![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wenns möglich wäre nehm ich die infos aus an [email protected] ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.05.2011 Golf 4 Ort: 26603 Aurich Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Das Getriebe blockieren indem man den ersten Gang einlegt und nachdem die Schaltgabel demontiert ist den 5 Gang einlegen. Dann so machen wie Nordhesse schon gesagt hat... Wenn die neue Zahnpaarung drinn ist, sollten neue Schrauben verwendet werden kosten 5 Euro. ![]() Das Zahnrad dahinter ist schon schwieriger abzuziehen. Dort braucht man ein kleineren Abzieher. Davon hab ich gerad kein foto parat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Auf dem Foto ist der Synchronkörper zerlegt. Bei dem Zusammenbau desselben ist unbdeingt auf die richtige Lage der oberen und unteren Feder zu den Sperrstücken zu achten!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Gleich mal eine Frage an den Spezialist hier. Kann man das Diff verstärken ? Hatte bisher nur Diff Schäden und keine Getriebe Defekte. Das erste Bild oben (Loch zur Kupplung hin) ebenso ein Loch hatte ich jetzt 2 mal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.08.2011 Golf 4 1,8t Umbau Ort: 57520 Derschen Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Diff kann man verstärken gibt beim :-) nen reparatursatz, da werdn dann dickere schrauben statt der nieten eingesetzt. kostet glaube maximal 50 mark
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Gibts da noch mehr Infos drüber ? Eventuell Teilenummern und Bilder ? Wie viel halten die Schrauben, gibt es da Erfahrung ? Fahre ca 360-370nm so genau weis ich es noch nicht da VAG-COM einfach viel zu ungenau ist. Das Problem beim Diff kommt bei mir immer im 2ten Gang wenn ich in Pässen Bergauf voll draufsteh. Vielleicht hilft da ja der Rep-Satz wenn er so günstig ist würde ich ihn aufjedenfall kaufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Der Reparatursatz kostet doch einiges mehr ![]() Hier hilft es auch nicht viel, denn dieses Loch kommt wahrscheinlich von dem Differentialbolzen und keinem abgerissenem Niet. Man kann diesen Bolzen doppelt sichern, dann dürfte sowas auch nicht mehr passieren. Es kann aber auch sein, das der Differentialbolzen bricht. Dann hilt auch eine doppelte Sicherung nichts. Starkem Verschleiß bis hin zum Bruch kommt sehr oft durch Fahrwerksveränderungen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
getriebe, übersetzung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau von 6- Gang Getriebe auf 5- Gang Getriebe | TranceDancer | Werkstatt | 23 | 08.04.2011 09:32 |
5 Gang GTI Getriebe & 25 Jahre Jubi GTI 6 Gang Schaltgetriebe | TurboDriver | Biete | 2 | 26.10.2010 22:08 |
5 Gang Getriebe auf 6 Gang umbauen? | Russe_89 | Werkstatt | 21 | 21.06.2010 22:17 |
Größenunterschied Getriebe 5-Gang vs. 6-Gang 4motion | mombie | Motortuning | 6 | 29.03.2007 17:38 |