![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.10.2010 Golf 4 1,9 TDI Highline Verbrauch: 7l Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hm dann sinds halt 146. Is mir eig a wurst. Und mit größeren düsen dampfts halt ordentlich. Leistung kommt aus kraftstoff. Mich interessiert diese diskussion eig nicht. Ich hab nur angemerkt das mit düsen auch leistung geholt werden kann. Und die sagen das geht nicht usw können mich ja gerne mal besuchen undmir die prüfstandmessung bezahlen oder mich gleich am a**** lecken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit großen Düsen "dampfts" nicht zwangsläufig, aber das lässt auf die Qualität deiner Software und/oder Düsen schließen. Das man mit Düsen Leistung holen kann weiß jeder TDI-Fahrer, die Information war an der Stelle jedoch überflüssig weil es im Thread um einen PD-TDI geht ![]() Deine Traum-146PS kannst du mit KPower berechnen lassen - aber nicht gleich traurig sein wenn hinterher keine 135PS auf dem Papier stehen ![]() Und dich besuchen werde ich sicher nicht, ich verkehre nicht mit primitiven die sich versuchen mit infantiler Fäkaliensprache Gehör zu verschaffen. In diesem Sinne | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Was mich immer schon mal interessiert hat: Sind die Innereien vom letzten AJM wirklich identisch mit denen der 130er Motoren? Habs schon ein paar mal gehört das man da fast alles übernommen haben soll. Vielleicht hatte ja einer der Tuner hier beide Motoren schon mal auseinander und weiß was dazu? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Geändert von 1,6SR (16.04.2011 um 16:21 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
kommt bei mir nur in Frage wenn mein Lader mal hochgeht. Bin mit der Leistung eig. sehr zufrieden. Aber was heißt nicht so einfach? Was für Teile bräuchte man noch? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Beim 3er Golf war es das Steuergerät, ein Druckspeicher, Lader uvm. Wie das beim 4er ist weiß ich nicht. Auf jeden Fall muss die Dose für die LD-Regelung bzw. später VTG-Verstellung auf Unterdruckbetrieb umgebaut werden. Wenn du so zufrieden bist dann fahr ihn so weiter und gut ist es. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Was ist denn mit originalen Teilen möglich? Bin ich mit meinen knapp 145 - 155 PS schon an der grenze der Maschine? War noch nicht auf der Rolle, mit der "alten" Software waren es 147 PS, die neue ist etwas schärfer aber fährt sich besser. Lohnt es sich da schon über einen anderen LLK nachzudenken? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Nö! Über einen anderen Lader+ Kupplung! Oder am besten gleich einen anderen Motor! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |