Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Also mit meinem nicht getunten AXR hatte ich noch nie Probleme damit ![]() Soweit ich weiß ist die auf max. 250NM ausgelegt !? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber von 240Nm bis max. 250Nm ist nicht mehr weit. Zumal es auch immer drauf ankommt, wie man fährt ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Wer chippt kommt auf einen Bereich von 280-300Nm, sowas ist fahrbar wenn die oem Kupplung in Ordnung ist. Nach Angaben von VW ist das aber schon mehr als sie eigentlich vertragen darf.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
also mein reden ist ja immer, erst kupplung, dann chip. da hast du GARKEINE möglichkeit irgenwie das ZMS oder sowas zu beschädigen. man kann auch serie eine sportkupplung fahren. ist ja nicht so das das auto dann nichtmehr voran kommt. ich würde niemals nen chip auf ner serien kupplung fahren. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.12.2008 Golf IV Variant,VW Crafter 2,0TDI, Kawasaki ZX-9R Ort: Östlich von Berlin Grünheide LOS-XX XX Verbrauch: 4-7l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 595
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hi, also ich hatte damals bei knapp 80tkm meine Kupplung wechseln müssen und habe da gleich in eine Sachs Performance investiert. Ja und letztes jahr kam dann der Chip und habe jetzt gute 150 Pferdchen ![]() Grüße ausn Osten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Man kann auch ohne die Kupplung zu machen chippen, jedoch hängt es von Software und Fahrweise ab. Bei meiner Software von Digi-Tec ist es so, dass zwischen 1800U/min und 3000U/min das maximale Drehmoment, das die Kupplung übertragen kann, überschritten wird. Die Kupplung rutscht also durch. Wenn ich das über längere Zeit mache, dann ist die sehr schnell fertig. Wenn du deine Fahrweise anpasst und meinetwegen einen Gang runterschaltest, so dass du über 3000U/min rauskommst, dann kannste auch wieder voll drauf latschen, ohne das sie durchrutscht. Ist natürlich nicht so Sinn der Sache, weil man ja gerade beim Diesel schaltfaul fahren können sollte. Allerdings hat man den Vorteil, das man sein Getriebe niemals einem Drehmoment aussetzen kann, das es nicht verträgt. Was das 5 Gang auf Dauer gut übersteht weiß ich nämlich nicht. Eins ist jedoch sicher, Kupplung ist billiger als Getriebe ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Aber wenn man in die Leistungssteigerung investiert will man doch nicht grad den Drehzahlbereich meiden, der grad den Diesel so attraktiv macht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2008 Golf IV Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Wie sieht es jetzt aus mit nem größeren lader?? Mit wieviel ps kann man jetzt rechnen, wenn man einen lader vom 130ps oder 150ps verbaut?? Natürlich mit passender software.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Und früher oder später werden dann die PDEs zu klein, vor allem wenn man einen größeren Lader auch nutzen will.... Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
| |