![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Bin mitm Iphone drin über ein forum app da steht nix unterm bild;-) Naja mal sehn was mein bock so läuft. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hätt beim 1,6er keine Bauchschmerzen den mit 200 fahren zu lassen. Klar ist der Verschleiß etwas höher, aber wenn man gute Öle verwendet kann man dem schon ein ganzes Stück entgegenwirken. Wenn man überlegt was für Torturen die auf dem Prüfstand durchgemacht haben sollte so ein bisschen Autobahn kein Ding sein. Ich selber machs auch nicht anders, wenn ich mal Lust und Platz hab lass ich ihn laufen, ist sogar mal ganz gesund für die Maschine wenn alles richtig heiß wird, vor allem beim Diesel wegen dem ganzen Ruß. Merkt man richtig wie er danach "freudiger" hochdreht wenn man das lange nicht mehr gemacht hat. Bei meinem alten 1,4er hab ichs sogar so gemacht das ich vor jedem Ölwechsel auf die Autobahn bin und ihn ausgefahren habe damit sich noch ein paar Ablagerungen lösen die beim Wechsel dann raus kommen. Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Stimm ich voll und ganz zu. Was soll passieren die dinger sind dafür ausgelegt. Kaputt gehn kann auch bei 120 km/h was. Von daher.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2009 Golf IV - 2.0 Highline Ort: Kiel Verbrauch: 8.5 - 10 Liter Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Ich bin auch schonmal 20 Minuten am Stück fast nur Vollgas gefahren und da ist auch nichts passiert. Und ab und an ist das sogar gut für den Motor damit alle Ablagerungen gelöst werden, wie mein Vorrredner schon meinte. Also viel Spaß beim Ausfahren, aber bitte nur bei wirklich freier Bahn ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Nen Serienmotor MUSS das abkönnen, zumindest wenn er von VW kommt. Wie das bei Japanern ist weiß ich nicht. Um mal was an den Herrn "mit" Hirn zu richten: Weißt du was im Steuergerät passiert wenn man fast Vollgas und Vollgas "gibt" ? Scheinbar nicht, denn sonst hättest du dir den Spruch mit dem "wenn man einigermaßen was im Kopf hat" verkniffen... Dazu fällt mir was passendes ein: "Wenn man keine Ahnung hat einfach mal... !" Bei nem Sauger ist Vollgas für den Motor weniger schädlich wie "fast vollgas". Stichwort: Lambdawerte. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |