![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Aber man muss das Auto ja nicht immer treten. Die allgemeinen Tipps für ein langes Turboleben denke weiß man mittlerweile... Zitat:
Geändert von mc-erich (13.04.2011 um 23:16 Uhr) | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit der erzielbaren Höchstleistung hat das rein gar nix zu tun, außer man hat pfuschmäßige Ladedrucküberschwinger bis zur Drehzahl- bzw p-max Grenze, dann kann man auch mal 2 sekunden lang ein paar PS mehr haben, auf Kosten der Lebensdauer des Turbos ;-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Gewollt? Ich würde eher sagen in kauf genommen! Frag mal deinen Freund Ulf, der ist doch ein Fan davon diese völlig zu eliminieren! Oder schreib mal Rainer an, der die Overboost als Schutzfunktion im damaligen Shop anbot! Aber mit dir will ja keiner mehr was zu tun haben. Warum eigentlich? ![]() Das sollte jetzt hier nicht bestandteil des Themas sein, also btt. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |