![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Also das der V5 170Ps dem Jubi nichts nachsteht kann ich so nicht glauben, denn war der Jubi technisch nicht i.o. denn der geht echt nen gutes Stück besser als der 150Ps Motor. Ich bin mit gerissenem Krümmer und Turbo (ca.170Ps) gegen nen R32 gefahren und der ist mir langsam weggefahren. Ich weiß aber das der V6 und der Jubi annährend gleichauf sind aber mit dem V5 das kann ich mir echt nicht vorstellen... denn normal streut der Turbo etwas nach oben und dein V5 ? auch nach unten wie die V6er? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Der V5 20V 170ps und der 1,8T 180ps haben exakt die gleichen Beschleunigungswerte von 0 auf 100.... Aber der Thread driftet irgendwie schon wieder ab.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
bedenke aber auch das R32 und V6 Allrad hat und das wiegt ne Menge und kostet Leistung. Wie gesagt 150PS V5 und 1.8T stehen sich in nichts nach,lediglich die Charakteristig ist anders. Wie das beim 180PS Turbo und 170PS V5 aussieht weiß ich nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Ja ja, der AQN mit 170PS ist hier leider Luft, da den evtl. niemand kennt oder nur zu wenig Leute fahren, die hier präsent sind. Die Beschleunigung ist gleich der des 1.8T mit 180PS und das ist Fakt. Wie das nun in der Praxis gehandhabt wird, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß für meinen Teil nur, daß so manches Motorrad auf der Linksabbiegerspur, das dann doch plötzlich geradeaus wollte, dank der Automatic im Ampelbereich nicht vorbeikam und erst später beim Gegenverkehr überholt hat. Durch die OEM-Optik habe ich einen gewissen Vorteil, mit dem niemand rechnet. Wenn sich der Motorradfahrer an der Ampel vor mich stellt, dann akzeptiere ich das auch. Der meiste Sprit geht bei mir durchs Beschleunigen drauf ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
1.8 T - 132 kW (180 PS) bei 5500 min-1 - 235 Nm bei 1950–5000 min-1 - AUQ - 222–228 km/h 2.3 V5 - 110 kW (150 PS) bei 6000 min-1 - 205 Nm bei 3200 min-1 - AGZ - 212–216 km/h 2.3 V5 - 125 kW (170 PS) bei 6200 min-1 - 220 Nm bei 3300 min-1 - AQN - 218–224 km/h 2.8 V6 - 150 kW (204 PS) bei 6000 min-1 - 270 Nm bei 3200 min-1 - AQP / AUE / BDE - 235 km/h 3.2 R32 - 177 kW (241 PS) bei 6250 min-1 - 320 Nm bei 2800 min-1 - BFH - 247 km/h Nur mal so zur Info, ich denke anhand dessen kann man schon erkennen was ich meinte. Wie gesagt der R32 hat sich bei mir nur langsam entfernt, 4Montion hin oder her der R32 hat 62Ps mehr ... gut real liegen die um 235Ps. Aber da bei mir ein Defekt vorlag hatt ich ca. 170Ps und 220NM was demnach dann ein Unterschied von 65Ps war und sicher 70-80Nm. Und laut vielen Aussagen nehmen sich V6 und serien Jubi nix, bzw ist der Jubi leicht besser, kann ich persönlich nix zu sagen da ich nie gegen einen V6 gefahren bin oder gegen v5 Hier noch was so wie der S3 auf dem ersten Video dem R wegfährt war bei bei mir gegen den R ... Geändert von Silentboy89 (12.05.2011 um 23:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() 220km/h Automatic/Tiptronic 224km/h Schalter Steuermäßig bezahlt als 2.4l ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2010 Audi TT Quattro,ehm.Golf IV GTI V5 Verbrauch: von 9 - nach oben hin offen Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 269
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
R32 ist sowieso nicht so der Bringer. Dass der AQN mit dem 180PS 1,8T im Jubi mithält, habe ich selber mehrmals erleben dürfen ! Es sind beides tolle Motoren und der AQN stellt das Sahnehäubchen des V5 dar. Wirklich hammer Charakteristik, viel Kraft und ein unverwechselbarer Sound. Fahre nun den 1,8T mit 225PS. Wenn er kommt, dann kommt er ordentlich. Es ist halt eine etwas andere Leistungsentfaltung als beim V5. Man muss beide mal gefahren haben, um sie vergleichen zu können und darüber urteilen zu können. Was den V6 angeht: Die AQN Fahrer hier mögen sich mal mit einem V6 Fahrer an die Ampel stellen. Abgesehen von der anfänglich besseren Traktion verwette ich 10 Kasten Bier drauf, dass der V6 Fahrer einige Probleme haben wird, dem V5 davonzufahren. Ebenso fährt der R32 dem V6 nicht locker davon. Die Sprünge sind eben nicht so groß, alles selbst erlebt ![]() Geändert von Medo.431 (12.05.2011 um 23:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Ich habe mir die Werte nicht ausgedacht sondern auch nur der Übersicht wegen kopiert aber die 2km/h machen den Kohl ja nicht fett @ Medo.431 also wenn du das auch sagst wird´s wohl so sein, konnte es mir nur aus den Werten her nicht vorstellen und weil ich ja weiß wie ich gegen den R gefahren bin. Aber was heißt nicht soo der bringer, der R geht gut aber die Motoren streuen nach unten, mit NWT gehen die z.b. sehr gut 260-270Ps können da drin sein je nachdem was man noch so macht. Geändert von Silentboy89 (12.05.2011 um 23:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2010 Audi TT Quattro,ehm.Golf IV GTI V5 Verbrauch: von 9 - nach oben hin offen Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 269
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Naja nicht so der Bringer in Bezug darauf, dass ich unter R Racing oder sonstwas verstehe ![]() btw. wo du von Streuung nach unten sprichst: Vor einigen Wochen war der AQN eines Kollegen ( immer sehr ruhig gefahren ) auf dem Prüfstand. 156 PS war das Ergebnis ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Ich hatte letztens einen Ver R32 vor mir und ich habe mein Drehmoment genutzt und die Leistung eben und da konnte ich sowas von entspannt dran bleiben. Ich denke ich hätte den auch überholen können doch dann wäre es ja kein Spaß gewesen. Meiner hat aktuell 225PS 345Nm und am 2500U/min fängt der Spaß an ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.04.2011 VW Golf 4 V5 umbau auf R32 Ort: xxx Verbrauch: zu viel Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke jungs für die hilfe aber das Problem ist behoben morgen geht er ab zu WFT WFT VW TUNING | Werner Fahrzeug Technik GmbH und bekommt jetzt doch seinen R32. @ Bora-Variant ich verkaufe dann meinen V5 der wird ja nicht mehr gebraucht wend interesse hast kanst dich ja melden Ich bedanke mich vielmals für die hilfe Jetzt gibts den WOLF im GOLFSPELZ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Sehr gute Firma, kann ich empfehlen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |