|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu XM-Syncro für den nützlichen Beitrag: | golf4life (19.12.2011) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Die Kits könnt ihr alle von mir haben. Für das 5-Gang Getriebe hab ich etwas "besonderes": Galerie - Audi A3 Forum für Tuning, Probleme und Hilfe Soll keine gezielte Werbung sein, aber warum sollt ihr es nicht günstiger bekommen als woanders... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Die Belastung wird für die 6 Gang wohl am größten sein wegen der 3. Welle die dann Spiel hat, soweit ja klar. Nur wie lage das gut geht steht und fällt mit der Festigkeit der Zahnräder, sind sie zu stark gehärtet können sie brechen/platzen. Sind die zu weich dengeln sie sich zu den Seiten und das Zahnflankenspiel wird größer > Materialschwächung. Wichtig wäre hier der Mittelwert, ist halt die Frage welches Material in den Getrieben zum Einsatz kommt und wie es vergütet/behandelt wurde. Dann kann man davon ausgehen, das ja diese 3. Welle hin und her schwingt und so mit ihrer Masse immer auf die Flanken schlägt. Nun müsste man die Auflagepunkte zusammenrechnen und das Gewicht der Welle mit Zahnrädern und könnt so anhand von Material und Güte abschätzen/errechnen wie lage das gut gehen kann. Freiwillige vor ![]() dazu kommt ja dann in Verbingung ein hohes Drehmoment von 400Nm+ Tja das ERR aus dem Jubi ist z.b. für 350NM ausgelegt, das da mit EMS und einer solchen Belastung das Getriebe mal die Grätsche mach kann man sich wohl an zwei Fingern abzählen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Ich sollte es schon ausrechnen, aber habe dankend abgelehnt. Habe mich mit dem Betriebsfestigkeits-Menschen darauf geeinigt, das es nicht gut ist und fertig. Wenn er viel Langeweile hat, dann rechnet er bestimmt mal, aber wahrscheinlicher ist es, das es lange wieder in Vergessenheit geraten ist. Würde ich ihn daran erinnern, wird seine Antwort sein: rechne selbst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KI mit CAN einbauen - geht das? | icefire | Interieur | 5 | 01.11.2011 14:40 |
Nebelscheinwerfer mit Blinker brücken - geht das ? | Timmy[Golf4] | Carstyling | 27 | 05.08.2009 15:37 |
BBS CH 19" mit ET 30, geht das | winke | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 27.01.2009 17:36 |
Kupplung vibrierte, Gänge haken, Kupplung geht schwer | CodyIV | Werkstatt | 6 | 20.08.2008 17:32 |
mit spott-repair lackieren!!! geht das? | der_neuanfang | Werkstatt | 1 | 13.11.2007 20:25 |