|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Wurde doch nun schon mehrfach geschrieben! Oder machst dir die Mühe nicht das zu lesen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Ist ab einer gewissen km Leistung nicht die schlechteste Idee....hier nach ca 170.000km: Rechts NEU, links ALT ![]() ![]() ![]() Durch den schleichenden Verschleiß bemerkt man die Verschlechterung oftmals gar nicht, wenn man dann allerdings neue Düsen verbaut, kommt das große Staunen, wieviel besser und ruhiger der Motor plötzlich läuft. (Vorrausgesetzt man pfuscht nicht beim Umbau*g*) Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
dann lass es bleiben aber behellige nicht andere Leute mit irgendwelchen Halbwissen. Wenn ein VP-TDI verkokte Düsen hat oder Düsen die evtl. nachtropfen hat das fatale Folgen für den Motor -->Loch im Kolben usw. Je nach Fahrweise sind nach 100tkm nur noch 1-2 Düsenbohrungen offen und damit ist die Zerstäubung absolut unzureichend, was sich auf die Leistung und das Abgasverhalten niederschlägt. Wie das beim PD ist kann ich nicht beurteilen weil ich die noch nicht in der Hand hatte. Geändert von 1,6SR (01.06.2010 um 22:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was du gleich so aggro bist.....ohne zu wissen wie das PD-System funkioniert! Das Magnetventil öffnet u schließt beim PDE! Und die VP laufen deutlich länger als 100tkm OHNE das jemand was dran macht! Oder sieht irgendein Intervall von VW den Wechel oder das Reinigen der Düsen vor? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Naja, übertreibs mal nicht! Ich hab schon Düsen abgedrückt von Fahrzeugen mit ~200tkm, da waren noch alle Löcher frei.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aggro? Ich finds mittlerweile einfach nur stressig, dass hier jeder seinen Senf zu Themen abgibt ohne sich damit befasst zu haben. Zitat:
Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
zu zwei: Stichwort These/Antithese: Jeder Einzelfall kann durch einen anderen Einzelfall wiederlegt werden! => kein Argument! zu drei: Halt ich für ein Gerücht! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Weiß aber auch keiner was die gefahren haben. Mit alt Pöl und E85 kriegt man jede Düse zu Schrott. Das sind defintive Einzelfälle. ~250tkm halten Düsen schon locker, bei ordenlichem Diesel und vernünftiger Fahrweise.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Fahren aber viele Pöler als Gemisch, 80-20 meist. Gibt außerdem auch noch andere Gründe, für vorzeitigen Düsenverschleiss. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |