Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.03.2011, 10:18      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von daniel_bf Beitrag anzeigen
So wie du das sagst stimmt es Leider nicht. Mehr Ladedruck beutet nicht das er mehr Leistung hat. Für mehr Leistung benötigt man eines: Mehr Sprit.
Bei einem höheren LD hat man höchsten ein besseres Abgasverhalten im schlimmsten Falle NOTLAUF!

mfg daniel


Mehr Ladedruck bedeutet in der Regel mehr Luftmasse.
Erkennt das Steuergerät mehr Luftmasse, wird passend dazu auch mehr Kraftstoff eingespritzt = mehr Leistung.
Solange dabei nicht die Toleranzschwellwerte für den Notlauf überschritten werden, kommt da logischerweise auch kein Notlauf.

Außerdem kann auch die Einstellung der Nockenwelle beim PD TDI einen wesentlichen Einfluss auf das gemessene Ergebnis haben.

Lg, Alex


MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MajestyTurbo Beitrag anzeigen
Erkennt das Steuergerät mehr Luftmasse, wird passend dazu auch mehr Kraftstoff eingespritzt = mehr Leistung.
Solange dabei nicht die Toleranzschwellwerte für den Notlauf überschritten werden, kommt da logischerweise auch kein Notlauf.

Lg, Alex

Wie kommst du auf das schmale Brett? Wenn du E-Menge nicht im KF hochziehst bringt das keine einzige PS mehr!
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 21:56      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von daniel_bf
 
Registriert seit: 23.07.2010
Golf 4 Highline
Ort: Österreich
Verbrauch: 6.1
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 63 Danke für 46 Beiträge

Ebayname von daniel_bf: daniel_bampfi
Standard

@MajestyTurbo

Du kannst noch so viel "Luftmasse" in den Zylinder pumpen wie du willst. Es wird trotzdem nur eine bestimmte maximale Menge Kraftstoff pro Hub in den Zylinder eingespritzt.....
Und dieser Wert ist im Steuergerät gespeichert!

Geändert von daniel_bf (05.03.2011 um 22:18 Uhr) Grund: Silentboy89 weiss bescheid
daniel_bf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 22:10      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.088
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 692 Danke für 487 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Luft in den Kolben pumpen
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 22:12      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von daniel_bf Beitrag anzeigen
@MajestyTurbo

Du kannst noch so viel "Luftmasse" in den Kolben pumpen wie du willst. Es wird trotzdem nur eine bestimmte maximale Menge Kraftstoff pro Hub in den Zylinder eingespritzt.....
Und dieser Wert ist im Steuergerät gespeichert!

Eben, du sagst es! Und wenn diese Werte noch OEM sind resultiert daraus keine Mehrleistung!
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 22:30      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

...das seht ihr falsch!!! Mehr Luft heißt auch mehr Diesel oder Benzin!!! Die angesaugte Luft muss am LMM vorbei, schon vergessen, und was bedeutet mehr Luft??? - genau mehr Kraftstoff.
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 22:38      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.088
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 692 Danke für 487 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So ist es, aber nur bis zu einer gewissen Toleranz aber das hatte MajestyTurbo ja schon geschrieben.
Das Stg geht sicher nicht wenn nur 1g/s mehr angesaut wird in den Notlauf
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 22:40      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
So ist es, aber nur bis zu einer gewissen Toleranz aber das hatte MajestyTurbo ja schon geschrieben.
Das Stg geht sicher nicht wenn nur 1g/s mehr angesaut wird in den Notlauf
...genau, deswegen versteh ich eure Kommentare nicht!!

Er hat nichts anderes gesagt
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 22:43      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Wenn du nen VTG Lader hast kann das gut sein das da was klemmt und er mehr Ladedruck fährt und so eben die Leistung steigt...
Das ist egal. Du hast beim Diesel eh immer Luftüberschuss.
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 23:52      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Schleswig-Holsteiner Beitrag anzeigen
...das seht ihr falsch!!! Mehr Luft heißt auch mehr Diesel oder Benzin!!! Die angesaugte Luft muss am LMM vorbei, schon vergessen, und was bedeutet mehr Luft??? - genau mehr Kraftstoff.
Klar, ich mach das auch erst seit gestern! Und du hast nicht mal die Grundprinzien deines Motors verstanden
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.03.2011, 00:02      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von daniel_bf
 
Registriert seit: 23.07.2010
Golf 4 Highline
Ort: Österreich
Verbrauch: 6.1
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 63 Danke für 46 Beiträge

Ebayname von daniel_bf: daniel_bampfi
Standard

Zitat:
Zitat von Schleswig-Holsteiner Beitrag anzeigen
...das seht ihr falsch!!! Mehr Luft heißt auch mehr Diesel oder Benzin!!! Die angesaugte Luft muss am LMM vorbei, schon vergessen, und was bedeutet mehr Luft??? - genau mehr Kraftstoff.

Hier bei der Diskussion werden Ladedruck und Luftmasse in einen Topf geworfen, obwohl dies 2 Verschiedene Faktoren sind. Deshalb sieht es für mich aus dass hier gerade etwas verwirrung herscht.

Bitte lest euch diesen Artikel durch, ist wircklich gut und verständlich geschrieben: Luftzufuhr verbessern: beim TDI meistens witzlos: Dieselschrauber Community Autoforum

Wenn dann noch jemand sagt "nur" den LD zu erhöhen bringt mehr Leistung, naja.....
daniel_bf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 00:45      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

LoL, was geht denn hier schon wieder ab?

Das ich keine 60mg/H einspritzen kann wenn die entsprechenden KF nur bis 55mg/H durchkalibriert sind ist ja wohl klar.

Ist jedoch die maximal mögliche Luftmasse und dem Lambda entsprechend die dazu passend maximal mögliche E-Menge umsetzbar, so resultiert das in mehr Drehmoment und folglich Leistung als in Betriebszuständen wo dies zB Aufgrund von Mängeln an der Hardware nicht möglich ist.

Kontraproduktiv kann das ganze aber dennoch Enden, entdrosselt man die Saugwege vor dem Turbo zu stark, so führt das in den meisten Fällen zu einem Drehmoment und Leistungsverlust, und/oder einem welligen Verlauf.
(Mit ein Grund dafür das ich diese ganzen sogenannten "Sportluftfilter" für rausgeschmissenes Geld halte)

Wers nicht glaubt, schnappt sich mal n Serienfahrzeug mit TDI Motor, Diagnosetool und loggt LM und E-Mengen mit Serien LUFI -Hardware und diversen Entdrosselungsversuchen.

Probieren und Staunen ; -)
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 11:28      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Dirk-
 
Registriert seit: 22.03.2007
Golf 7 GTI PP
Ort: Krefeld
Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

www. zurück zum Thema .de
-Dirk- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 11:53      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von daniel_bf Beitrag anzeigen
Hier bei der Diskussion werden Ladedruck und Luftmasse in einen Topf geworfen, obwohl dies 2 Verschiedene Faktoren sind. Deshalb sieht es für mich aus dass hier gerade etwas verwirrung herscht.
.....zu den physikalischen Eigenschaften, komprinierte Luft benötigt ein größeres Luftvolumen als z.B. 1 Liter Luft aus dem Umgebungsdruck.
Das bedeutet, wenn der Lader Luft kompriniert, benötigt er hierzu eine größere Luftmasse (Volumen).
Die benötigte Luft wird natürlich am LMM vorbei geführt, dieser zeigt eine größere Luftmasse an und es wird mehr Kraftstoff eingespritzt.
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 18:10      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.370
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 6.479 Danke für 4.281 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Dirk- Beitrag anzeigen
www. zurück zum Thema .de
jap - würde Ich auch sagen ...
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 18:38      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von daniel_bf
 
Registriert seit: 23.07.2010
Golf 4 Highline
Ort: Österreich
Verbrauch: 6.1
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 63 Danke für 46 Beiträge

Ebayname von daniel_bf: daniel_bampfi
Standard

aber mann muss auch Dinge richtig beim Namen nennen. Schon die 2. Antwort bei diesem Thread, ist mehr als "nicht richtig".


daniel_bf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben