Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.07.2011, 22:49
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2011
VW Golf IV
Verbrauch: ~8 liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 227
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Viele km höchstgeschwindigkeit??

Hallo,

habe mal eine frage habe moment meinen 4er 1.6 golf mit 100ps mit 238 000km ist es da noch gut volle endgeschwindigkeit zu fahren also 200 ??


MfG


jLyyy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 22:55      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 363 Danke für 253 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Besser für den Motor wäre es wohl nicht Volldampf zu machen
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 22:59      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von discostue84
 
Registriert seit: 03.02.2011
Golf 4 SR Highline "Streetmachine"
Ort: Wild Wild East
Sa-ch sen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

na so schnell bekommste den 1.6er nicht klein, die halten meist länger als alles andere. sorgen würde ich mir dabei lieber ums getriebe machen, falls du noch kein austauschgetriebe drin haben solltest...

aber mal davon abgesehen, 140-170 ist doch ne wesentlich entspanntere reisegeschwindigkeit, zumal man ja eh nicht wirklich wiel vollgas fahren kann auf der bahn...
außerdem sparts auch noch enorm sprit!
discostue84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 23:03      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von XGolf22
 
Registriert seit: 16.06.2011
VW Golf 4 Limo, jetzt VW Golf 4 Variant
Ort: Daheim
V
Verbrauch: 8 liter
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also ich denk mal wenn der Motor immer gefahren wurde was bei 238tkm ja der fall is kann man denk ich schon voll fahren, muss ein Motor schon aushalten, mein Golf 4 1.6sr hatte auch 190tkm und bin an die ostsee (600km) fasst nur voll Dampf gefahren also bei mir 180 190 wenn es gut lief und das auch am längeren stück!
Kaputt gehen kann immer was, hab auch schon ein Bora Motor mit 65tkm aufm gewissen...
XGolf22 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 23:06      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 363 Danke für 253 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Sicher kann man es... aber ob es förderlich ist
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 23:10      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Mein Golf will auch nicht mehr sooooo dolle nach 100.000km in meinem Besitz.
Hab jetzt 259.000 auffer Uhr und über 180 wird langsam echt zäh^^
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 23:32      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
der josef
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2011
Golf IV 4Motion
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wenn man einigermaßen was im Kopf hat fährt man sowieso nicht länger als 1, 2 Minuten richtiges Vollgas (also Pedalanschlag) und wie schon erwähnt sonst einfach "Reisegeschwindigkeit" vmax -20% so ca... da säuft der Motor nicht und wird nicht groß belastet, und Zeitunterschied ist auch gering.
der josef ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 23:40      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ElEkTRo!roCkErz
 
Registriert seit: 27.02.2010
Golf 4
Ort: Leipzig
Verbrauch: 7l
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

259.000 km? Mit nem 1,6 16V ??
ElEkTRo!roCkErz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 23:43      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von discostue84
 
Registriert seit: 03.02.2011
Golf 4 SR Highline "Streetmachine"
Ort: Wild Wild East
Sa-ch sen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

a ist der akl kein 16ventiler und b machen die motoren das locker bei guter wartung & pflege!

verstehe grad die verwunderung ne
discostue84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 23:47      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ElEkTRo!roCkErz
 
Registriert seit: 27.02.2010
Golf 4
Ort: Leipzig
Verbrauch: 7l
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Sry kenn mich noch nicht so aus mit den Motorkennbuchstaben...

Verwundern naja ein bisschen...was laufen denn die 1,6 so max. im schnitt?
Hab jetzt 164.000 km runter.

Mfg
ElEkTRo!roCkErz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 00:23      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CAT_forever
 
Registriert seit: 04.03.2009
Golf IV - 2.0 Highline
Ort: Kiel
Verbrauch: 8.5 - 10 Liter
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Klar ist der Verschleiss höher bei solchen Geschwindigkeiten ... aber so wirklich was passieren sollte da jetzt nicht. Ein Serienmotor der millionenmale gebaut und verkauft wurde sollte sowas ohne Schwierigkeiten überstehen.
CAT_forever ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 00:29      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Pen!s
 
Benutzerbild von Vampire
 
Registriert seit: 21.07.2009
BMW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.958
Abgegebene Danke: 142
Erhielt 204 Danke für 162 Beiträge

Standard

Ich fahr mit meinem TDI manchmal 50Km und mehr am Stück auf Anschlag (434000Km) und das bockt den nich.
Vampire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 01:19      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von discostue84
 
Registriert seit: 03.02.2011
Golf 4 SR Highline "Streetmachine"
Ort: Wild Wild East
Sa-ch sen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ElEkTRo!roCkErz Beitrag anzeigen
Sry kenn mich noch nicht so aus mit den Motorkennbuchstaben...

Verwundern naja ein bisschen...was laufen denn die 1,6 so max. im schnitt?
Hab jetzt 164.000 km runter.

Mfg
steht sogar oben unter seinem bild 74kw/100ps

je nach dem wie se eingefahren sind, rad-reifen eigenschaften, usw, zwischen 185 & 200 (tacho) bringen se und da machts wiederrum keinen unterschied ob 8v oder 16v, die unterscheiden sich von den werksangaben her in der endgeschwindigkeit um 1km/h


aber ich sag ja, der 1.6er sauger war schon immer ein robuster motor und auch im 4er ist das so, da gammelt eher die karosse weg bevor der aufgibt (sinnbildlich)
discostue84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 09:53      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ElEkTRo!roCkErz
 
Registriert seit: 27.02.2010
Golf 4
Ort: Leipzig
Verbrauch: 7l
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Bin mitm Iphone drin über ein forum app da steht nix unterm bild;-)

Naja mal sehn was mein bock so läuft.

Mfg
ElEkTRo!roCkErz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 10:28      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von der josef Beitrag anzeigen
Wenn man einigermaßen was im Kopf hat fährt man sowieso nicht länger als 1, 2 Minuten richtiges Vollgas (also Pedalanschlag)...
Was hat das mit was im Kopf haben zu tun?

Ein Motor muss das aushalten, deswegen sind die doch Leistungstechnisch auch nicht ausgereizt.
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 10:39      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hätt beim 1,6er keine Bauchschmerzen den mit 200 fahren zu lassen. Klar ist der Verschleiß etwas höher, aber wenn man gute Öle verwendet kann man dem schon ein ganzes Stück entgegenwirken. Wenn man überlegt was für Torturen die auf dem Prüfstand durchgemacht haben sollte so ein bisschen Autobahn kein Ding sein.
Ich selber machs auch nicht anders, wenn ich mal Lust und Platz hab lass ich ihn laufen, ist sogar mal ganz gesund für die Maschine wenn alles richtig heiß wird, vor allem beim Diesel wegen dem ganzen Ruß. Merkt man richtig wie er danach "freudiger" hochdreht wenn man das lange nicht mehr gemacht hat.

Bei meinem alten 1,4er hab ichs sogar so gemacht das ich vor jedem Ölwechsel auf die Autobahn bin und ihn ausgefahren habe damit sich noch ein paar Ablagerungen lösen die beim Wechsel dann raus kommen.

Zitat:
Wenn man einigermaßen was im Kopf hat fährt man sowieso nicht länger als 1, 2 Minuten richtiges Vollgas (also Pedalanschlag)
Wir fahren keine flattrigen alten Japaner.
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 10:45      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ElEkTRo!roCkErz
 
Registriert seit: 27.02.2010
Golf 4
Ort: Leipzig
Verbrauch: 7l
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Stimm ich voll und ganz zu. Was soll passieren die dinger sind dafür ausgelegt. Kaputt gehn kann auch bei 120 km/h was. Von daher.
ElEkTRo!roCkErz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 10:47      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CAT_forever
 
Registriert seit: 04.03.2009
Golf IV - 2.0 Highline
Ort: Kiel
Verbrauch: 8.5 - 10 Liter
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Schumi Beitrag anzeigen
Hätt beim 1,6er keine Bauchschmerzen den mit 200 fahren zu lassen. Klar ist der Verschleiß etwas höher, aber wenn man gute Öle verwendet kann man dem schon ein ganzes Stück entgegenwirken. Wenn man überlegt was für Torturen die auf dem Prüfstand durchgemacht haben sollte so ein bisschen Autobahn kein Ding sein.
Ich selber machs auch nicht anders, wenn ich mal Lust und Platz hab lass ich ihn laufen, ist sogar mal ganz gesund für die Maschine wenn alles richtig heiß wird, vor allem beim Diesel wegen dem ganzen Ruß. Merkt man richtig wie er danach "freudiger" hochdreht wenn man das lange nicht mehr gemacht hat.

Bei meinem alten 1,4er hab ichs sogar so gemacht das ich vor jedem Ölwechsel auf die Autobahn bin und ihn ausgefahren habe damit sich noch ein paar Ablagerungen lösen die beim Wechsel dann raus kommen.


Wir fahren keine flattrigen alten Japaner.
So sehe ich das auch ! Wenn das Auto die Höchstgeschwindigkeit nicht fahren dürfte, dann sollte das auch nicht möglich sein. Die Motoren werden ja meist tagelang auf einem Prüfstand unter Volllast laufen gelassen um eben zu testen, ob sie den Belastungen des Alltags lange genug standhalten und damit auch Vollgasfahrten auf der Autobahn.

Ich bin auch schonmal 20 Minuten am Stück fast nur Vollgas gefahren und da ist auch nichts passiert. Und ab und an ist das sogar gut für den Motor damit alle Ablagerungen gelöst werden, wie mein Vorrredner schon meinte.

Also viel Spaß beim Ausfahren, aber bitte nur bei wirklich freier Bahn
CAT_forever ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 17:21      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Vampire Beitrag anzeigen
Ich fahr mit meinem TDI manchmal 50Km und mehr am Stück auf Anschlag (434000Km) und das bockt den nich.
Ist bei mir genauso, nur vorher warm- und nachher wieder kaltfahren!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 17:31      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Nen Serienmotor MUSS das abkönnen, zumindest wenn er von VW kommt. Wie das bei Japanern ist weiß ich nicht.

Um mal was an den Herrn "mit" Hirn zu richten:

Weißt du was im Steuergerät passiert wenn man fast Vollgas und Vollgas "gibt" ?
Scheinbar nicht, denn sonst hättest du dir den Spruch mit dem "wenn man einigermaßen was im Kopf hat" verkniffen...

Dazu fällt mir was passendes ein:

"Wenn man keine Ahnung hat einfach mal... !"

Bei nem Sauger ist Vollgas für den Motor weniger schädlich wie "fast vollgas". Stichwort: Lambdawerte.


Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben