![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Habe Mobil1 0W40 bei mir drinn und selbst nach 12tkm hat er nichts davon Verbraucht. Desweiteren ist er seit dem auch viel Ruhiger. Klar kostet es eetwas aber bei ebay bekommt mann es schon 5L für 37€ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
deswegen versteh ich manche leute nicht die meinen mein auto verbrauch zu viel öl mit dem 0w40,und tuen sich ein 10w40 rein,und denken der öl verbrauch wird weniger,wie kann es den weniger werden wenns doch trotzdem gleich dünnflüssig ist. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich fahre ein 5W40 Vollsythetik (Castrol) im AGU. Verbrauch, wie oben schon einmal genannt, äußerst gering. Habe in einem Jahr, den ich den Motor jetzt bewege, mal 1/4L Öl nachgefüllt bei ca. 9000km Fahrleistung. Das liegt sicher nicht am Öl, eher an den guten Passmaßen des Motors. Würde mit einem anderen Öl vermutlich nicht viel anders sein. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Augsburg Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
HI habe den ARZ u erst vor 2 tagen öl gewechselt,fahre 5w30 u bin voll zufrieden ;-) Gruß Stefan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.10.2007 25 Jahre GTI powerd by Siemoneit-Racing Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
User Silentboy kann das auch bestätigen ![]() Eine technische Erklärung gibt es dafür aber nicht, genausowenig wie ich es verstehe....Aber fact ist das es so ist ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Hihi, wollte gerade meine Erfahrung mit dazu schreiben ![]() Bin auch 30tkm das Mobil1 0W40 gefahren und bin dann auf das Shell Helix Ultra 5W40 umgestriegen, der Motor läuft einfach deutlich besser, gerade im Leerlauf, man spürt kaum noch Vibration auch Mechanisch deutlich leiser. Der Kaltstart läuft auch deutlich sampfter ab. Also beim 1,8T werde ich beim Shell 5W40 bleiben. Beim R32 habe ich am Freitag das Mobil1 0W40 eingefüllt, da das einfach der Großteil fährt und auch dort merkt man einen deutlichen Unterschied zur Plörre die da vorher drin war, ich kann aber leider nicht sagen was es war, aber aufjedenfall war das Öl total fertig ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches set? | Samsemilia | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 28.05.2010 07:41 |
all in one, welches? | SR-Razzer | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 30.03.2009 18:05 |
Welches Öl für 1,8T ? | Farasy | Werkstatt | 5 | 26.08.2008 18:53 |
Welches Öl ? | xeOn | Werkstatt | 4 | 25.06.2007 19:48 |