![]() |
![]() ![]() |
Don´t call it Schnitzel | ![]()
Moin ja möglich is alles. Ich selber baue auf Bi SMIC um (Bilder von den neuen LLKs hier: Oli´s Private Website - Videos) Müsstest aber die Ansaugbrücke wechseln und noch bissle wat anneres da dies sonst nit so passt. Oder du lässt dir da was schweißen mit den Rohren! Hätte noch 2 LLKs vom S3 im Keller wenn du die Benötigst und paar schläuche auch noch. mfg Oli |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
oder sucht man sich ne sharan ansaugbrücke(ajh/awc motor) mit der ansaugseite auf der fahrerseite. für den agu motor die ajh brücke-weil grosse kanäle wie agu. ansonsten die awc für die kleine brücke-also alle nicht agu motoren mit 150 ps-240ps... (bezogen auf den zylinderkopf-ansaugseite) noch was...die ajh sharan ansaugbrücke ist die einzigste,die serienmässig mit den grossen kanälen verbaut wurde und die drosselklappe auf der fahrerseite hat und auch etwas kürzer aber geschwungen ist-platzmässig(sharan ist vorne enger als s3/tt/cupra r!) mfg.bac. Geändert von bacardybrezel (08.07.2011 um 02:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |