Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.07.2011, 22:51      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
der josef
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2011
Golf IV 4Motion
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Nen Serienmotor MUSS das abkönnen, zumindest wenn er von VW kommt. Wie das bei Japanern ist weiß ich nicht.

Um mal was an den Herrn "mit" Hirn zu richten:

Weißt du was im Steuergerät passiert wenn man fast Vollgas und Vollgas "gibt" ?
Scheinbar nicht, denn sonst hättest du dir den Spruch mit dem "wenn man einigermaßen was im Kopf hat" verkniffen...

Dazu fällt mir was passendes ein:

"Wenn man keine Ahnung hat einfach mal... !"

Bei nem Sauger ist Vollgas für den Motor weniger schädlich wie "fast vollgas". Stichwort: Lambdawerte.
Bla. Aber mach dir nix draus


der josef ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 00:18      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von der josef Beitrag anzeigen
Bla. Aber mach dir nix draus
Sehr geistreicher Post Trägt so ziemlich genau Null zum Thema bei.

Was würde ich darum geben hier mal für ne Woche oder länger Mod sein zu dürfen...

Ist einfach nur toll wenn irgendwelche Leute, besten falls grad mal so wie in diesem Fall 14 Posts haben und meinen dann direkt hier schwer auf die Kacke hauen zu müssen...

Wenn du so viel Ahnung hast erklär mir doch mal warum Vollgas so schädlich sein soll für nen Sauger!
Bin gespannt!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.07.2011, 09:38      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hmmm, also ich war ehrlichgesagt auch immer in dem glauben das der teillastbereich für einen motor weitaus angenehmer ist als volllast
aber ich kenn mich auch nicht wirklich aus
fahr zwa auch aber sehr sehr selten mit pedal durchs bodenblech
aber das kommt echt so gut wie nicht vor bei mir
da blutet mir irgentwie das herz...
vorallem wenns draußen so heiß ist
lauf mal bei 35° 10 km

also ich bin auch beim auto ein gefühlsmensch
das mag vl. ne absurde aussage sein
aber so seh ich das

was genau im steuergerät passiert würd mich mal interessieren
als nicht inseider..... aus reinem interesse...
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 10:23      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alex250
 
Registriert seit: 20.04.2010
Golf 4 1.8T 4motion & E30 V8
Ort: Gießen
Verbrauch: zu viel :/
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von mr. mehr Power Beitrag anzeigen
hmmm, also ich war ehrlichgesagt auch immer in dem glauben das der teillastbereich für einen motor weitaus angenehmer ist als volllast
aber ich kenn mich auch nicht wirklich aus
fahr zwa auch aber sehr sehr selten mit pedal durchs bodenblech
aber das kommt echt so gut wie nicht vor bei mir
da blutet mir irgentwie das herz...
vorallem wenns draußen so heiß ist
lauf mal bei 35° 10 km

also ich bin auch beim auto ein gefühlsmensch
das mag vl. ne absurde aussage sein
aber so seh ich das

was genau im steuergerät passiert würd mich mal interessieren
als nicht inseider..... aus reinem interesse...

Genau so ist das bei mir auch Klar ab und an mal steh ich auch voll aufem Gas aber das eher nur beim beschleunigen. Auf der bahn 5minuten oder noch länger Vollgas könnte ich nicht und hab ich auch noch nie gemacht, tut mir da iwie doch sehr weh :/ mal davon agesehn das der Motor das locker packen würde aber trotzdem ein sau dummes gefühl^^
Alex250 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 10:35      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wenn der motor ordentlich geschmiert wird, sprich genug öl drin hat und sonst technisch in ordnung ist, passiert da auch bei mehreren km vollgas gar nichts.

ich habe damals mit meinem polo coupe aus bj. 91, 1,3 liter 55 ps eine strecke von fast 70 km mit dauervollgas gefahren. die autobahn war nahezu komplett leer und wir hatten draussen jenseits der 30°C. ok, der gute lief um die 170 auf dem tacho, aber dafür bei gut 6000 umdrehungen.

ebenso mit meinem vorherigen golf 3 1,8 mit 90 ps.. knapp 40 km vollgas immer zwischen 180 und über 190, je nachdem was er wollte.
und das bei 247.000 km auf der uhr. also bitte
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 13:11      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von mr. mehr Power Beitrag anzeigen
hmmm, also ich war ehrlichgesagt auch immer in dem glauben das der teillastbereich für einen motor weitaus angenehmer ist als volllast
aber ich kenn mich auch nicht wirklich aus
fahr zwa auch aber sehr sehr selten mit pedal durchs bodenblech
aber das kommt echt so gut wie nicht vor bei mir
da blutet mir irgentwie das herz...
vorallem wenns draußen so heiß ist
lauf mal bei 35° 10 km

also ich bin auch beim auto ein gefühlsmensch
das mag vl. ne absurde aussage sein
aber so seh ich das

was genau im steuergerät passiert würd mich mal interessieren
als nicht inseider..... aus reinem interesse...
Bei nem Turbo sieht es anders aus!

Aber ich bin auf die Erklärung von "der josef" gespannt, daher werd ich vorerst nichts dazu sagen
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:27      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
der josef
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2011
Golf IV 4Motion
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Bei nem Turbo sieht es anders aus!

Aber ich bin auf die Erklärung von "der josef" gespannt, daher werd ich vorerst nichts dazu sagen
Bevor ich was erkläre solltest du mir lieber mal den Unterschied zwischen "Reisegeschwindigkeit vmax -20%" und "fast Vollgas" erklären... merkst was?
der josef ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:35      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von der josef Beitrag anzeigen
Bevor ich was erkläre solltest du mir lieber mal den Unterschied zwischen "Reisegeschwindigkeit vmax -20%" und "fast Vollgas" erklären... merkst was?
Da gibt es keine Unterschied, daher hatte ich dich ja auch darum gebeten mir zu erklären wo der Unterschied zwischen fast Vollgas und Vollgas besteht.

Wer lesen kann (steht weiter oben auf dieser Seite in meinem Post den du sogar zitiert hast
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Die Rede war von Vollgas und Reisegeschwindigkeit(=Fast-Vollgas).

Bitte nicht verwechseln!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:43      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Da kann ich Finiss nur recht geben!

Vollgas ist bei einem Saugmotor beim beschleunigen auch spritsparender... so paradox wie es sich auch anhört...

Bei nem Turbo sollte das Gaspedal ca. 3/4 durchgetreten werden..

Hat was mit Überfettung des Motors zu tun...
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:45      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von JohnnyS. Beitrag anzeigen
Da kann ich Finiss nur recht geben!

Vollgas ist bei einem Saugmotor beim beschleunigen auch spritsparender... so paradox wie es sich auch anhört...

Bei nem Turbo sollte das Gaspedal ca. 3/4 durchgetreten werden..

Hat was mit Überfettung des Motors zu tun...
Spritsparender leider nicht, wie du selber sagst "Überfettung"

Aber dazu wird uns "der josef" sicher was interessantes erzählen können, es sei denn er hat keine Ahnung und wollte sich nur mal kurz aufspielen
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:51      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Hmmm meinte das jetzt eher im Vergleich zu nem Turbo Motor...der ja mehr überfettet bei Vollgas...

Aber vllt. hab ich da auch nen Denkfehler...will keinen Mist erzählen
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:58      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von JohnnyS. Beitrag anzeigen
Hmmm meinte das jetzt eher im Vergleich zu nem Turbo Motor...der ja mehr überfettet bei Vollgas...

Aber vllt. hab ich da auch nen Denkfehler...will keinen Mist erzählen
Zum Verbrauch sag ich mal noch nix

Es gab vom ADAC mal ne Studie die besagte, dass man mit Vollgas beschleunigen soll um möglichst schnell auf die gewünschte Geschwindigkeit kommt und der Motor am effizientesten läuft, allerdings spielt da die Anfettung ne wichtige Rolle .
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 16:04      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970
Ort: WOB und C
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

na komm schon...will wieder was lernen
EightballZ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 16:17      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Na gut, da es der andere User wohl nicht auf die Reihe kriegt:

Beim Turbo hat man zwischen Vollgas und fast vollgas schonmal ordentliche Ladedruckunterschiede. Daher sollte man mit nem Turbo nie dauervollgas fahren, sondern lieber bisschen weniger. Sagen wir mal der Golf 4 1.8T schafft 220 Vmax, dann sollte man es bei 200km/h belassen, da der Motor dann mit deutlich weniger Ladedruck befeuert wird und somit nicht am Limit läuft.

Nen sauger dagegen macht da keine großen Unterschiede, allerdings sollte man hier beachten, dass es durch die Volllastanfettung zu einer etwas geringeren Abgastemperatur unter Vollgas kommt, was weniger auf den Motor geht wie das "kurz vor Vollgas" fahren. Sowas sieht man schön an den Lambdawerten. Kurz vor vollgas sind die in einem doch recht "mageren" Bereich (entsprechend dem Belastungszustand des Motors). Bei voll durchgetretenem Pedal gehen die Lambdawerte dann nochmal nen tacken runter. Dadurch steigt zwar der Verbrauch etwas an, ABER der Motor wird nicht ganz so warm.

Bei vielen älteren Fahrzeugen wurde bei Vollgas sogar die Lamdbaregelung abgeschaltet und nur noch strickt nach Kennfeld eingespritzt. (Polo G40, etc.)

Daher sind für Dauervollgasfahrten Turbomotoren und auch ganz besonders VR Motoren leider nicht wirklich brauchbar
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 17:17      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also ich hab zwischen 220 und 200 vielleicht 0,1 - 0,15 Bar Ladedruckunterschied bei meinem, laut Anzeige.
Bei 140 tucker ich mit 0,5 Bar rum, während es bei Vollgas etwas über 1,2 Bar sind.
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 17:38      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
der josef
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2011
Golf IV 4Motion
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Da gibt es keine Unterschied, daher hatte ich dich ja auch darum gebeten mir zu erklären wo der Unterschied zwischen fast Vollgas und Vollgas besteht.

Wer lesen kann (steht weiter oben auf dieser Seite in meinem Post den du sogar zitiert hast
Stimmt, ist ja nahezu die selbe Drehzahl, Brennraumdruck, Kolbengeschwindigkeit etc... Solltest dir vielleicht einfach mal nen Krümmer anschauen nach 5min Vollgas und 60min "Reisegeschwindigkeit", das mal als ganz simplen Erklärungsansatz (den Rest kannst dir auch selber zusammensuchen ist ja nicht mein Job jedem im Netz irgendwas total banales zu erläutern) da macht dein Vollgaslambda im wahrsten Sinne des Wortes den Bock ganz sicher auch nichtmehr "fett"...
Das weiß aber eh jeder der ein Auto hat, das er auch mal gern auf ner Rennstrecke bewegt. Da kannst du aber Faktor 10 im Vgl zu Autobahnreisekm ansetzen.
Kannst gern mal in diversen anderen Foren wo es um "etwas" schnellere Autos geht danach suchen unter welchen Umständen/bei welchem Belastungszustand Motorschäden aufgetreten sind, insb verbrannte/abgerissene Ventile (meins war nur geschmolzen und verformt, ich hatte riesen Glück), Risse im Zylinderblock/Kopfdichtungen, Löcher im Kolben, Schäden am Kopf, etc.
Aber halt, wahrscheinlich lags daran, dass die einfach blöd waren und das Gaspedal nicht VOLL durchgetreten haben...

Ist mir aber ganz ehrlich zu doof sowas absolut unstrittiges zu diskutieren, hab besseres zu tun. Im Netz kommt eh alle 5m irgendso ein selbsterklärter Oberexperte angerannt der es meint viel besser zu wissen daher -> Schönen Tag noch.

Geändert von der josef (20.07.2011 um 17:46 Uhr)
der josef ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 17:46      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2011
VW Golf IV
Verbrauch: ~8 liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 227
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Gut danke meine frage wurde beantwortet..
jLyyy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 17:48      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf IV gti
 
Registriert seit: 22.12.2010
Golf 4 GTI AGU
MIL
Verbrauch: 6-9
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Bin mal mit einem Golf 3 vr6 nach Berlin gefahren und wieder zurück mit kumpel Auto kaufen,die ganze zeit Vollgass und kein eiziges mal den vr6 ausgemacht wenn wir mal auf parkplatz eine geraucht haben,der Motor lief immer,waren so ca.800km insgesammt hin und zurück,habe 5 mal voll getankt,am ende war dass kurz nach der Autobahn ausfahrt die Temperatur schnell hoch ging,ich schnell angehalten Motorhaube auf,nach so 10sek hat sich der Ausgleichbehälter auseinander gedehnt und geplatzt,der Motor konnte sich nicht mehr selber kühlen,zuviel belastet,gut das ich schon gestanden habe,glück gehabt!
der Motor läuft heute immer noch
golf IV gti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 17:50      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Schumi Beitrag anzeigen
Also ich hab zwischen 220 und 200 vielleicht 0,1 - 0,15 Bar Ladedruckunterschied bei meinem, laut Anzeige.
Bei 140 tucker ich mit 0,5 Bar rum, während es bei Vollgas etwas über 1,2 Bar sind.
Hier geht es aber um Benziner Da ist der Ladedruckunterschied schon deutlich höher

Egal ob 1.6er, 1.8er, oder 2.0er. Das sind Motoren die Leistungstechnisch nicht mal ansatzweise ausgereizt sind und Vollgas ohne Probleme abkönnen.

Ob man nur 6000Upm oder 6500 Upm fährt ist da sowas von egal, solange am Motor alles ok ist.

Kolbengeschwindigkeiten sind solang die Schmierung im Motor einwandfrei funktioniert auch zu vernachlässigen, denn wenn diese zu hoch wären, wäre der Motor ab Werk bereits ne Fehlkonstruktion. Dafür gibts ja so tolle Erfindungen wie "roter Bereich" und Drehzahlbegrenzer.

Übrigens, zu deinen Behauptungen: Würde wegen sowas wie Kolbengeschindigkeit ein Motor bei ner bestimmten Drehzahl verrecken, würden das alle Baugleichen Motoren auch...

Zitat:
Ist mir aber ganz ehrlich zu doof sowas absolut unstrittiges zu diskutieren, hab besseres zu tun. Im Netz kommt eh alle 5m irgendso ein selbsterklärter Oberexperte angerannt der es meint viel besser zu wissen daher -> Schönen Tag noch.
Sehe ich ganz genauso



Geändert von Finiss (20.07.2011 um 17:59 Uhr)
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben