![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wofür sollte ich die brauchen? Dem Filter liegen Verbindungsstücke bei auf den ich den Flexschlauch schieben kann, Schelle drüber, fest. Das andere Ende schiebe ich auf das Stück wo der LMM sitzt, Schelle drüber, fertig ![]() Geändert von Kamikaze Schumi (19.08.2011 um 14:02 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Wolfi, wo genau im Ansaugtrakt gemessen und bei welcher Außentemperatur..? Du hast doch auch nur dem OEM LLK oder..? So "Details" mußt dazu schreiben... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Also Außentemaratur war zwischen 28.0°-34.0°C damals gemessen je nachdem ob Schatten oder Sonne. Gemessen wurde bei ca. 35-70 km/h je nach Straßen! Habe noch einen OEM LLK, gesäubert halt weil der schon paar tausend Kilometer hinter sich hat. Auch nemme lange dann kommt bald ein anderer LLK! Also ich weis gerade nemme genu wo aber wenns einen Sensor im LMM gibt dann da. Am LLK haben wir auch gemessen allerdings weis ich die Werte gerade nemme aber waren allesammt echt gut. Motor ist by the Way zum Zeitpunkt der Messung warm gewesen dank 170km Strecke bis zum Tuner! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Du hast bei ~30°c Außentemperatur eine Ladelufttemperatur die da runter liegt..? Das is Physikalisch gar nich möglich Wolfi... ![]() Is nich bös gemeint... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Jetzt wollte ich gerade schon schreiben doch klar geht aber net hast recht ![]() ![]() Nee es waren so um die 20°C rum und hatte Ansaugtemp von 25-30°C und am LMM gemessen hab gerade nochmal geschaut, habs mir damals aufgeschrieben. Was aber am LLK gemssen ist kp weis ich echt nemme. Geh ja bald auf den Prüfstand dann weis ichs genau ![]() Ich denk mal die Ansaugtemp ist bisle wärmer wie OEM aber mein Gott was tut man net alles für bisle Sound ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
So wars bei mir gemeint. Deshalb hätt ich mich da über 30 oder 35 Grad echt tierisch gefreut ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So, zum Rumprobieren hab ich mir mal flott einen Filter besorgt. Leider waren die passenden Flexrohre nicht mehr da, kommen erst nächste Woche. Den Filter hab ich dann einfach direkt vor dem LMM drangehängt. Pro
Contra
Neutral
Mal gucken wo ich ihn hinbaue wenn die Flexrohre wieder vorrätig sind. Was hat es mit dem US Unterfahrschutz auf sich? Habe den ganz normalen vom TDI. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der US R32 Unterfahrschutz ist 3 teilig und macht die Lücke zwischen dem normalen Unterfahrschutz und Radlauf zu. Also quasi eine Erweiterung nach links und rechts ![]() Was für ein Diesel hast du? Wir haben schon mitbskommen, dass wolfi seiner und meiner unterschiedlich klingen er hat nen 101 ps aufgeblasen auf 135 und ich ein 131 ps pumpe düse Der Sound kommt also auch auf den Motor an Geändert von Michi-81 (19.08.2011 um 18:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haldex Öl und Filter | barney_V-687 | Teilenummern | 2 | 22.02.2011 18:34 |
Diverse Filter | www.der-bora.de | Händlerecke | 0 | 28.11.2010 16:12 |
Einstellung Filter AS MX 60.4 | Supremer | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 23 | 09.09.2009 15:48 |
TN vom öl filter | lamaxor | Teilenummern | 3 | 23.08.2009 20:59 |
Öl Filter | Marekd87 | Werkstatt | 18 | 14.12.2007 21:22 |