Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.09.2011, 14:19
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
20V Mike
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von 20V Mike
 
Registriert seit: 14.08.2011
Golf 4 GTI
Ort: Moosburg
FS-MZ 200
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard N75 Racing Ventil - Kurze Aussetzer

Hallo zusammen. Seit lezter Woche habe ich mir dieses N75 Racing Ventil eingebaut: N75 Race + RS6 Pop Off S4 1,8T S3 S2 S6 Rs2 Tuning | eBay + Pop Off das komplette Set. Habe aber seitdem ich das Ventil eingebaut habe ganz kurze Ruckartige Aussetzer die nur spürbar sind. Meistens in den Beschleunigungsphasen. Wie wenn einmal ganz kurz die volle Leistung weg wäre. Zu meinem Motor 1,8 Turbo 20V originale 150 PS. Den Unterschied zum original verbauten Ladedruckregelventil zu dem Rs6 Ventil merkt man deutlich! Jetz wollte ich von euch wissen ob es jemanden gibt der mir darauf eine Antwort geben kann wieso er manchmal solche Aussetzer hat? mfg


20V Mike ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.09.2011, 14:52      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toni-VMT
 
Registriert seit: 26.02.2008
Pampasbomber aka Passat
Ort: Luckau
LDS-
Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

hab auch schon überlegt das n75 race ventil einzubauen, weil ich sporadisch nen ld fehler reingeknallt bekommen was mit sicherheit am n75 liegt

<passat 3bg 2.0tdi<

scheint also nicht sehr empfhelenswert zu sein dis teil....
Toni-VMT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 15:17      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
20V Mike
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von 20V Mike
 
Registriert seit: 14.08.2011
Golf 4 GTI
Ort: Moosburg
FS-MZ 200
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 27
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das originale Ladedruckregelventil verreckt auch ziehmlich oft, also tausch es mal gegen ein neues und du wirst wieder besseren Durchzug spüren.

Also nur durch das Aussetzen werde ich jetzt das Ventil nicht ausbauen da das Ventil echt richtig viel bringt meiner Meinung nach. Ich wär halt komplett zufrieden wenn das ruckeln weg wäre. mfg
20V Mike ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Und du bist Dir sicher, dass der Lambdawert passt? Die Aussetzer werden davon kommen, dass die gemessene Luftmasse nicht mit den Werten im Kennfeld überein passt. Dadurch geht der Motor in ein 2. Kennfeld, das dem Schutz der Bauteile dient.

Falls Du eine LAdedruckanzeige hast, wirst Du feststellen, das bei dem Ruckeln der Ladedruck vermutlich auf 0,4 bar abfällt.

Sollte voller Ladedruck vorhanden sein, passt vermutlich die Einspritzmenge nicht, weil der Motor für das Mehr an LD nicht programmiert ist oder der LMM hat nen Schuß weg.

Welchen Kennbuchstaben hat Dein Motorsteuergerät? 018R? Ist es ein AGU? Wo kommst Du her? Vlt kann ich Dir ja was helfen.

Übrigens, wenn du ne Weile mit den N75 Race Ventil fährst, lernt sich die Motronik mit hoher Wahrscheinlichkeit selber wieder zahm, sprich das mehr an Luftmasse weg. Dann ist der Ladedruck wieder wie Serie.
 

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 18:32      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
1,8 20V Turbo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von 1,8 20V Turbo
 
Registriert seit: 16.08.2010
Golf 4
Ort: Unterweißenbrunn
Verbrauch: 6,3 - 13,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo,
hätte da mal eine Frage.
Ich habe einen 1,8t AUM gechipt von SLS.
Nach dem chippen hatte ich einen wellenförmigen Ladedruck.
soo natürlich gleich n75 erneuert doch das Problem ist immer noch da.
Dann gleich Ladedruckanzeige gekauft und eingebaut. Ladedruck schwingt im Overboost zwischen 1,4 und 0,8 bar hin und her manchmal fängt er sich im haltedruck von ca 0,9 bar ein. (Normaler overbooost max 1,2 bar sagt der Tuner)
Hab dannach das Auto von VW-werkstatt checken lassen... Keine Mängel!
so ab zum tuner der checkt das ganze durch und sagt ok da hat jemand am Westgate rumgepfuscht. Die Gewindestange unter der Druckdose ist das Gewinde angeblich kaputt und die Schelle um die 2 muttern herum ist weg.
Was könnte das sein.. Liegt es am Westgate...
bitte um hilfe
MFG
Christian
1,8 20V Turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 18:39      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wenn die Wastegatedose defekt ist, kann das schon sein. Einfach mal prüfen lassen. Ab 0,4-0,5 bar sollte die sich öffnen, wenn man direkt Druck drauf gibt (Werkstattprüfer).
 

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

@20V Mike: Das Race Ventil ist scheisse. Es passt nicht zu deinem originalen Kennfeld, dadurch die Ruckler. Das ist auch schön schädlich. Wenn du mehr Power willst, lass ihn chippen.
Das Ventil vom RS6 ist ein ganz normales was du mittlerweile bei VW bekommst (~30 Euro), da die ET-Nummer ersetzt wurde. Das nennt sich übrigends nicht Ladedruckregelventil, sondern Schubumluftventil. Eine Verbesserung merkt man eigentlich nur, wenn das alte Ventil defekt war. Das N75 "Race" ist das Ladedruckregelventlil.

@1.8 20V Turbo: Der AUM hat keine Klammer mehr. Da werden die Muttern mit einer Sicherungspaste gesichert. Glaube kaum dass das Wastegate verstellt ist. Eher würde ich auf eine Undichtigkeit im Ladedrucksystem tippen. Meiner zeigte ein ähnliches Verhalten, als die Kurbelgehäuseentlüftung undicht war. Das würde ich zuerst prüfen. Vorallem das ganze Geraffel unter der Ansaugbrücke. Die Öldämpfe zersetzen mit der Zeit die Schläuche.

Geändert von Lucas S (22.09.2011 um 20:46 Uhr)
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 10:24      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
20V Mike
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von 20V Mike
 
Registriert seit: 14.08.2011
Golf 4 GTI
Ort: Moosburg
FS-MZ 200
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 27
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich habe den Motorkennbuchstaben AGU. Ich werde ihn eh die nächste Zeit chippen lassen, kann der Chipper dann das N75 Race Ventil so mit einprogrammieren das das ganze reibungslos hinhaut?
20V Mike ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 11:33      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Welches Motorsteuergerät hast Du, bzw auf welchen Buchstaben endet die Nummer? 018R?

Ganz ehrlich, ich würde wieder ein Serienventil reinhängen. Die Kennfelder bauen alle auf dem Serienventil auf und es ist eigentlich völlig unnötig, dann ein Raceventil zu fahren. Mit dem Serienventil sind auch hohe Drücke möglich.

Manche Tuner empfehlen sogar (wovon ich aus bestimmten Gründen kein Freund bin) das N75 am Kabel zu lassen, damit es keinen Fehleintrag im MSG gibt, aber es zur Seite zu hängen und den Ladedruck über ein Dampfrad nach Belieben einzustellen.

Das bringt auch Nachteile mit sich, funktioniert allerdings. Man kann aber, wie gesagt, auch das stinknormale Serienventil so regeln lassen, das vernünftige Ladedrücke fahrbar sind und das die Schutzfunktionen der Spritze gewährleistet bleiben. Das "Race"ventil bringt da nur Unruhe ins System.

Geändert von Stephan L. (24.09.2011 um 00:57 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 17:45      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

So siehts aus. Schmeiß das Ding wieder raus.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 19:14      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
20V Mike
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von 20V Mike
 
Registriert seit: 14.08.2011
Golf 4 GTI
Ort: Moosburg
FS-MZ 200
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 27
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ok alles klar danke. Wie siehts aus kann ich es noch ungefähr 2 Wochen drinnen behalten oder sollte ich es sofort wieder rausschmeisen? Oder kann es in den 2 Wochen zu einem Schaden am Motor kommen?
20V Mike ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

wie gesagt, das ruckeln ist gefährlich. es wird wahrscheinlich davon kommen, dass er zu stark abmagert, weil das kennfeld nicht passt. ich würde es lassen.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 18:28      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
1,8 20V Turbo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von 1,8 20V Turbo
 
Registriert seit: 16.08.2010
Golf 4
Ort: Unterweißenbrunn
Verbrauch: 6,3 - 13,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

mal ne frage!??
man bekommt ja keine originalen druckdosen, oder?
die von forge sind mir zu teuer dann gibt es noch 2 no name in ebay.
sind die i.O. und wenn ja welche bräuchte ich den da.

1. http://www.ebay.de/itm/Alu-Druckdose...item2a1428f885

2. http://www.ebay.de/itm/Alu-Druckdose...item2eb7f37c0b

danke

Geändert von 1,8 20V Turbo (27.09.2011 um 18:33 Uhr)
1,8 20V Turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 18:38      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ob man die Seriendosen auch einzeln bekommt, kann ich Dir nicht sagen. Vom Ansprechverhalten her öffnen diese zwischen 0,4 und 0,5 bar "Steuerdruck".

Aber noch eine Anmerkung: Bei X-Parts kauft man keine lebenswichtigen Motorteile. Alles was dort verkauft wird, ist Fernostschrott.
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 17:12      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
1,8 20V Turbo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von 1,8 20V Turbo
 
Registriert seit: 16.08.2010
Golf 4
Ort: Unterweißenbrunn
Verbrauch: 6,3 - 13,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ok hab ich mir schon gedacht..
aber weiß jemand wo ich sowas dann her bekomm..
oder gleich gt28rs umbau
mgf
christian
1,8 20V Turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 17:25      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

darf man fragen wofür du die druckdose brauchst? ist deine undicht? an originalteile kommst du kaum ran, weil es die nicht einzeln gibt. nur in verbindung mit lader. in eingebauten zustand des laders bekommst du die druckdose auch nicht ab, da du eine schraube nicht komplett rausdrehen kannst.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 19:31      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
1,8 20V Turbo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von 1,8 20V Turbo
 
Registriert seit: 16.08.2010
Golf 4
Ort: Unterweißenbrunn
Verbrauch: 6,3 - 13,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hallo,
das ich ten turbo rausschrauben muss ist mir klar.
muss sie noch prüfen denke sie ist ausgelutscht so zu sagen..
mein auto wurde ja von 2 werkstätten durchgecheckt und die ham nichts gefunden.
die eine hat gesagt westgate verstellt...

mfg


1,8 20V Turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tim0816 Werkstatt 19 26.10.2011 10:34
fat tony Motortuning 0 18.06.2009 18:00
Daniel771 Werkstatt 24 03.06.2008 20:52
turbo85 Motortuning 1 17.07.2007 15:31
Golffahrer of RockNRoll Golf4 20 01.02.2007 04:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben