![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mahlzeit. Kurze Frage.... Mein zms verabschiedet sich gerade. Würde in dem Zug gern auf ems umrüsten. Da der Wagen bis auf Software und aga Serie bleibt.. Also am Ende max. um die 330nm drücken wird, wollte ich beim Wechsel wieder die normale Serien Sachs Kupplung verbauen. Meine Frage wäre, gibt es was zu beachten wenn man ein erleichtertes ems mit Serien Kupplung fährt? z.B. bei den Befestigungs Materialien o.ä. . Ich weiß dass es das Sachs Performance kit mit ems gibt, welches auch deutlich mehr Drehmoment mit macht. Aber ich denke dass die Serien Kupplung das locker mit macht, da bis jetzt auch nichts rutscht und die Kupplung selber sich noch gut anfühlt, ich würde diese jetzt auch nur mit Wechseln weil man eh dran ist. z.B.: https://www.em-racing.de/Stahl-Schwu...iABEgJHIvD_BwE Falls andere Empfehlungen vorhanden sind beim schwungrad, immer her damit (: Grüße Mc Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk Geändert von McGyver (05.06.2018 um 22:40 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Was Du da vor hast ist keine gute Idee.. Grund 1: Beim 02M 6-Gang Getriebe und "nur" 330 Nm würde ich auf keinen Fall ein EMS einbauen. Warum auch? Du wirst Dich später über das Klappern und Scheppern ärgern. Kauf Dir ein neues LuK ZMS (415011110). Die Dinger sind gar nicht so teuer. z.B. auf eBay vom Händler motointegrator mit PayPal Gutschein "PARTS18" gerade mal 280€ ![]() -> https://www.ebay.de/itm/Schwungrad-L...8AAOSw~Q9bEqRa .. dazu eine neue Kupplung (LuK 624303409) und Du bist in Summe bei 400, maximal 500 Euro. Grund 2: Bei der Serien-Kupplung hast Du eine quasi ungedämpfte Kupplungsscheibe. Die Dämpfung übernimmt das Zweimassen-Schwungrad. Wenn Du jetzt her gehst und das ZMS gegen ein EMS ersetzt und da eine ungedämpfte Kupplungsscheibe drauf schraubst, wird das ganze mit Sicherheit sehr ungemütlich zum Fahren. WENN Du unbedingt ein Einmassenschwungrad haben musst (siehe Punkt 1; Du wirst es bereuen), dann sei bitte so gut und nimm das Valeo 4k Umrüst-Kit. Darin enthalten ist ein Einmassenschwungrad mit einer dazu passenden, gefederten(!) Kupplungsscheibe. Das Fahrverhalten, bzw. das Gefühl beim Kuppeln ist damit ziemlich genau so wie mit der serienmäßigen Kombination aus ZMS und ungefederter Kupplungsscheibe. ABER Du wirst im Leerlauf und beim Anfahren immer dieses typische Schnattern / Klappern aus dem Getriebe haben. Das passende 240mm Valeo Kit hat die Nummer VALEO 835050. Gut, einen Vorteil hat das Valeo Kit: Es kostet nur die Hälfte der in Punkt 1 genannten Lösung ![]() Egal wie Du dich entscheidest, das Ausrücklager/Zentralausrücker immer erneuern. Übrigens: Das Valeo Kit 835050 fahr ich seit 100tkm im TDI mit über 400Nm. Bislang keine Probleme - und an die Vibrationen und das Klappern kann man sich (am TDI wohlgemerkt) gewöhnen. Was versprichst Du dir von der "EM Racing Stahl-Schwungscheibe 8kg" für schlappe 330 Euro? Geändert von didgeridoo (06.06.2018 um 16:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Du hast mir sehr weitergeholfen. Den Rest muss ich mit mir aus machen aber ich werde eine der beiden genannten Möglichkeiten machen.... Und das ems auf Serien Kupplung hat sich dann sowieso erledigt. Dass es ein schön Wetter Auto ist war eher so gemeint, dass Funktion über Alltagstauglichkeit steht ![]() Aber das Beispiel mit der Eisdiele ist natürlich auch gut xD Aber im normal Fall bewege ich das Auto lieber ordentlich als damit nur "spazieren" zu fahren . Grüße | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Ex AXR+ GT17+ 6 Gang EFF= 1XX PS Ort: B aktuell: Leon ST, 150Ps TDI, DSG Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 41 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
i am sorry..habe nur die Hälfte oben gelesen und dachte warum auch immer es geht um n TDI ![]() nein ich habe auf 6 Gang umgebaut (umbauen lassen/ EFF Getriebe)- ja i know konnte keiner wissen Der Robin müsste meinen Hobel eigentlich kennen.. @didgeridoo..mit dem fehlerhaften Einbau hast du natürlich recht..hatte ich noch nicht in Betracht gezogen Geändert von rinni16 (06.06.2018 um 23:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Moin, ich muss das nochmal eben hoch holen. Woltle jetzt das 4KKit von Valeo ordern, jedoch schreib mir sowohl der Valeo Service, und auch auf der Website ist nachzulesen, dass das Kit nur zu dem FZQ Getriebe passt?! Sprich bei meinem ERR Getriebe passt es scheinbar nicht, oder kann mir jemand aus der Praxiserfahrung was gegenteilites berichten? Grüße Mc |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab da auch gerade mal ne frage..... Und zwar soll in meinen v6 ein Ems rein, weil zms sowie kupplung langsam am Ende sind.... 😅 Jetzt dachte ich mir: "am 1.8t fährst g60 Schwung mit vr6 kupplung, da muss am v6 doch auch was aus dem vag Regal gehen".... Das vr6 Ems passt ja auf die Kurbelwelle vom v6! Nur ist der anlasser Kranz am 02m zuweit vom anlasser weg, gibt's da ne Alternative aus dem VW Regal? 🤔 Kupplung und druckplatte passt vom s2/rs2 Die haben auch 240mm und ne gefedert reibscheibe, und "Performance/sinter" gibt's für die 5ender zu hauf! 😂 Ich Sehs halt nicht ein hunderte von Euro für nen gefrästes alu Ems zu bezahlen.... Da muss es doch aus dem teileprogramm auch was geben, oder? 🤔 Edit: Ich weiß, ein valeo 4k kit, kostet nicht die Welt.... 😅 Trotzdem wäre mir ne Lösung aus dem vag Regal lieber..... Geändert von Jong_Udo (25.06.2018 um 21:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Die oe Nummer stimmt mit der von e t k a überein jedoch steht da nur das fzq Getriebe... was ich fast nicht glauben kann...da Durchmesser etc der Kupplung doch alles identisch ist ... Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eigenbau 1.8T 6 Gang ...02J +02S = 6 Gang 2 Wellen Getriebe | VW-Mech | Motortuning | 51 | 08.02.2020 23:50 |
5 Gang GTI Getriebe & 25 Jahre Jubi GTI 6 Gang Schaltgetriebe | TurboDriver | Biete | 2 | 26.10.2010 22:08 |
5 Gang Getriebe auf 6 Gang umbauen? | Russe_89 | Werkstatt | 21 | 21.06.2010 22:17 |
Golf 4 1.9 Tdi 5 Gang umbau auf 6 Gang | SB09 | Golf4 | 1 | 13.08.2009 20:39 |
Größenunterschied Getriebe 5-Gang vs. 6-Gang 4motion | mombie | Motortuning | 6 | 29.03.2007 17:38 |