|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Lass den Mist mitm novus sein, der link istn Scheiß ESD, der ist nicht mal aus Edelstahl, nur die entrohre, der wird dir nach nem Jahr weg rosten! Kauf dir was anständiges von FMS aus EDELSTAHL, da hast du länger was von ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ne, einen gewöhnlichen. Rosten tut er aber nicht an den Endrohren wo ich geschweist habe, sondern vorm Endtopf. Das Rohr das bei der Originalen Auspuffanlage angeschraubt wird und dann in den Endtopf geht, das ist schon komplett im Arsch. Der Scheis hat bei Ebay auch gut 200€ gekostet.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Naja, meine Bastuck ab Kat hatte auch eine bescheidene Passgenauigkeit und hat glaube ich 580 € gekostet gehabt. Und ja, auch Edelstahl korrodiert, nur halt langsamer. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hättest einfach abflexen, Rohr biegen und von MSD zu ESD Schweißen können? Die entrohre sind auch aus EDELSTAHL, das rostet erst später, außer man poliert ihn immer so wie ich... Na es kauft ja so gut wie keiner nen Stahl ESD, jeder der lange davon was haben will, kauft EDELSTAHL ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2011 VW Golf 4 1.9 TDI Ort: Bremen Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 296
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Friedrich Auspuff mit endrohr auswahl 70 auswahlmöglichkeiten Welches endrohr würde zu einem golf 4 passen ? Ist das hier besser als Novus ? Lohnt sich der Kauf für den Preis ? Gibt der bei nem diesel einen guten Sound her ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
Also normal Rostet VA nicht,der läuft nur an! Aber wir wissen ja nicht wie der VA der Abgasanlagen legiert ist und was dem noch beigemischt ist! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Aber nen Diesel mit Sound habe ich bis Jetzt nur 1 x gesehen ^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Wie auch schon mal geschrieben lasst es mit dem Friedrich Mist Habe am BMW und am Seat FMS drunter. Und bei beiden war die Passgenauigkeit unter aller sau. Qualität ist ebenfalls nicht die beste, Die Edelstahlanlagen sind nicht behandelt und fangen somit wider mit Rosten an und die Anlagen aus normalen Stahl fangen nach ein Paar tagen unter dem Auto ebenfalls das Rosten. Klang war am Seat sehr gut. Am BMW klingt er scheiße, da die Doppel Endrohre nur aufgesetzt sind. Am ESd kommt ein Rohr aber nur raus. foglich Faucht das Teil wie das doofe und das klingt für mich nicht gut. ich kann sie nicht empfehlen. Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl. Das Zeug was bei Friedrich verbaut wird gammelt ebenso, dauert nur ein tick länger als sonst. Geändert von Steffem (31.03.2013 um 16:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2012 Golf IV Ort: Thüringen MGN- Verbrauch: Geht
Beiträge: 472
Abgegebene Danke: 131
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Ich hatte ne Freidrich Edelstahlanlage ab Kat über 4 Jahre an meinem Leon verbaut die hat alle Jahreszeiten gesehen. Da war nix großartig Rostig ausser die schellen vielleicht. Ich hatte dann mal aus Optik gründen nen anderen Endtopf gekauft, den alten 4 Jahren abmontiert mit Paste poliert und das Teil hat geglänzt ( konnte mich spiegeln ) wie faaaaast neu. Was ich bestätigen kann, das die Endrohre nicht schön drangebruzzelt werden. Ansonsten konnte ich micht nicht beschweren, Montage war auch ohne probs gegangen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Also ich kann es nciht nachvollziehen und es ist ja kein Einzellfall bei Friedrich. Also mein ESd am BMW fliegt definitv wider raus, da passte nichts, es war ne Qual das Teil an zu bauen. Endrohr viel zu hoch, dann stehen sie schief aus der Heckschürze raus und das schlimmste ist der Miese Klang bei Volllast
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2012 Golf 4, 1.6 von 1999 Ort: Saarland Verbrauch: ca. 7,9l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich habe nen Golf 4 1.6SR mit 101PS (eigentlich) Hab seid 3 Jahren den Novus ESD mit 2x76mm und ich finde den extremst laut, knallt und blubbert wie bekloppt. Ich finds geil ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ Golf4Like: würde die Endrohr 60 & 70 wählen, ich selbst habe Dieseloptik ![]() Gruß ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Update FMS Stahl & Edelstahl Endschalldämpfer, Anlage ab Kat ! | www.der-bora.de | Händlerecke | 145 | 20.03.2015 00:15 |
FMS Duplex anlage | Speede | Motortuning | 8 | 28.11.2011 22:14 |
FMS ESD + Novus MSD in die v6 Schürze | Damager2140 | Tuning Allgemein | 0 | 27.06.2011 15:23 |