Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 02.05.2011, 20:51      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von blueice82
 
Registriert seit: 28.12.2008
Golf IV Variant,VW Crafter 2,0TDI, Kawasaki ZX-9R
Ort: Östlich von Berlin Grünheide
LOS-XX XX
Verbrauch: 4-7l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 595
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ja vmax ist 2 rangig aber untenrum gehts ab wie schmitz´s Katze mau mau mau


blueice82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 20:58      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

lasset, hol dir ne sachs, mach den auf 120PS und das NM was du willst.

diese übertriebenen PS zahlen bringen es nicht. hab ich mir letztens mal irgendwo durchgelesen.
was willste mit 145ps, da geht dir nur alles in arsch was in arsch gehen kann.
lieber weniger, dafür halt das drehmoment
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf RiderX
 
Registriert seit: 02.12.2007
Golf IV 1.9 149PS PD AXR
Ort: Frankfurt
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf RiderX Beitrag anzeigen
Ich fahre meinen mit 150 PS + Sachs Performance Kupplung geht wirklich richtig gut ab. Trete ab auch mal richtig durch bei einigen Ecken,als Empfehlung würde ich beim Chippen noch R32 DSG Luftfilterkasten einbauen damit der Motor bissi mehr Luft bekommt.

Werde ich bei mir in Kürze vornehmen.

Zitat von spark:

zusätzlich noch das hier kaufen:

Luftkanal TN: 1J0805971 B41 6,43€



Also nochmal komplett und einfach zum einkaufen gehn:

Luftfilterkasten R32 DSG Automatik: 1J0 129 607 AK; ~ 82 €
wird nicht unbedingt benötigt, mit nem Drehmel oder ähnlichem lässt sich der org. Kasten wunderbar bearbeiten.

Ansaugluftführung R32 Xenon : 1J0 805 962 G B41; ~ 13 €
* Schieber (Scheinwerferabdeckung): 1J0 805 965 E B41; ~ 3 €
* Ansaugrohr (vom Scheinwerfer zum Luffi) : 1J0 129 609 G; ~ 29 €
* Luftkanal (linkes Teil vorne am Scheinwerfer)TN: 1J0805971 B41 6,43 €
+N 038 550 1 "Spreizniete" hiervon braucht ihr 3 Stück ~ 0,15 € / Stk.
Golf RiderX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 21:07      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Golf RiderX Beitrag anzeigen
Ich fahre meinen mit 150 PS + Sachs Performance Kupplung geht wirklich richtig gut ab. Trete ab auch mal richtig durch bei einigen Ecken,als Empfehlung würde ich beim Chippen noch R32 DSG Luftfilterkasten einbauen damit der Motor bissi mehr Luft bekommt.

Werde ich bei mir in Kürze vornehmen.
Die DSG Geschichte kannste dir sparen, wenn du meinst deinem Auto damit mehr Luft geben zu müssen... Der nimmt sich sowieso mehr als er braucht... Vielleicht bringts was fürn Sound aber das wars auch schon
 

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 21:11      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf RiderX
 
Registriert seit: 02.12.2007
Golf IV 1.9 149PS PD AXR
Ort: Frankfurt
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Die einen meinen so die anderen so, naja Luft bringt sicherlich etwas.
Golf RiderX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Golf RiderX Beitrag anzeigen
Die einen meinen so die anderen so, naja Luft bringt sicherlich etwas.
mach wie du es willst, das hier sind nur empfehlungen.
ich mags auch nicht wenn tuasend leute 1000 verschiedene meinungen haben.

jeder muss eigene erfahrung sammeln
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 21:18      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Tuning: Saugwege und Ladeluftkühlung beachten: Dieselschrauber Community
Kann bei gechippten sehr sinnvoll sein.
 

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Golf RiderX Beitrag anzeigen
Die einen meinen so die anderen so, naja Luft bringt sicherlich etwas.
Und so entsteht Halbwissen. Von wegen "schaden kann es nicht... wird schon so sein". Sicher wird es deinem Golf nicht schaden aber bringen tut es ihm auch nichts. Dein Diesel hat keine Drosselklappe und holt sich mit jedem Hub sowieso das volle Programm an Luft, vom Lader zusätzlich mal ganz zu schweigen. Was verändert wird ist die Menge an Kraftstoff. Deswegen spricht man bei einem Diesel auch von qualitativer Verbrennung und nicht wie beim Benziner von quantitativer Verbrennung. Bis du beim Diesel ein stöchiometrisches Gemisch erreichst, musst du ihn ganz schon treten Deswegen funktionieren Lader hier auch so gut, weil er immer mit Luftüberschuss arbeitet.
Bau dir das ruhig ein, ich selber hab ja auch nen Sportluftfilter drin. Aber ich finde das nicht so toll, wenn der nächste das aufschnappt und meint er könne damit riesen Sprünge machen. So einfach geht das nicht und Geld kostet es trotzdem...

Edit:

Hab mal gerade nen Blick geworfen in den link. Da wird mal wieder spektakulär mit Zahlen geworfen und das Standardbeispiel mit dem Strohhalm fehlt auch nicht . Ich kann dazu nur sagen, das erst Ende ist, wenn die Luft im Ansaugkanal Schallgeschwindigkeit erreicht. Das sollte dazu gesagt werden...

Geändert von Loock Skywalker (02.05.2011 um 21:27 Uhr) Grund: Edit:
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.05.2011, 21:22      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Es entlastet den Lader bei seiner Arbeit, das ist es schon Wert.
 

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf RiderX
 
Registriert seit: 02.12.2007
Golf IV 1.9 149PS PD AXR
Ort: Frankfurt
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Falls es jemanden interessiert - Einbau der R32 DSG Ansaugung

1 Luftfilterkasten komplett ausbauen
2 Die Scheinwerferabdeckung (Schieber) abschrauben (kommt ihr besser an den Batteriehalter)
3 Batterie abklemmen und rausschrauben
4 An der neuen Ansauglüftung seht ihr wo die Spreiznieten sitzen. (kann man mit nem feinen Schraubendreher rausdrücken, 2 sitzen in der Nähe vom Scheinwerfer und an die 3. kommt ihr am leichtesten dran wenn ihr das Auto hochbockt und sie von unten rausdrückt)
5 Nun müsst ihr die alte Luftführung rausfummeln, ist ein bissl gefummel, aber es geht.
6 Die neue einbauen und mit den alten oder neuen Spreiznieten befestigen
7 Nun könnt ihr den Luftkanal hinhalten und mal den Luftfilterkasten an seine Position setzen
8 Dann am besten den Kanal absägen und Lufikastenöffnung vergrößern (Bilder seht ihr im Thread von KFZ Mann im GTi25 Forum )
9 Am besten öfters nachschauen ob’s passt.
10 Alles zusammenschieben und den Kanal / Lufi-kastenunterteil zusammenschrauben (ich habe mir vom Händler flaches, breites Filzband und dies von innen um das Rohr geklebt dichtet somit auch ab).
11 Rest zusammenschrauben
Golf RiderX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 21:39      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Nich? Ich war der Meinung der AXR hat eine?
vllt muss er mal den vergaser reinigen, dann zieht er auch besser
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 22:31      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Loock Skywalker Beitrag anzeigen
Und so entsteht Halbwissen. Von wegen "schaden kann es nicht... wird schon so sein". Sicher wird es deinem Golf nicht schaden aber bringen tut es ihm auch nichts. Dein Diesel hat keine Drosselklappe und holt sich mit jedem Hub sowieso das volle Programm an Luft, vom Lader zusätzlich mal ganz zu schweigen. Was verändert wird ist die Menge an Kraftstoff. Deswegen spricht man bei einem Diesel auch von qualitativer Verbrennung und nicht wie beim Benziner von quantitativer Verbrennung. Bis du beim Diesel ein stöchiometrisches Gemisch erreichst, musst du ihn ganz schon treten Deswegen funktionieren Lader hier auch so gut, weil er immer mit Luftüberschuss arbeitet.
Bau dir das ruhig ein, ich selber hab ja auch nen Sportluftfilter drin. Aber ich finde das nicht so toll, wenn der nächste das aufschnappt und meint er könne damit riesen Sprünge machen. So einfach geht das nicht und Geld kostet es trotzdem...

Edit:

Hab mal gerade nen Blick geworfen in den link. Da wird mal wieder spektakulär mit Zahlen geworfen und das Standardbeispiel mit dem Strohhalm fehlt auch nicht . Ich kann dazu nur sagen, das erst Ende ist, wenn die Luft im Ansaugkanal Schallgeschwindigkeit erreicht. Das sollte dazu gesagt werden...

Dann ist es ja nur gut, dass du das alles so gut weißt und Ulf von den DS gegen dich offensichtlich ein technischer Laie im Bereich Dieselmotoren ist
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 22:35      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Den serienmäßigen Luftfilterkasten UND den serienmäßigen Luftfilter im Golf4 bringste ohne riesige Hardwareumbauten mit nem 1.9er TDI in 1000 Jahren nicht an seine Grenzen.
Diese ganzen R32 Ansaugung, Sportluftfilter usw Geschichten sind höchstens gut für den Verkäufer, vielleicht nimmt sich ja mal einer die Zeit und macht vorher/nachher Logs der Luftmasse mit solchen Umbauten im Vergleich zur Serie, wenn ich nen 4er Golf hätte würd ichs ja machen, aber leider....

In irgendeinem anderen Forum hatte ich mal so ne Umbaugeschichte gelesen mit nem Skoda Fabia TDI, der hat auch die komplette Ansaugung entdrosselt und alles auf möglichst große Durchmesser umgebaut, nur um nachher festzustellen das er mit den Umbauten letztendlich einen unsauberen Ladedruckverlauf hatte und weniger Luftmasse als vorher, weils das ganze System durcheinandergebracht hatte.....

Aber wers braucht, bitte ;-)

Lg, Alex
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 22:37      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Nich? Ich war der Meinung der AXR hat eine?
Vielleicht meinste die vom AGR...
 

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 22:39      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Naja das is ja auch keine Drosselklappe im Sinne von jener bei einem Benzinmotor....
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 22:43      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Jonsman Beitrag anzeigen
lasset, hol dir ne sachs, mach den auf 120PS und das NM was du willst.

diese übertriebenen PS zahlen bringen es nicht. hab ich mir letztens mal irgendwo durchgelesen.
was willste mit 145ps, da geht dir nur alles in arsch was in arsch gehen kann.
lieber weniger, dafür halt das drehmoment

Genau das Gegenteil! Mit 120ps und z.B. 320NM kannste mehr anrichten als 145PS und 290NM. Die Leistung ist dem Antriebsstrang nicht sooo wichtig weil die 145PS bei 4000U/Min anliegen und da haste nen Drehmoment was wesentlich niedriger ist und weit unter 300NM je nach Software.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 22:43      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von MajestyTurbo Beitrag anzeigen
Naja das is ja auch keine Drosselklappe im Sinne von jener bei einem Benzinmotor....
eben!
 

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 22:49      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Aber wers braucht, bitte ;-)
War ja nicht die Rede vom Kasten, sondern von dem was davor passiert
 

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 22:50      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Ich weiß....ändert aber nix ;-)
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Soll sich jeder selber seine Meinung dazu bilden, ich hab meine und bin sehr zufrieden mit dem Umbau Hier artet das ja bald schon wieder in einen eurer Tuner-Streits aus wer was besser weiß


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben