![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ob ein Loch im Kasten unten oder ein Sportluftfilter der Klang ist der Selbe! Und über die Sportmatten brauchen wir erst garnicht anfangen zu reden! Kannst auch dein Ansaugrohr wegnehmen vom Kasten was zum Kotflügel geht! Ich habe beides Loch und den Pimmel vom Kasten weggelassen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Das ein Sportluftfilter und ein Loch im Luftfilter 2 paar Stiefel sind muss ich hier glaub noch 100 sagen... solche Comments kommen immer von Leutz die keine Ahnung von sowas haben. Hauptsache ihre scheiß OEM R32 Ansaugung verbauen aber einen Sportluftfitler hatten se meist noch nie! Wenn man den schön verbaut und bisle an der Ansaugung arbeitet, macht der bei einem Diesel einen fetten Sound. Da könnt ihr 10 Löcher in Auspuff oder OEM Luftfilterkasten machen des hört sich einfach nur Käse an!!! Kann man nicht einen Threat machen, der mal Produktiv ist in der Sache??? Mir hat damals auch niemand geholfen und hab nur blöde Antworten bekommen. Also wenn jemand was gescheites dazu wissen will, einfach eine PN an mich, da bekommt ihr dann eine Antwort ihr lieben DIESELFAHRER ![]() Geändert von Werwolf13th (31.01.2011 um 14:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 06.08.2007 Golf 4 Limo 3Türer Ort: S-H RD Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Würde mich mal interessieren! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
OEM Luftfitler und Ansaugung hab ich komplett raus gemacht. Vom Motor aus kommend bin ich mit einem 76 mm Rohr zwischen Batterie und Kotflügel vorbei und vor dem Schloßträger runter. Dort sitzt auf der Beifahrerseite der LLK und auf der Fahrerseite ist da Platz zb. wie in meinem Fall für den Sportluftfilter. Da ich eine R-Front habe, habe ich noch den OEM US Unterfahrschutz montier, dass der Filter von unten kein Spritzwasser abbekommt. Zusätzlich ist um den Filter eine Vorfiltermatte rum, diese groben Schmutz vorfiltert. Sound ist einmalig und an schönen Tagen mach ich dir 4 Schrauben vom Unterfahrschutz weg und lasse die komplette Klangkulisse raus ![]() Anfangs hatte ich den Filter im Motorraum, allerdings ist mir der Sound da zu dumpf gewesen und man hat im Sommer einen extremen Leitungsverlust verzeichnen können. Gerade bei meinem 90 PS war das echt net so pralle^^ Mit der Lösung die ich nun fahre, bin ich mehr als zufrieden und ich würde es auf jeden Fall wider so machen, denn einmal diesen Sound und jeder weis, von was ich rede!!! Im März wird mein Auto wider umgebaut, da kann ich einige Bilder der weiter entwickelten Ansaugung machen. Der Schlauch von DK bis zum LLK wird auch gegen gescheite Silikonverbinder ausgetauscht. Würde gerne einen guten Soundfile mal machen aber leider hab ich einfach mim Handy und ner Cam nicht die möglichkeiten, einen gescheiten zu machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Man muss jeden Sportluftfilter abnehmen lassen anhand des Gutachtens soweit ich das weis ![]() Hatte auch eine BMC Box in meinem schon drinne aber Soundmäßig einfach eine Entäuschung. Dennoch ist er unten raus dan bisle spritziger der Wagen. Also ich denke wenn man zb. den 130 PS oder 150 PS Diesel hat, kann man mit der Box einiges zusätzlich rausholen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() leistung bekommste nicht raus es entlastet nur den turbo etwas. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
bei mir hats auch nur 45 € gekostet, ist ja mehr oder weniger nix anders. Der Sportluftfilter, sitzt halt nich direkt da wo er sollte sondern bisle weiter weg ![]() ![]() Bin damals zum TÜV abnehmen lassen und hab gemeint ich werde den eh nochmal umsetzen, weil ich die K&N Methode da oben drinne net gerade gut finde. Daraufhin hat er gemeint, wenns abgenommen ist und die Typenbezeichnung drauf ist, ist es kein Problem! |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.9 tdi, golf, raid, raid hp, sportlufilter |
| |