![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi, Du brauchst den GKB von Deinem Auto (Getriebekennbuchstabe), dann kannst Du nachsehen, was da original an Übersetzung drin ist. Für Diesel (evtl. ist Dein GKB obwohl Benziner trotzdem drin) gibt's zB Tabellen hier. Dann mußt Du bissl rechnen ![]() Bei mir zb war original die Übersetzung ~0,75 (34/45) und ich habe sie auf 0,7 gewechselt - 28/40. Meine TNs (am 02J Getriebe mit Kennbuchstaben EGR) waren: 02A 311 361 AM 02A 311 158 AF lG Geändert von nexus665 (30.07.2012 um 11:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG Ort: Augsburg Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Danke dir, ich bin gleich mit meinem Auto unterwegs, ich hoffe ich denke dran, nach dem GKB zu gucken. Danke dir schonmal (wie kommt es, dass du negative Bewertungen hast? wtf?!) Lg Chris | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Danke auch Dir! Ne, wegen "viel halbwissen" und "sinnfrei" ![]() Zu Deinem AGU - hier zB auch einer: Übersetzung vom DBZ Getriebe im AGU, ist etwas kürzer als die Diesel übersetzt (logisch). Muß aber nicht sein, daß Du dasselbe Getriebe drin hast, aber in etwa in dem Bereich wird's wohl sein. Der User "nordhesse" hier ist ein Getriebebauer, der kann Dir sicherlich auch weiterhelfen und hat mehr Ahnung. lG Geändert von nexus665 (30.07.2012 um 13:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG Ort: Augsburg Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Achso, okay ![]() Ja ich habe das DBZ drin, zumindestens war es das ab Werk, werde demnächst nochmal auf dem Getriebe selber nachsehen, aber eigentlich wurde es nie ausgetauscht (hab zumindestens in den 27568 Rechnungen nichts gefunden ![]() Also trifft wohl das auf mich zu: 5. Gang 36:43 = 0,837 Was ist denn das am längsten übersetzte Zahnrad, dass ich für den 5. aus dem VAG Regal einbauen kann? Evtl. frage ich mal bei dem User nach, möchte nur vorher sichergehen, dass ich das DBZ habe, sonst frag ich da auch zweimal.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi, das längste wirst nicht wollen...das geht bis unter 0,7! "kleine" Zahnradpaare in ähnlichen Getrieben 0,77 30/39 vom DEA/EBF/EGS Getriebe 0,76 34/45 vom DQY/EBJ/EGR Getriebe (meine Originalübersetzung, EGR) Selber zusammengestellt ginge zB eines von diesen: 29/30/31/33/34/36 mit einem von diesen: 38/39/43/45/46 Also von 29/46 bis 36/38 oder von 0,63 bis 0,95. "Gerade" Verhältnisse sind weniger gut als welche mit einigen Kommastellen, wegen gleichmäßigerer Abnutzung. Wenn der Gang zu lang ist, drehst ihn nie mehr aus und verlierst Beschleunigung und Vmax, die Anschlußdrehzahl/Geschwindigkeit ist dann auch nicht gut von der 4. Persönlich würde ich im Rahmen von in etwa 10% Veränderung bleiben, wenn Du nur die 5. und nicht 4./5. oder das ganze Getriebe wechseln willst - aber da können andere sicher mehr dazu sagen ![]() lG Geändert von nexus665 (30.07.2012 um 22:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG Ort: Augsburg Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Will das mal wieder hochholen und noch eine Frage nachwerfen: Wie kann ich ausrechnen, welche Drehzahl ich bspsweiße bei 120 KM/h hätte? Dann hätte ich mal einen Anhaltspunkt und könnte etwas konkreter werden, was die Übersetzung des 5. angeht. Werde bei Gelegenheit mal testen, wie weit mein 4. zieht, aber mein 3. geht bis 160, glaube ich, vergesse immer auf den Tacho zu gucken. Aber wenn der 5. erst bei 200 losgehen würde, wäre das ja kein Problem, und in der Stadt kann ich auch noch im 4. fahren. Ich hab hier glaube mal ein Angebot gesehen, da konnte man die Achsübersetzung verlängern, also praktisch alle Gänge, oder? Sowas wäre natürlich fast perfekt, dann kann ich in der Stadt im 4. gleiten und auf der Bahn hab ich nen schönen langen 5. Gang, den ich bei Bedarf einzeln noch länger machen kann.. Brauche da langsam echt mal Meinungen und Tipps, ich muss das langsam ändern, es stört mich, dass ich ständig so hohe Drehzahlen fahren muss. Danke und Gruß, Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi, fahr doch mal auf der BAB konstant eine Drehzahl von x 1000 in der 5. (evtl mit Tempomat) und loggst oder prüfst dabei die Geschwindigkeit. Dann machst dasselbe bei derselben Drehzahl (oder einer anderen, mußt halt umrechnen) in der 4. Hast 2 Geschwindigkeitswerte, bei welcher Drehzahl Du dann 4./5. schalten willst mußt Du wissen ![]() Sagen wir, aus der Luft gegriffen, der fährt original 120 in der 5. bei 3000 und 90 in der 4. bei 3000. Jetzt hast 120/3000 = 0,04 km/h pro U/min in der 5. und 90/3000 = 0,03 km/h in der 4. Damit rechnest Dir Anschlußgeschwindigkeit in der 4. aus wenn Du ausdrehst auf Deine Schaltdrehzahl und hochschalten willst (einfach den 1. Wert mal Schaltdrehzahl, eh klar). Schaltdrehzahl angenommen 6500/min, 0,03 * 6500 = 195, das wären mit Originalübersetzung dann 195 / 0,04 = 4875 Anschlußdrehzahl in der 5. (wenn Du ohne Verzögerung schalten könntest, real bissl weniger). Wenn Du nun weißt, ab wo Dein Wagen gut zieht, kannst die Übersetzung der 5. ja gut rechnen, die Du gern hättest. Ebenso, ob das mit der 4. noch hinhaut bei knapp 200 und auch noch in der Stadt. lG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG Ort: Augsburg Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
puuh, das ist alles echt viel und ich raffs nicht ![]() wäre es okay, wenn ich die Daten, die ich bei der Logfahrt rausbekomme einfach hier schreibe und du mir dann sagst, was für mich passend wäre? Also Drehzahl 3000, im 4. und 5. mit jeweiliger Geschwindigkeit. Schaltdrehzahl sind laut Prüfstand und Abstimmung 6890. Voller Ladedruck liegt ab 3000 an. ich dreh auch einmal kurz den 4. aus und guck, bei welcher Geschw. er in den Begrenzer geht. Wenn ich's heute noch schnell schaff, düs ich noch kurz auf die AB, ansonsten morgen, da muss ich sowieso. Weil aus der Formel werde ich nicht ganz schlau^^ Gruß und Danke schonmal, Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
getriebewahl??? | Lassknackn | Golf4 | 1 | 26.11.2010 18:02 |
Welche Kupplung beim 1.8T AGU? | Freaky86 | Motortuning | 20 | 06.01.2010 13:28 |
1.8T AGU ruckelt beim gasgeben | LavidGTI | Werkstatt | 14 | 07.11.2009 12:24 |
Hydrostössel wechseln beim 1,8 T AGU | freddox | Werkstatt | 3 | 28.08.2009 22:36 |
Welcher llk beim agu?? | gti _-_power1987 | Motortuning | 1 | 07.12.2008 19:24 |