![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2011 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Guten Tag Leute, bin gerade durch google auf dieses Forum gekommen. Jedoch bekomm ich bei der Sufu immer eine Fehlermeldung. ![]() Daher eine Frage direkt an euch: Hab mir vor einem halben Jahr einen Golf 4 GTI gekauft. Leider pfeift der Turbo jetzt schon ein wenig, ich denke mal, der gibt bald den Geist auf. Theoretisch aber kein Problem, da ich vor hatte, einen K03S Lader zu verbauen. Darüber hätte ich einige Fragen: 1. Wie siehts mit diesen Ebay-Ladern aus? Taugen die was? bzw. sind das überhaubt originale, oder irgend ein billiger Schrott? Beispiel 2. wo bekomm ich sonst einen solchen Lader her? 3. Passt der auf das originalzeug drauf, oder muss ich da zusätzlich irgend was verändern? (Hab irgendwo bei google mal was gefunden, dass ich den Ansaugschlauch der zum Luftfilterkasten geht, ändern muss?) 4. Wieviel Leistung ist ca. zu erreichen? Danke für eure Hilfe. (: (Falls es das Thema schon 3000x gibt und ich zu doof bin um was brauchbares zu finden: Steinigt mich. :P ) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
ebay lader sind der letzte schrott. durfte erst sone scheisse aus nem tt ausbauen. das ding is mir fast in der hand zerfallen, weil der so zerrissen war. nimm wenn nen originalen. kosten doch nur 600 euro...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Downpipe usw. kannst du in 3" bei ebay kaufen, die passen ganz gut. 200Zeller von Magnaflow von ebay sind auch ganz ok (muss aber Metallkat sein, nicht Keramik) AGA reicht in 2,5", wichtig dabei ist dass die Staudruckfrei ist, alles andere is beim Turbo mist! Da kann ich dir den "derBora" hier aus dem Forum empfehlen, der hat Friedrich Motorsport zu top preisen. Bedenke aber dass du nochmal rund 500€ für die Abstimmung einrechnen musst! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Orginal ist am besten dann kommts drauf an was du für einen MBK hast evtl. müsste Düsen wechseln dann würde ich noch Downpipe mit 200Zeller und AGA ab Kat ab 60mm verbauen LKK kannste Serie lassen, sollten unterm Strick 220PS rauskommen, der Spung zum K04 ist oft ein viel größere und mit 3000-5000€ muss man da dann rechnen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
nen k04 zieht auch größere kreise. kupplung, aga, krümmer, verrohrung, llk usw... mit nem k03s kommt man wirklich um einiges günstiger. und 220ps sind doch auch nicht schlecht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2011 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 34
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke erstmal für die tollen Infos. ![]() Also, der Lader ist original. (Also der K03, oder?) prinzipiell ist eigentlich alles original, bis auf die S3 Bremsanlage. (Wobei die wohl mit dem Turbo pfeifen wenig zu tun hat ![]() Öl etc. brauch ich nichts, raucht auch nicht schwarz. Mir gehts nur darum, falls der Turbo flöten geht, würd ich gerne einen K03s verbauen, wenn er hält, soll er pfeifen, stört mich nicht, im gegenteil, hört sich ganz gut an.. grins grins Also einen Auspuff ab Kat hab ich sowieso demnächst eingeplant. Leider hab ich den Kat erst gewechselt, weil er vom vorbesitzer ausgeräumt wurde, und das Ding hat eh schon 400 Euronen gekostet.. ![]() Gehts auch mit dem Originalen, oder geht der sowieso flöten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Es gibt den 150PS 1.8T sowohl mit K03 als auch mit K03s, daher wäre wie oben schon erwähnt interessant welche MKB du hast! Wenn er kein Öl frisst, dann kann der Lader eigentlich nicht wirklich defekt sein. Wie hast du denn das Ladeluftsystem auf dichtigkeit geprüft? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Der Serienkat und Serienhosenrohr sind echte Lader-/Krümmerkiller! Mit gescheitem Hosenrohr und gescheitem Kat hält das sogar mir Chiptuning ewig, wenn man mit Motoren umgehen kann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2011 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 34
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mhh.. Naja, wen nötig kann ich das Ding auch mit Garantie dingends auf Ebay verkaufen.. Wie siehts da mit den Abgaswerten aus, wenn ich mir so einen 200 Zeller reinbau? Hab die MKB: AGU Hab in der Firma schon öfters das Problem gehabt, das ein Lader so pfeift.. die haben meistens nur mehr wenige Wochen gehalten. Aber ich lass mich überraschen. :P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Also der Audi im Video hat keine Serien-Software und keine OEM AGA.... Mein 1.8T Passat mit knapp 200PS pfeift unter Last so wie im Video...mein 1.8T Bora mit K03-52, DP, 200cpi und AGA und ca 215PS pfeift noch viel lauter und "zwitschert" beim Gas wegnehmen...so wie man es von Rallye-Wagen kennt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2011 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 34
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Der Audi war jetzt auch nur ein Beispiel, dass ich zufällig gerade gefunden habe und so ählich klingt. :P Laut vorbesitzer hab ich auch eine andere Software oben, jedoch weis ich nicht ob das stimmt, bzw. bin selber noch nie mit einem ganz originalem 1.8T gefahren, nur mit einem gechipten und einem 4er mit tfsi motor, aber das ist eben kein guter vergleich.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Also beim AGU is der normale K03 drin. Und beim AGU würdest du warscheinlich sogar noch mit ne´m 100Zeller die AU bestehen, aber mit dem 200Zeller bist du auf der sicheren seite ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2011 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 34
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
gut gut, schön das zumindest zu hören.. :PP http://cgi.ebay.de/Magnaflow-Rennkat...item43a5966639 Also ich fasse mal grob zusammen: Der umbau ist ohne extreme kosten möglich. Der Lader passt auf den original Krümmer. Um die Lebensdauer und die volle Leistungsausbeute zu gewährleisten soll ein downpipe mit 200 zeller kat und einem größeren Auspuff verbaut werden. Andere Software ist sowieso ein muss denk ich mal. Und andere Einspritzdüsen würden auch nicht schaden. Hab ich das jetzt so ca. mal richtig verstanden? :d (Übrigends danke für die schnellen und sehr hilfreichen Antworten, sieht man nicht in vielen Foren. (: ) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Direktlinks gehen nicht. Aber den rest hast du richtig verstanden, vorrausgesetzt die AGA ist Staudruckfrei ![]() Düsen solltest du auch ändern, die vom AGU haben bei 200PS schon fast 100% Duty cycle! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2011 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 34
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
War irgend ein Universalkat von Magnaflow zum einschweißen. Hab zwar ein ganzes Rohr gefunden, jedoch kostet das 800 Euronen ![]() Bei den Düsen sind warscheinlich die blauen von Bosch zu empfehlen, oder? Von denen hab ich schon einiges gehört.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |