Hallo Golf-Gemeinde,
ich war vor ca. 3 Wochen auf dem Leistungsprüfstand mit meinem umgebauten 1.8T.
Leistung war ganz gut, jedoch hat mir der Software-Optimierer dort gesagt,
dass (wie auch auf den Messwerten ersichtlich) nur max. 1 Bar Ladedruck anliegt, da die Software von HST Turbotuning relativ "sicher" bzw. "dezent" eingestellt wurde...
Wir haben dann den Schlauch vom N75 Ventil zur Druckdose am Turbolader abgehängt, sodass die Dose mit maximal-zulässigen Ladedruck arbeitet...
Somit bin ich auf einen kurzen Überdruck von ca. 1,25 Bar gekommen, was sich im Drehmoment deutlich bemerkbar gemacht hat.
Der Tuner hat mir empfohlen, eine Upgrade-Druckdose zu kaufen, mit einer geänderten Feder, sodass etwas mehr Ladedruck möglich ist (sprich der "mechanische" Ladedruck).
Da die Software recht sicher eingestellt ist, dass der Lader nicht gleich einen Schaden nimmt, sagte er mir, dass es auf keinen Fall ein Problem machen wird, wenn kurzzeitig etwas mehr Ladedruck ansteht, bzw. die Upgrade-Dose verbaut ist.
Jetzt meine erste Frage:
Kann ich die Druckdose in ganz normal-eingebautem Zustand am Turbolader austauschen/wechseln, oder muss hierfür der Turbolader ausgebaut werden oder was ähnliches?
Meine zweite Frage, was ich aber bei ihm sowieso auch nochmal fragen werde:
Muss die Software dann umgestellt werden, wenn sich nur der "Überdruck" etwas ändert?
Er sagte mir schon, dass dann einfach kurzzeitig etwas mehr als 1,25 Bar anliegen und dann nicht auf 1 Bar durchgehend zurückgeht, sondern ev. auch ein klein wenig mehr...
Ich weiß natürlich, dass ich durch eine so geänderte Druckdose nicht 10000PS mehr hab oder sonstigen Blödsinn, weil sicher wieder solche Kommentare auch kommen werden....



Möchte nur den optimalen Ladedruck rausholen, da es für den Lader kein Problem darstellen sollte und die originale Druckdose am Lader bereits ausgelastet ist und eben mit angeschlossenem N75 nicht mehr als 1 Bar zulässt....
Vielen Dank für eure Hilfe!!
LG