![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.07.2011 Golf 4 r32 Verbrauch: zu viel. Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja das stimmt schon, hat 100tkm runter. Nur das problem ist, dass ich noch mit dem auto fahre im mom. ich wollte erst alles zusammen kaufen und dann in einem zug alles umbauen, weil ich bei bekannten auf die bühne kann und dass leider auch nicht so lange.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Ich würde dann auf´s erste Übermaß gehen und dann auch noch KW wuchten lassen und neue Stehbolzen verbauen etc. und ganz wichtig alles einmal vermessen lassen. So bist du später zu 100% auf der Sicheren Seite und der Motor wie neu. Nur neue Kolben in einen eingelaufenen Block zu stecken ist nicht optimal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Ich hol das hier nochmal hoch ![]() Gibt es Einwände den R32 BFH für Turbo Umbau auf 85mm zu bohren? VW gibt ja keine "Bearbeitungs" Stufen an beim BFH... ? - Zylinderwandung - Stärke der Wandung im UT - Abstand nachbar Zylinder |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Golf 4 Ort: Mainz Verbrauch: 11L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge
| ![]()
Mir wurde damals davon abgeraten meinen BDE auf R32 Maß aufbohren zulassen, da angeblich die Zylinderwände zu dünn werden und diese dann zu Rissen im Block neigen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beim R32 BFH gibt VW gar keine Reparatur Stufen an. Der 3.2 Liter Motor hat eine 84,010mm Bohrung. Da ich jetzt schon bei 84,5mm bin und die Bohrungen 0,02 Verschleiß messe... war die Frage ob man auf 85mm gehen sollte. Aber ich habe eine Lösung gefunden ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2021 Golf 4 V(R)6 4Motion Ort: Hessen Verbrauch: 7.6 - 15+ Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 117
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Moin, ich hatte mich auch mal intensiver mit dem Aufbohren von VR6 Motoren beschäftigt. In amerikanischen Foren wird für den 3.2er Block 85mm als größte „sichere“ Bohrung gesehen. Der 2.8er wird / wurde häufig als R32 mit 84mm zweckentfremdet. Es gab sogar das Gerücht, dass ein Tuner nur diese wegen der dickeren Bolzen für R32 Turboumbauten verwendet hat. Im deutschen R32 Forum ist sogar jemand, der einen BDE auf 85mm gebohrt und mit R32 KW zum R33 Turbo gemacht hat. Ich hatte meine Pläne den 2.8 zu 3.2 zu machen wieder verworfen, weil mir das mit der Haltbarkeit zu heikel war und beim R32 wären mir 85mm wahrscheinlich auch zu unsicher in Betrachtung der Kosten wenn was schief geht. ![]() Was ist denn jetzt deine Lösung, wenn ich fragen darf? Btw. Mir hat mal volkswagen.classic.de bestätigt, dass der RSi Block ein aufgebohrter AQP / AUE (2.8 VR6 24V) ist. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Der AXJ Motor vom Beetle RSI hat den gleichen Hub wie der BFH R32 (95,9mm) und die gleiche Bohrung von 84mm dadurch kommt der HUBraum zu Stande. Ist allerdings niedriger Verdichtet als der BFH. Meine Lösung folgt im R32 Thema, wenn sie sich als praktikabel erweist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2021 Golf 4 V(R)6 4Motion Ort: Hessen Verbrauch: 7.6 - 15+ Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 117
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Gut, dann werde ich dort mal gespannt verfolgen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zündaussetzer Zylinder 4 1,6 SR | blackwing68 | Werkstatt | 25 | 26.05.2011 17:28 |
Polo 86c 2 Zylinder G40 DI | Lucas S | VW Themen | 18 | 27.09.2010 22:27 |
4 Zylinder u. 6 Zylinder | Lars | Carstyling | 10 | 20.07.2006 14:36 |
Golf 4 GTI 6 Zylinder oder 4 Zylinder?? | nrgtobias | Golf4 | 41 | 27.05.2006 14:45 |