|    |  
                            
                           |  
|    V5 Verdichter Versteher   Registriert seit: 22.02.2008  V5T G30-900  Ort: Augschburg  Verbrauch: hatta  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 5.359
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ich halt mich da raus. wenn er die scheibe schicken will einfach ne pm.. dann kucken wir mal nach       und wuchten sie auch wenn nötig gescheit.zu den drehmomenten kann ich nix sagen. hab meine glaub ich auch nicht mit der 90° umdrehung angezogen, sondern irgendwas um 100nm. zu fest geht da glaub ich eh kaum, wenn dann zu locker... aber dann hättest das schon vorher merken müssen wenn was unwuchtig geworden wäre.. kapier das eh net ganz. so viele schrauben reißen doch net einfach so ab  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Schwungradschrauben: 100Nm - Dichtungsmasse "D6" vor Einschrauben auftragen.    Anzugsdrehmomente - Corradotechnik es gibt auch die Angabe mit 60/65Nm + 90°, was aber auch knapp 100Nm entspricht: SchraubMax - Kennzahlen, Einstelldaten, Drehmomente VW Corrado G60 (Motor PG) Außerdem gibt es noch eine Angabe mit 75Nm für Bundschrauben.  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    V5 Verdichter Versteher   Registriert seit: 22.02.2008  V5T G30-900  Ort: Augschburg  Verbrauch: hatta  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 5.359
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        dann warens wohl net die schrauben       was umso schlimmer ist wenn ihr mich fragt.
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        N paar Fotos von den defekten schrauben wäre interessant, den Grund fürs abreißen kann man so vielleicht sehen. wenn sie nicht richtig fest sind reißen sie eigentlich nicht ab das ist eher unlogisch, bei zu viel vorspannkraft kann das natürlich passieren.  Einfach mal Fotos machen!
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    V5 Verdichter Versteher   Registriert seit: 22.02.2008  V5T G30-900  Ort: Augschburg  Verbrauch: hatta  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 5.359
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        kann auch keinen anderen logischen grund geben, weil die scheibe ja in der mitte eh zentriert auf der KW sitzt. und schon allein durch die flächen anpresskraft verdreht sich die scheibe nicht! da würden auch 4 schrauben schon reichen. ne unwucht würde wohl eher die kurbelwellen lager bzw. die kurbelwelle killen anstatt die schrauben entweder wurden irgendwelche schrauben genommen oder man ist trotz schlackerndem geräusch weiter gefahren obwohl schon alles locker war (kein locktite) oder eben gerade erwähnt die schrauben waren nicht für die anzugsbelastung ausgelegt.. für mich klingt das alles sehr wüst und nachdem auch kein feedback mehr kam kann man sich glaub ich denken wer der fehler-verursachende war        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 18.06.2007  Bora  Ort: Rostock  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 213
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 1  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Ich kam die Tage nur nicht dazu hier rein zu schauen     ![]() Also die Schrauben wurden mit locktite festgeschraubt. Da war definitiv nichts lose oder locker. Mein Auto fährt auch seit heute wieder mit 2Massenschwungrad und das wurde exakt genauso eingebaut ohne dass die Schrauben abreißen ![]() Napkin, ich würde dir das Teil ja gerne schicken. Allerdings ist er durch das Abreißen der Schrauben auf die KW geschlagen und wurde somit etwas in der Mitte beschädigt. Ich denke da kann man nur noch schlecht sehen, wie groß die Unwucht ist oder? Aber ne kompetente Aussage dazu wäre eigentlich schon ne gute Sachen. Denn nachher schicke ich das ganze zu TIJ und er macht damit sonst was... Hier ma noch ein schlechtes Bild: ![]() Gruß Julius Geändert von hackhuebi (31.10.2011 um 19:06 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 18.06.2007  Bora  Ort: Rostock  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 213
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 1  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        meinst du denn dass man die unwucht immer noch messen kann, auch wenn das ding auf die kw geschlagen ist?   aber im prinzip muss das problem doch bei der scheibe liegen oder?  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    V5 Verdichter Versteher   Registriert seit: 22.02.2008  V5T G30-900  Ort: Augschburg  Verbrauch: hatta  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 5.359
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        wie soll die schwungscheibe auf die kurbelwelle schlagen? kapier ich net sorry
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 18.06.2007  Bora  Ort: Rostock  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 213
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 1  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        ich bin da jetzt nicht der experte, aber das ding wird doch an die kurbelwelle geschraubt und kann dort auch leicht spiel haben, wenn alle schrauben abreißen oder nicht?   jedenfalls hat das schwungrad in der mitte ein paar macken nach der ganzen aktion....  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Impulsgeber Kurbelwelle | Schnigger | Teilenummern | 1 | 01.05.2011 13:20 | 
| Kurbelwelle | gabi | Golf4 | 8 | 26.06.2009 19:59 |