![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
klar passt der. ist nur ne frage des geldes das zu realisieren. ich würde das lassen. das thema mit dem dsg ebenfalls. der aufwand steht in keinem verhältnis.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
JA es müssen alla kabelbäume angepasst werden, der neue hatt nen bordnetzsteuergerät, was alles steuert, das hatt der golf 4 nicht. und dann noch mit DSG... unendlich viel aufwand! das ist alles über CAN-Bus venetzt, das heißt, baust du ein steuergerät nicht ein was der s3 hatt, gibts sofort unmegen fehlermeldungen die man nich so leicht los wird |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 Golf 4 V5 4Motion Ort: HH Verbrauch: 10-12 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 128
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
aber selbst dann ist es völlig sinnfrei. da würde ich lieber mehr geld in den ollen 1.8t stecken, als den neuen s3 motor mit dsg in eine golf 4 karosse zu würgen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 Golf 4 V5 4Motion Ort: HH Verbrauch: 10-12 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 128
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
bin natürlich kein fachmann kann mich nur auf die daten beruhen die ich so finde und da sind die werte des audi motors besser. (oder irre ich mich da?) wenn ich schon geld investiere soll ja auch ein bischen was gutes rauskommen... Geändert von Golf 4 4Motion (25.05.2011 um 10:48 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Chiptuning | Chiptuning sagen wir mal so, wenn du in richtung leistung wie beim s3 gehst oder auch noch mehr, dann kommst du um einen turboumbau nicht herum, sprich du würdest noch mehr geld in den 1,8t mit 150 ps oder 180 ps haengen. der s3 ist also nach einsatzzweck der bessere motor | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 Golf 4 V5 4Motion Ort: HH Verbrauch: 10-12 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 128
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich versteh nur nicht das mit diesen CAN-Bus...beide motor varianten scheinen doch can-bus zu habe (also der BAM mit 225 P oder der BHZ 265 PS) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Golf IV V5 GTI Exclusive Ort: Castrop-Rauxel Verbrauch: genug Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Also ein Kumpel von mir hat auch nen V5 BJ2000 gehabt (kein 4M) aber dem ist der Motor in die Binsen gegangen & hat sich dann auch entschieden ganz oder garnicht...hat dann nen Motor vom G4 R32 genommen & 1 Woche lang jeden Tag so ca.5-6Stunden mit noch nem Kollegen dran gesessen & das dann alles umgebaut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 Golf 4 V5 4Motion Ort: HH Verbrauch: 10-12 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 128
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Chefkoch: JA es müssen alla kabelbäume angepasst werden, der neue hatt nen bordnetzsteuergerät, was alles steuert, das hatt der golf 4 nicht. und dann noch mit DSG... unendlich viel aufwand! das ist alles über CAN-Bus venetzt, das heißt, baust du ein steuergerät nicht ein was der s3 hatt, gibts sofort unmegen fehlermeldungen die man nich so leicht los wird ab wann gibt es denn dieses bordnetzsteuergerät.. nur für den BHZ oder auch schon seit dem BAM..? btw. wollte kein DSG..das war nur der einzige, der grade bei ebay rumschwirte.. Geändert von Golf 4 4Motion (26.05.2011 um 08:38 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
am besten mal die forumstuner anschreiben, und ne berechnung über material- , aufwand-, und nebenkosten erstellen lassen. dann weisst du in welcher finanziellen region du dich befindest. ein 1.8t bam wird billiger sein als der rezente s3 motor.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Audi A3 8P 2.0 t DSG Ort: Lohne Verbrauch: 10l
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
wie währs den mit dem motor aus dem tt quattro sport der hat 240 ps und 320 nm Drehmoment da wirste wohl ne bessere beschleunigung haben als ein r32, da der motor deutlich leichter ist |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
also: der BAM ist baugleich mit dem APY aus dem s3/tt der unterschied ist, 10PS und die nockenwellenverstellung, die nur der BAM hatt. von daher schonmal dern APY anstreben, (wenn die nockenverstellung vom BAM fritten is, wirste schnell 1000€ und mehr los!) can bus hatt jeder golf 4 allerdings gibt es dort verschiedene ausbaustufen von. immervorhanden ist die verbindung vom tacho zum airbagsteuergerät. dazu kommt dann noch die anbindung der motorelektronik. (was deiner mit v5 und 4motion hatt) ein bordnetzsteuergerät, gibt es erst am dem golf5 im golf. der golf4 hatt sowas nicht. wenn du auf den APY umbauen willst, dann geht das ohne probleme, weil der die gleiche can-plattform nurtz die auch im golf 4 verfügbar ist. der BHZ ist eine nummer neuer, das bedeutet das der can bus vom bhz nicht mit dem des golf4 kompatibel ist. dadurch resultiert ein extremer aufwand die elektrik ans laufen zu bringen OHNE 100 fehler im speicher zu haben. was tüv relevant ist. dazu kommt noch das es für so einen umbau NICHTS plug und play gibt. klar alles ist möglich aber auch sehr teuer! einzige wirtschaftliche möglichkeit ist: den APY von audi zu nehmen und den einzubauen. die stecker zum tacho und in den innenraum passen plug and play, dann muss nurnoch die wegfahrsperre angelernt werden und man hatt nen tollen motor. dazu dann noch das getriebe vom s3 oder tt nehmen (6gang mit allrad kennbuchstabe ERR glaube ich) noch fragen? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |