn ich einen Professortitel ohne vorherige Promotion hätte. Aber wär natürlich auch was schönes, danke für das Lob 3. Natürlich kann nicht jeder mit Diffusionsglühen was anfangen. Aber wenn du schon das Wort "Wärmebehandlung" in den Raum wirfst, dann erläutere doch wenigstens bitte um was für eine Art Wärmebehandlung es sich handelt, damit ich und andere Leute auch etwas darunter vorstellen können. Zum Thema Aufkohlen.....du wirsts nicht glauben...aber ja...sogar ich (als Professor natürlich eine Selbstverständlichkeit) habe davon gehört.Wird angeblich bei Stählen gemacht um den Rand hart werden zu lassen aber den Kern dennoch Zäh. Einfach verrrückt. Wird oft auch nur bei Stählen gemacht die von Beginn an nicht genug eigenen C-Gehalt beinhalten. Bei Stählen mit hohem C-Gehalt kann man das durch die Temperatur und die Glühdauer beeinflussen... Und ja ich weiß das damit nur die Randschicht gehärtet wird, ebenso wie beim Plasmanitrieren. Das lässt dann aber in mir die Frage aufkeimen: Wozu Randschichthärten bei einer Bremsscheibe? Beim Aufkohlen bzw Randschichthärten bzw. Plasmanitrieren wird die Randschicht nur im Bereich von wenigen Hundertsel Millimetern (Plasmanitrieren) bis zu ein paar Zehnteln (Aufkohlen) gehärtet. Da aber eine Bremsscheibe wohl starke Abnutzung unterliegt, ist es mir Schleierhaft was es bringen soll, wenn sich die extra gehärtete Randschicht nach wenigen (wenn überhaupt) Tausenden Kilometern verabschiedet.....das wäre vergebene Müh. Aber da mich das jetzt wirklich auch persönlich interessiert, werde ich am Montag meinen Professor (Ja der hat sogar nen echten Titel) fragen und lasse es mir dann nochmal aus erster Hand erklären (Kommt aus der Zulieferungsindustrie) Als nächstes: Es kommt aus deinen Aussagen (meiner Meinung nach) so rüber als verteufelst du alles was bei Ebay angeboten wird. Natürlich (und da geb ich dir vollkommen recht) wird da ne Menge Müll und Schrott angeboten, irgendwo müssen die teilweise doch wirklich guten Preise ja herkommen. Für mich hat sichs nur so angehört, dass die Teile die nicht ungefähr genausoviel kosten wie das Original, nichts taugen. Wenn dem nicht so ist, dann sry für die Unterstellung ![]() EDIT: Ich les grad Halbwissen ![]() Ich denke ich kann es mir erlauben (und ich will jetzt keineswegs überheblich wirken) dass ich mit einer, mit Auszeichnung abgeschlossenen Ausbildung als Werkzeugmechaniker, Fast einem Jahr Berufserfahrung in der Werkstoffprüfung und einem angefangenen Maschinenbaustudium durchaus von mir behaupten kann, kein Halbwissen zu verbreiten! Geändert von kelle (30.12.2010 um 18:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |