![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Eine größerer Durchmesser bei der Downpipe ist besser, auch wenn keine Softwareoptimierung gemacht wird. Durch den größeren Durchmesser können die Abgase besser, sprich mit weniger Staudruck, vom Turbolader weg geführt werden und der Lader wird vor viel Hitze geschohnt. Ausserdem mag ein Turbo keinen Staudruck und hat daher auch ein besseres Ansprechverhalten bzw. mehr "Leistung" wenn er wenig Staudruck hat. Dir günstigen Downpipes von ebay sind nicht das non plus ultra, aber für den Preis und die Leistung schon richtig top und auf alle fälle günstiger als das zeugs bei VW..nur muss man da noch "basteln" wegen dem Kat usw. Ich hätte noch eine 3" Downpipe mit 200 Zellen Kat für dich hier liegen ![]() Weiteres gern per PN.. Viele grüße, Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Zitat:
Schön, dass mir doch noch jemand helfen will ![]() Also alles in allem lohnt sich ne 3" Downpipe schon ohne anderer Software. Die Ebay Downpipes sind besser als die Originalen von VW nur ist etwas mehr Aufwand nötig um die an den originalen Kat zu bekommen? Was könnt ihr mir für eine Downpipe empfehlen die man recht gut an den originalen Kat schweissen kann und in Preis Leistung auch in Ordnung ist? Bzw. würdet ihr in meinem Fall auch gleich eine größere Downpipe verbauen oder doch lieber das Flexrohr austauschen? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Kommt drauf an was du möchtest, wenn du deinem Lader was gutes tun willst und er auch besser Ansprechen soll nach oben hin freier drehen soll und dabei noch ~ 10PS mehr leisten soll. Dann solltest du ein Downpipe verbauen. Eine OEM Kat würde ich dann auch nicht verbauen, sondern einen 200Zeller mit 120mm Durchmesser, ich habe meine von Materialmord gekauft und bin damit sehr zufrienden. Arbeit wird es aufjedenfall sein! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wie ist das mit TÜV bzw. der Polizei.. Achten die sehr drauf dass DP / KAT original ist , bzw. bekommt man sowas evtl. auch eingetragen? Hattest du schonmal Stress wegen deiner Abgasanlage? Ich werd mal bei HMS vorbei schauen und den Preis für DP / KAT bei denen anfragen, mir ist bewusst dass HMS gesalzene Preise hat aber selber habe ich noch nie geschweist und ich habe auch nicht das Werkzeug dazu um sowas zu bauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ist halt dann auch immer eine Frage des Prüfers. Deine selbst gebaute Abgasanlage hab ich schon gesehen , bin echt begeistert was du da in eigenregie auf die Beine gestellt hast. Nur wie gesagt hab ich nicht die Mittel / Erfahrung dazu um sowas selbst zu bauen.. Ich bin mir nur unschlüssig ob ich mir gleich einen 200 Zellen Kat an die 3" Downpipe machen soll. Wenn ich die 3" Downpipe an dem originalen KAT fahre , kann man dann überhaupt noch eine Verbesserung feststellen oder raubt mir der KAT zuviel des Guten? Bin jetzt erstmal gespannt was mir HMS für einen Preis um die Ohren schlägt.. Hier in der Umgebung gibts leider, abgesehen von HMS, keinen Bekannten hersteller von Abgasanlagen.. EDIT : Nuke hast du auch nur die DP geändert? Sollte man wirklich gleich nach dem Umbau die Abstimmung anpassen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Downpipe bedarf keiner Softwareanpassung. So einen Blödsinn les ich zum ersten mal. Wer dir (Nuke) das erzählt hat, scheint nicht viel Ahnung davon zu haben. War bestimmt irgendein Meister.....
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
@ Nuke Und das es nix gebracht hat auch, gerade obenrum ab 5000 U/min ist das eine ganze andere Welt, also ich habe es stark gemerkt und das berichten andere Leute ebenso. Evtl. ist auch etwas Defekt. und wenn serien Software drauf ist musste da auch nix anpassen, wenn Tuningsoftware dann nur wenn er danach nicht mehr gut läuft. @ Hoheszee Also es macht schon Sinn dann gleich einen 200Zeller zu nehmen wenn man einmal dabei ist, der Serienkat staut denn auch nochmal gut. Aber möglich wäre das sicherlich auch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Mit wurde durch einen bekannten erzählt das er nach dem DP wechsel auch ohne Abstimmung gefahren ist und ein halbes Jahr später durfte er Krümmer und Turbo wechseln weil er wohl extreme Hitzerisse hatte. Der Motor soll wohl im Volllastbereich durch die abgeschaltete Lambdaregelung zu mager laufen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber auch von der Logik her ist das totaler Murks... Die Abgastemperatur ändert sich kein Stück durch ne dickere oder dünnere Downpipe, nur der Druck der dabei auf den Krümmer und Turbo wirkt ist mit Serien DP und Kat eben viel höher, weil das alles nicht so weg kann wie es weg sollte. Das was dein Bekannter da von sich gegeben hat ist nicht nur blödsinn, sondern widerspricht auch jeglicher physikalischen Logik ![]() Also meiner hat mit 76er DP Serien Doppelkat und echter Gruppe A keinen Unterschied im Durchzug gehabt, aber dann mit 100CPSI Kat ging der selbst Serie ab 4000Upm, wo vorher die Leistung nicht mehr stieg, dann deutlich besser voran! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Hitzerisse enstehen durch zuviel Staudruck und somit mehr Temperatur für Krümmer und Lader. Das ist ja schon das Prob. vom AUQ ab Werk, 180Ps und dann nur nen 50-48mm Downpipe. Das große Pipe in Verbindung mit einem 200-100Zeller Kat bringt einem rund 10Ps und niedrigere Temperaturen im Bereich Krümmer und Lader
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Prinzipiell ja, da die Mehrleistung grade obenrum spürbar ist. Nur bedeuten 10PS mehr vielleicht 2, 3, 4km/h mehr in der Endleistung beim Golf 4 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VERKAUFT Orginal 1.8T AGU Downpipe / Hosenrohr / Flexrohr mit KAT top zustand | Hitman | Biete | 10 | 03.03.2011 21:50 |
110 oder doch 130ps TDI? | Kermitklein | Golf4 | 12 | 24.03.2010 10:41 |
7j 17" oder 8j 17"... jetz doch 8j 18"^^ | weidi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 30 | 12.04.2008 17:54 |
Welche KW Version? Stahl oder Edelstahl? Var.1,2 od. 2/1? oder doch FK Highsport? need Help! | Mumpits | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 21 | 09.11.2007 14:37 |
LED oder doch nicht? | jay.dee | Carstyling | 26 | 07.06.2007 14:52 |