![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.07.2011 Golf 4 Ort: Graz Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, hab schon ne BN Pipes anlage drunter und heut hab ich mir noch ne msd attrappe bestellt. jetz fehlt mir noch der passende 200 zeller kat. welchen von den zwei brauche ich: 200 Zeller Motorsport Kat VW Golf Polo 1 2 3 4 5 6 GTi G60 PG 16V VR6 R32 Turbo | eBay 3" 76mm 200 Zeller Metallkat Rennkat Sportkat VW Golf 3 4 5 6 GTi 1,8T 2,0T R20 | eBay ich denke der 2,5'' oder ? wollte mich vergewissern. past der oder würdet ihr mir sonst noch einen anderen empfehlen? lg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Und genau da kommt der Zylinderkopf- Ausgang und jedes Stück Metall danach ins Spiel, diese sorgen dafür, daß das Minimum an "Staudruck" vorhanden ist, was benötigt wird. Und schön zu sehen, daß zb shmerlin die Steuerzeiten der Nockenwelle so genau im Kopf hat, daß er genau sagen kann, daß 1 und 4 Zylinder kurz offen sind ![]() ![]() Da es aber heute noch Leute gibt die sich auf Kaffefahrten für 2000€ die Magnetwunderdecke andrehen lassen, gibt es heute auch noch Leute die vom Staudruck reden....sie werden wohl nie aussterben. Ein Glück, daß die Leute die im Golf 1 einen Motor ohne Kat gefahren haben nichts vom Staudruck wußten, sonst hätten sie mitbekommen, daß ihre Autos gar nicht wegen des fehlenden Staudrucks fahren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wo liest du bei Shmerlin eigentlich was von 1. und 4. Zylinder? Er schrieb Takt. Das ist ein Unterschied. Wie so ein Verbrennungsprozess grundsätzlich arbeitet weist du aber? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() Und glei wieder so'n selten schwachsinniger Vergleich mit nem 1er Motor der OHNE Kat konstruiert worden is, merkste was..? Eher nein ne... Bau lieber wieder DP und preise die an, das scheinste zu können... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...mit TÜV | ![]() Zitat:
Es ist schön wie du es schafft ohne die Thematik annähernd begriffen zu haben solch tolle Aussagen treffen kannst und sie auch so vehement vertrittst. ![]() Was natürlich weniger schön ist ist dass die getroffenen Aussagen falsch sind und bei anderen Usern ein falsches Bild erzeugen. Wie schon angesprochen rede ich hier vom Takt und nicht von Zylindern (das hat hiermit nichts zu tun) Nachzulesen: Viertaktmotor Hier ist auch die Thematik Ventilüberschneidung verlinkt. Einen gewissen Gegendruck bringt der Kopf und die dahinter angeschlossene "Verrohrung" mit sich, jedoch bei weitem zu wenig um zu verhindern, dass Frischgas verloren geht. Wobei... interessant an deiner Aussage ist, dass du in deinem ersten Abschnitt doch zugibst, dass ein gewisser Staudruck nötig ist, wo du es doch so wehement bestreitest. Es ist auch sehr interessant wie Sätze von dir interpretiert und überspitzt beantwortet werden. Es bestreitet nämlich niemand, dass ein Motor ohne ausreichend Staudruck nicht laufen würde. Jedoch ist er nicht so effizient im Teillastbereich und verschenkt dort einiges. Mfg shmerlin P.S.: Vorsicht, dieser Post enthält ein gewisses Maß an Sarkasmus. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Oh, entschuldige, habe ich überlesen, 1 und 4ter Takt...aber ändert sich irgendwie nicht soviel an der Steuerzeitthematik ![]() Aber da hast du nicht genau gelesen, ich sagte, daß der nötige Staudruck schon fast von allein erreicht wird, nämlich mit dem was an Metall noch nach dem Auslass-Ventil vorhanden ist. Ja genau Pitty, Ventilüberschneidung. Und das wurde erst nach der Konstruktion der Motors durch Zufall mitbekommen, son mist aber auch, wa? ![]() Naja, Schwachsinn ist eher die Staudruckthematik immer noch hochzuhalten ....aber was hast denn gegen den Golf1-Motor?Und warum ist der Vergleich schwachsinnig? Erzähl doch mal genauer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Das zum Golf 1 ist schwachsinnig weil du gesagt hast die funktionieren auch ohne Kat. Ja richtig, aber diese Motoren wurden dafür konzipiert. Ein Motor der mit Kat konzipiert ist sollte nicht unbedingt ohne gefahren werden (Geht von fall zu fall, aber bei saugern eher suboptimal). So wie Pitty es geschrieben hat. Hättest es nur lesen müssen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 als 1. Wagen welcher ist der Richtige? | toffel44 | Golf4 | 23 | 10.07.2010 16:02 |
Was für einen Anlasser ist der Richtige? | JazzbluePerleffekt | Werkstatt | 1 | 26.04.2010 21:07 |
-> Ist das der richtige Kat? <- | hannez | Motortuning | 3 | 13.10.2009 14:32 |
TN für Leitungsatz der SML!! Ist das die richtige? | Koni | Teilenummern | 7 | 27.02.2009 17:52 |
Heckklappen Lift vom Jubi oder in Alu welcher ist der richtige?? | Päddy | Carstyling | 2 | 16.11.2007 19:31 |