|    |  
                            
                           |  
|    hat die richtige Technik   Registriert seit: 30.12.2008  GTD  Ort: MTK  Verbrauch: 5-7l  
                                        Beiträge: 1.471
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenns billig sein soll Stahlflex, Tarox-Scheiben und Fedoro DS Performance und ein Evolity-Brake-Stiffening-Kit (also Bronzebuchsen für die Führung der Jubisättel), wenns Bremsstaub sparen soll dann halt EBC Blackdash + Redstuff.    Ansonsten würde ich eher in eine Stop-Tech oder die 328x28mm Brembo GT mit den 2tlg (!!!) Scheiben investieren, die ist sonst bei 200PS recht schnell krumm wenns die 1tlg ist und die geringere ungefederte Masse wird sich bemerkbar machen. Von Bastellösungen wie Cayennesätteln auf den viel zu schweren und schmalen R32 Scheiben halte ich mal garnichts und ne umgebohrte 993T-Scheibe + HA-Bremssättel vom 993T ist wohl auchnicht das goldene vom Ei, dann lieber ein Set das dafür gemacht worden ist und ohne Probleme funktioniert. Ist übrigens ein sehr angenehmes gefühl wenn so ein gebrauchter Sattel eingebaut wird ohne generalüberholt worden zu sein, den Spaß hatte ich mal mit einer AP-Anlage erlebt, die war übrigens mal wirklich bissig und standfest, nur blöd, das die Kolben nicht anständig in den Sattel reingefahren sind.   Geändert von Silent Viper (12.04.2012 um 14:14 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 06.07.2010  Golf 4  Ort: NRW  Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 547
                                  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich hab vorne eine Stoptech in 328 mm und hinten Jubi/R32 Sättel der Druckpunkt ist gleich wenn nicht noch ein bißchen eher als Serie. Kann die kombi nur empfehlen     . Tüv hat das ganze auch noch.
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Busfahrer bei UPS   Registriert seit: 14.12.2010  Motor: US 1.8t APN 179 ps  
                                        Beiträge: 2.658
                                  Abgegebene Danke: 152  
		
			
				Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Naja also beim Umbau auf ner größeren Bremse also 312mm VA und 288mm HA, sollte da der HBV und BKV getauscht werden oder passt das noch?  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Dann nehme ich diese Aussage zurück. Ich ging davon aus, dass die Plattformfahrzeuge Golf 4, Ibiza, Polo etc. in der kleinen Variante mit dem 1,4er alle die gleiche Bremsenausstattung haben: vorne 256mm, hinten 200mm Trommel. Wenn der Golf 4 hinten auch schon Scheibenbremsen hat, umso besser.
                    |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Stumpf is Trumpf     |     Zitat:  
 die wurden glaube ich das erst halbe jahr nur verbaut und dann gabs alles nur noch mit scheiben an der HA  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Skoda Oktavia hat teilweise auch Trommeln. Golf 4 hab ich auch schon so gesehen        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    hat die richtige Technik   Registriert seit: 30.12.2008  GTD  Ort: MTK  Verbrauch: 5-7l  
                                        Beiträge: 1.471
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
			
		
	   |      Weil die R32 Scheiben nix taugen und schon bei den normalen Sätteln krumm gehen, die Scheiben sind einfach viel zu schmal und groß. Dann lieber eine 290x45er Scheibe mit den Sätteln wie eine 334x32mm. Ein Golf ist weder ein LKW noch ein Panzer, der braucht derart große Sättel und Scheiben einfach nicht und die Cayennesättel sind auchnicht optimal auf die R-Scheiben ausgelegt. Zumal, warum schnallt sich jeder Felgen für 2500€ drauf aber bei der Bremse wird die billigste Lösung bevorzugt, für das was eine Umrüstung mit neuen Cayennesätteln und Scheiben kostet muss man fast nichts drauflegne und kann sich direkt ne Stoptech oder Brembo GT mit 2tlg Scheiben leisten und wenn man ein bischen mehr drauf legt gibts direkt ne richtige Bremse wie die AP-4-Kolben-Anlage und die bremst deutlich besser wie jede R32-Cayenne-Kombi, da kannst du dir 200% Sicher sein.
                     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Silent Viper für den nützlichen Beitrag: |  nils (14.04.2012)  |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.06.2009  VW Golf 4  Ort: Kornwestheim  
                                        Beiträge: 162
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Dieser Thread erscheint mir für meine Fragen am sinnvollsten.    Also dann, seit kurzem habe ich so ein schleifendes Geräusch auf der HA und mir wurde gesagt dass die Bremsanlage (Scheiben und Backen) vermulich fertig sind. Da die ganze Anlage sowiso recht rostig ist halte ich es für sinnvoll eine neue Bremsanlage einbauen zu lassen. Leider habe ich von Bremsen keinen Dunst und sämtliche Threadeinträge ergeben für mich keinen Sinn^^ Jetzt wollte ich hier mal fragen ob es eine komplette Bremsanlage für den 1.6 gibt, die Preis-Leistungstechnisch top ist und evtl sogar optisch n paar Punkte einfährt. Gibts da was?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Ich persönlich halte Dein Vorhaben nicht für sonderlich sinnvoll, da die Serienanlage eigentlich völlig ausreichend ist.     Ansonsten gibts zahlreiche Anbieter für Sportbremsanlagen. Z.B. K-Sport, D2, Brembo, AP-Racing, MoveIt und und und. Preislich liegen diese Anlagen beim Vielfachen des Ersatzteilpreises Deiner Bremsanlage. Beispielsweise kostet die 286er K-Sport Anlage als eine der günstigsten Anlagen hier im Vergleich als 286mm Version mit 4 oder 6 Kolbensattel ca. 1500 Euro. Ersatzteilpreise für vordere Reibringe ca 450 Euro der Satz, Bremsbeläge ca 150 Euro der Satz. Für hinten gibts auch Umbausätze. Preise sind günstiger, aber im Vergleich zur Serie auch heftig. Mit dem 1,6er aus Deinem Avatar wirst Du eine solche Bremse nicht einmal ansatzweise ausreizen. Dazu kommt, dass alle Anlagen hier in der Auflistung eine gewisse Lieferzeit haben. Beispielsweise kannst Du bei K-Sport mit mindestens 3 Monaten rechnen. Das ist auch die einzige Firma, die ein Teilegutachten mitliefert (dessen Teilenummern aber oft nicht stimmen). Alle anderen Anbieter bieten für viele Fahrzeuge nur Materialgutachten oder Freigaben für Rennfahrzeuge an. Ich weis zwar nicht, ob dir das jetzt hier weiter hilft, aber ich kann Dir nur wärmstens raten, Serienteile einzubauen, vlt vorne mit etwas aggressiveren Bremsbelägen. Geändert von Stephan L. (19.08.2012 um 20:02 Uhr)  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.06.2009  VW Golf 4  Ort: Kornwestheim  
                                        Beiträge: 162
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |      Es hilft^^    Ich wusste halt nicht ob das wie bei z.B Fahrwerken ist. Sprich, alt komplett gegen neu tauschen und gut is. Und ne High-End Anlage brauch ich nicht und war auch nicht geplant^^ Also am einfachsten und billigsten is dann wohl neue Beläge, neue Scheiben, neue Sättel und das Blech auf der Rückseite. Und das alles OEM? Gibts da gewisse Aufsrüstartikel, sowas wie farbige Sättel und gelochte Scheiben? Natürlich wird das mehr kosten oder? Ach ich hab keine Ahnung von Bremsen-.-  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Stumpf is Trumpf     |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Welche Bremsen? | L!quid | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 18.10.2010 02:09 | 
| Welche Bremsen??? | Kawo | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 26.12.2009 01:47 | 
| Welche Bremsen? | marComa | Golf4 | 6 | 07.07.2009 23:29 | 
| welche bremsen | AlexBuschle | Golf4 | 1 | 24.03.2009 13:01 | 
| Welche Bremsen?? | Johnny | Werkstatt | 22 | 17.09.2008 12:52 |