![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2009 VW Golf IV GTI 1,8T Ort: 53347 Alfter JO ..... Verbrauch: 10-12 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
naja ich habe mir einen etwas lauteren und sportlicheren sound erwarte... werde mir in zukunft eine anlage ab turbo verbauen, oder einfach wieder auf serie denke ich... es ist schon ein unterschied zu hören nen schön leiser dezenter sportlicher klang ist vorhanden! will ich nicht bezweifeln und reicht dem ein oder anderen vllt. auch vollkommen aus... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
n bösen turbosound kriegst halt nur, wenn du ab turbo größer wirst! weil was soll es bringen, wenn vorne noch alles eng ist, und dann hinten mehr platz für dioe abgase ist... bis nach dem kat werden sie ja eh gedrosselt durch den geringeren durchmesser und den serien kat...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich überspringe mal den rest des Threads hier, weil hier scheinbar kaum jemand es getestet hat. Ich aber schon. FM - ESD an gechipptem AGU = kernigerer Sound, mit Fauchen bei hoher Last. Gesamtlautstärke nur minimal erhöt ESD + MSD = der gleiche kernigere Sound nur etwas lauter und dadurch aggresiver. Fauchen bei hoher Last bleibt und ist auch m.E. gleichlaut. Lautstärke gegenüber des originalen mittelmäßig erhöt. Mein FM ist übrigens sehr Temperaturabhängig. Mit MSD + ESD klingt er jetzt im kalten Zustand so wie vorher nach einer langen fahrt. Und wenn ich jetzt lange fahre röhrt er am Ende schon sehr stark. Videos hab ich übrigens in meinem Thread und unter meinem Youtube Acc geladen. Die sind allerdings alle schon mit MSD + ESD |
![]() | ![]() |
![]() |
| |