Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Eingebaut ist er richtig ,wir haben uns das schon zig mal angeguckt mit 2 Mechanikern.Der Tuner ist der meinung das es eine kleinigkeit ist ,den der Druck wird auf gebaut,ich glaub die kleinigkeit ist nur die Software,hab ja so gut wie alles neu. Der Lader ist bis 2,3 bar haltbar laut Verkäufer und würde immer darauf eingestellt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
stb ,der Lader geht im notlauf wen ich über 2,2 Bar fahre aber auch wen ich untertourig fahre sagen wir mal so bei 1600 Umdrehungen aber auch nur nach einer gewissen zeit ,ich denke mal das die Werte auch schon im untertourigen bereich nicht stimmen oder grenzwertig sind und dann ebenfalls bei normaler fahrweise schon im Notlauf geht. 2,3 bar sind die Leistungsspitzen bei höchsten NM zahl. kennt ihr jemand im Forum der sich da ran trauen würde und der auch ahnung hat? Geändert von michl165 (07.01.2012 um 18:39 Uhr) Grund: Drippelpost |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf IV 1,9TDI Variant BMW 525i Ort: Teuchern WSF-V 990 Verbrauch: 4,8-6,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
egal was du vorhast lass es die haltbarkeit leidet extrem darunter hab meinen auch (extrem) mehr aufgeladen ging auch wie sau hab mir aber auf 30tkm 2 motoren mehrere ladeluftkühler kopfdichtungen und dann durch wasser im öl auch turbolader zwerhauen bin jetzt wieder auf serie und will nur noch das er hält und lange fährt bin der meinung das die serien leistung o.k. ist war aber sehr teuer bis ich das eingesehen habe mach nicht die gleichen fehler+ hab das alles selber gemacht bei meinem ist nicht so das problem brauchst nur nen prüfstand (dekra z.b.) und die entsprechende software Geändert von Christian85 (07.01.2012 um 18:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Kommt drauf an was das für ein Motor war Christian,klar fährt man immer auf verschleiss ,aber meiner hat schon nen riesen Alukühler vom Golf 6 GTi ,andere Schläuche und der ARL Kopf ist bis 230 PS ausgelegt ,weil Schrauben ,Lager und und und schon verstärkt sind.Ich müsste nun nur noch die Kupplung machen dann wär ich durch und hätte 210 PS ,das würd mir reichen. 49er hat Serie 1,5 bar,den kann man bis 1,9 bar puschen Geändert von michl165 (07.01.2012 um 18:39 Uhr) Grund: Doppelpost |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf IV 1,9TDI Variant BMW 525i Ort: Teuchern WSF-V 990 Verbrauch: 4,8-6,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
ja aber wenn du die leistung hast willst du sie auch nutzen hatte auch verstärkte schläuche drinn und nen t5 llk aber wenn du dann sehr hohen volllastanteil hast geht das nicht lange gut ich fahr im jahr knapp 50tkm
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit TDI (vermutlich mit dem Turbo) | Jong_Udo | Werkstatt | 9 | 16.10.2008 18:54 |
Problem mit G4 1.4L 75 PS | VW699 | Werkstatt | 13 | 03.08.2006 02:11 |