Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Wenn nicht, hast du die sicher noch nicht drin ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.10.2009 Golf 4 Ort: Torgelow / Rostock UER-KW 77 Verbrauch: 6-7 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 76
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenn eh alles rausgerissen wird,ist der Umbau der Bremse ja wohl auch nicht mehr so eine extrem umfangreiche Arbeit.Denke mal vorne neue Radlagergehäuse und dann die Bremse umbauen.Egal wird schon werden.Ist ja eh erst nächstes Jahr soweit.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 40 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Ich habe doch auch nichts anderes behauptet?! Was das EU2 davor zu suchen hat, müsst ihr VW fragen, das weiß ich nicht genau. Ich erklärs mir einfach so, dass für die D4-Norm noch der EU 2 Prüfzyklus herangezogen wurde und erst später auf EU4 umgeschlüsselt wurde. [Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm ] Ob und inwiefern man einen Motor mit D4 Norm in einen Wagen mit EU4 Norm eingetragen bekommt, wird sicher der TÜV wissen. Ich kanns jedenfalls nicht beantworten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ansich sollte das relativ problemlos laufen. Wenn ich mir die Lambdasollwerte und den ganzen anderen Rotz auf dem AU Zettel anguck, dann ist das fast 1:1 der Wert von nem AXP 1.4er mit EU4 ![]() Aber du hast Recht ,... letzten Endes liegt es wohl am Tüffer? Geändert von WurstePelle (30.04.2010 um 13:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |