|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hey Jungs und Mädels, endlich ist es bei mir soweit: Das Fahrwerk rückt immer näher.. doch nach mehreren Tagen informieren und immer wieder neuen super Angeboten seh ich im Wald keinen Ausweg mehr.. Ich fahre einen GIV BJ 2003 mit 960er Achslast.. Fronttriebler.. erst sollte es ein FK Highsport mit 4Motion Stabi Aufnahme sein für ca. 520€.. Jetzt tendiere ich aber zum KW, da ich es schon ne längere Zeit fahren will und kein Problem mit den Verstellringen möchte.. Bei Ebay habe ich nun ein klasse Angebot bekommen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=013 Es handelt sich dabei um die "alte" Variante, offiziell "Last Edition" oder so genannt.. das KW Variante 2 in der verzinkten Stahl-Ausführung anstatt in Edelstahl.. meiner Meinung nach brauch es auch kein Edelstahl sein... oder? Mit Edelstahl ist das ca. 200€ teuer, die sich meiner Meinung nach nicht lohnen.. Das ganze für 799€ finde ich mehr als geil.. dazu noch nen KW Stabi für 155€ und dann ist Ruhe ![]() Alternativ gibt es von dem Anbieter noch eine Kombination aus Variante 2 und 1, Vorne Variante 2 und hinten Variante 1, siehe: http://cgi.ebay.de/KW-Gewindefahrwer...QQcmdZViewItem für 699€ .. wobei ich mich da frage, ob sich das lohnt.. erstens sollte man ja beide Achsen gleich in der Härte verstellen und zweitens weiss man nicht, ob die Dämpfer vorne schon auf die gleiche Härte gestellt sind wie die hinteren.. und ob es sich daher lohnt wegen 100€ Ersparnis.. Alternativ gibts natürlich auch die Edelstahlvariante des KW Var.1- kostet ca. 770€.. Was meint ihr? Bin total ratlos.. Highsport oder KW? Wenn KW: Welches? Schaut Euch doch bitte mal die Angebote von Ebay an und keine Sorge: habe dort schon mal angerufen, sind nette Leute, sehr hilfsbereit und freundlich.. Sind offizieller Vertriebspartner von KW im Norden.. Für Eure Anregungen bin ich Euch sehr dankbar, Martin ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das Variante 1 reicht meiner Meinung nach für normale Straßenfahrer mit dem Hang zu sportlichem Teifgang allemal aus. Es ist nicht viel härter als mein damaliges V2 eher vergleichbar. Meines Wissens nach gibt es aber auch Komfortabstimmungen der Gewindefahrwerke für verschiedene Fahrwerke. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
die frage ist nur die: Das beste Angebot für nen KW Variante 1 (leider nur in Edelstahl lieferbar) ist 775€ .. In verzinktem Stahl bekomme ich das Variante 2 für 799€ .. Was lohnt sich mehr? 25€ Mehr und dann die MÖGLICHKEIT härte einzustellen oder 25€ sparen und Edelstahl haben.. Kommt jemand von Euch unter die 2 Preise? (vorallem natürlich die Händler oder User, die schonmal ne Anfrage gemacht hatten bei jemanden.. ) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dr. Perry Cox | ![]()
ich hab das kw v1 drin in edelstahl... fahre es jetzt schon seit juni, sieht immer noch top aus... fahren tut sich das auch erste sahne. sportlich straff aber mit ordentlich restkomfort... wobei ich auch nicht max nach unten gedreht habe... dann isses sicher auch noch ne ecke härter. @tazman: ich hab jetzt ca 45/35 tiefgang... und da ist noch sehr viel restgwinde übrig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also habe eben mit KW telefoniert.. diese 2/1 Variante heisst "Last Edition" und ist wohl ein offizielles Verkaufsprodukt von KW, bei dem die vorderen (zugverstellbaren) beim Auslieferungszustand die gleiche Härte haben.. und das ganze für 699€ .. Also brauch ich eigentlich keine Angst zu haben.. Weiss nicht, wieso ich 75€ mehr ausgeben sollte für ein Variante 1 in Edelstahl.. es sei denn jemand bietet es mir noch günstiger als die 775€ an.. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Stimmt es, dass der KW Stabi der gleiche ist wie vom 4Motion? Im Motor Talk Forum heisst es: http://www.motor-talk.de/forum/weche...-t1540075.html Passt der 4Motion Stabi denn auf das KW? Welche Koppelstangen brauch ich? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn würd ich die Teile nicht bei ebay kaufen.Man bekommt die klamotten doch bei jedem xy Händler in der Nähe.. Ansonsten bei PV gucken..die sind ja in ganz deutschland http://www.pvautomotive.de/content_m...258a3b74c3d1db |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So habe mich für das KW Variante 1 in Edelstahl entschieden.. hab da nen super Preis für bekommen und das wird es nun.. Ich habe mir vom Silvergolf mal eine Liste anfertigen lassen, in der alle zu tauschenden Teile für Fahrwerk und Stabiumbau gelistet sind.. das ganze kommt auf 396€! Hier mal die Liste: http://www.mpwebs.de/ListeFahrwerkUmbau.xls Das kann doch nicht sein, oder? In den Listen, die ich hier im Forum sind, kommt man so auf 180€ ca. ... Was für Teile brauch ich nicht tauschen? :/ Gruß, Martin |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Der Link funktioniert bei mir irgendwie nicht! Nimm einfach den org. 4M Stabi und die Befestigungsteile dazu + org. Koppelstangen und dann das Fahrwerk mit der Aufnahme für die 4M-Koppelstangen. (gibt hier irgendwo nen guten Thread dazu) Hatte in meinen beiden Polos nen Var.2 Inox drin und war sehr zufrieden. Beim ersten wurden die Aluverstellringe auf Plaste gewechselt (Kulanzleistung von KW) und ich hatte auch beim Ausbau keine Probleme alles mit der Hand zu verstellen! Var.2 ist schon ganz gut aber da eigentlich nur das ausfedern verändert werden kann ist es sogesehen mehr eine "Verschleißverstellung" - ist ja aber sicher bekannt. Die KW-Farben passen mir auch nicht so richtig..mal sehen ob ich die Federn beschichten lasse (nur halt die Nummern frei lassen). Die silbernen Dämpfer werden wohl so bleiben ![]() Hab bei meinem Golf auch überlegt das Var.1 zu nehmen aber hab keine Lust mich dann später doch zu "ärgern"...also sollte es nen Var.2 werden - naja 1 und 2 macht dann am Ende halt 3 - mal gucken wie sich das so fährt. Ich liebe Lagerauflösungen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Für Umbau auf 4M Stabi brauchst eigentlich nur den Stabi und evtl. die anderen koppelstangen wennd as FW Aufnahmen dafür hat. Würde das FK nehmen, tiefer als mit nem FK kommst nur mit nem H&R in der tiefen Ausführung. Fahre meins ja auch schon 2 Jahre und bin imemr noch super damit zufrieden und solange man es nicht so tief wie ich fährt ist es sogar "bequem" ! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
fk highsport (variante 1 oder 2)???? | MTX-Boy | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 05.10.2008 20:42 |
Sportluftfilter oder Edelstahl ESD ??? | Driv3r | Tuning Allgemein | 4 | 04.05.2008 11:15 |
stahl- oder gummiventil? tomason tn1 | jay.dee | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 08.01.2008 20:37 |
Golf 5 oder Audi A3, oder doch mein Golf?? | rick | Golf4 | 28 | 10.01.2007 16:59 |
Stahl oder Edelstahl? | GTI-Fuchs | Carstyling | 6 | 24.05.2006 11:33 |