![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2010 Golf 4 Cabrio / Passat 3BG 1,8 T Ort: Dortmund DO - SN Verbrauch: 8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
1,4 Bar Overboost ? Dann ist aber schon das N75 J Ventil verbaut worden . Also gehe ich davon aus das dieses bei Dir defekt ist , so war es bei meinen AUM . Ich habe es gemerkt an meinen Ladedruckanzeiger da der gezittert hat bei Volllast mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Meiner (AUM)-> Software, Downpipe, 100Zeller, 3" FMS Anlage. Ja ist eeeeeecht fix unterwegs der kleine | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2011 AUDI S3 8L AMK 2001 Ort: KLAGENFURT Verbrauch: 10,5
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hatte selbst am AUM 1.4 im OB und Haltedruck 0.75 bis 7250..und da war defintiv nix defekt...Einfach nur schöner Bums von unten...das macht der Lader defintiv auch mit...ohne was... Btw die 1.4 wurde auch so geproggt....keine Fummeleien Gruss | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich hatte mit der ersten Software 1,2bar OB und dann 1bar Haltedruck fallend auf 0,7bar ab 4500Upm. Zumindest hat das mein Ladedruckanzeige so angezeigt. Mit der letzten Software hatte ich 1,3bar OB und 1,1bar Haltedruck langsam abfallend auf 0,9bar. War vom Robin und läuft mittlerweile auf einem anderen 1.8T immernoch einwandfrei ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2010 Golf 4 Cabrio / Passat 3BG 1,8 T Ort: Dortmund DO - SN Verbrauch: 8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe ein Overboost von 1,4 Bar gehabt aber mit den N75 J Ventil usw. inkl. FTS Software . N75 J Ventil ist defekt gegagen und dadurch hat sich der Ladedruck generell verschlechtert . Also sollte es eine Hilfestellung sein was es sein könnte . Bei meinen Jetzigen Passat 3bg 1,8T zb. hat sich die Keramik gelöst und dadurch hatte ich keine Volle Leistung mehr und Ladedruck war für den Arsch . PPS . meiner hatte einen Haltedruck von 1,1 Bar . ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2010 Golf 4 Cabrio / Passat 3BG 1,8 T Ort: Dortmund DO - SN Verbrauch: 8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
genau so schaut es aus . Kennst Dich aber auch bestens aus mit der Materie . Wäre ja Serienwerte fast in Serie beim Haltedruck . Stell mir das gerade vor was so vor geht in der Steuerung . ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Mit Overboost war auch nicht der klassische Overboost gemeint sondern der maximal gesunde Haltedruck untenrum ... Obenraus kann man ja verlangen so viel man will - das Wastegate druekt es von alleine auf ! Je nach Wastegatedosenzustand kann man obenraus mehr oder weniger Haltedruck erreichen ... Tastverhaeltnis vom N75, Sollladedruck, Istladedruck und Drehzahl loggen ... Dann erklaert es sich von selbst ... Denn in den meisten Faellen ist beim 1,8T obenraus keine elektron. Regelung mehr vorhanden was den maximalen Sollladedruck angeht - hoechstens beim Einregeln wenn man schaltet oder mal vom Gas geht ... Gruss Geändert von RudolfDiesel (19.09.2012 um 14:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2011 AUDI S3 8L AMK 2001 Ort: KLAGENFURT Verbrauch: 10,5
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit Overboost habe ich ,wie RudolfDiesel bereits gesagt hat,den Druck der maximal erreicht wird bzw wurde gemeint..und mit Haltedruck habe ich jenen Druck gemeint,welche bei mir bis Drehzahlende maximal möglich war und gedrückt wurde...Hängt sehr vom Zustand der WG-Dose ab... Habe die Begriffe leider etwas missbraucht...*gg* Gruss | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Schon klar - untenrum kann man es regeln ... Und die 1,4 sind Ansichtssache ... Mit 1,35 bis 1,4bar UNTENRUM erzielt man aber gute Werte ... ![]() Aber ab 5000rpm kackt der Druck ab - hab das bei allen 1,8T beobachtet ... Und waren schon einige ... U.a. Auch der von ktmevo ... N75 ist dicht (TV geht gegen 100%) und trotzdem faellt der Druck ... Aber nicht weil der Lader es nicht bringen koennte (ob es denn ueberhaupt gesund waere sei dahingestellt) sondern weil der Abgasgegendruck steigt und die WG Klappe aufdrueckt. Sobald man zB eine zusaetzliche Feder einhaengt oder eine staerkere WG Dose verbaut, kann man obenraus mehr Druck erreichen - muss aber untenrum das TV anpassen weil sonst die Ueberschwinger zu brutal werden usw ... Gruss Geändert von RudolfDiesel (19.09.2012 um 17:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Naja - wann ist die Zuendung bei Dir an der Grenze ? Gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2011 AUDI S3 8L AMK 2001 Ort: KLAGENFURT Verbrauch: 10,5
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Gruss | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2011 AUDI S3 8L AMK 2001 Ort: KLAGENFURT Verbrauch: 10,5
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Sollte jetzt kein Angriff oder Anzweifelung deiner Fähigkeiten sein....aber wenns anders wäre würde ich es nicht leugnen....RudolfDiesel kann dies bestätigen...da gibs nix ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ktmevo für den nützlichen Beitrag: | RRUltra (12.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Im Ibiza mit k03s (Gut, ist kein AUM, sondern ein BBU Motor) 1,50 OB und 0.9 bei 6000, 0.85 bei 7000.... Knapp 200g/sec Luftmasse, 98 Oktan. Wastegate auf 0.45bar Öffnungsbeginn eingestellt. (Serie 0.32-0.35) Zündwinkelrücknahme ist meistens leer (0), manchmal stehen so 1-2 Grad drin. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ZV - Funkreichweite erhöhen ??? | Stormwind | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 20.10.2012 10:44 |
Anhängerlast erhöhen | frettchen | Golf4 | 12 | 25.07.2012 13:32 |
AHF Ladedruck erhöhen? | Armani25 | Golf4 | 1 | 02.06.2010 17:06 |
Leistung erhöhen? | Croco | Motortuning | 5 | 16.02.2009 22:08 |
günstiges um leistung zu erhöhen! | Dj Crime | Golf4 | 13 | 08.10.2007 15:14 |