Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 03.08.2017, 16:31      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Plastilube ist zwar funktional, allerdings nicht haltbar. Ein halber Winter oder ein paar verregnete Herbstwochen und alles ist wieder staubtrocken gewaschen...


TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Z-e-n-s-
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL
Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu
EIC-XI-... / MN-M-...
Verbrauch: 5,2 - 6,5...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge

Standard

also ich kann nur sowas empfehlen:

"Gleitmetall, Antihaft, Montage Spray oder Anti-Seize" nennt sich sowas,
kann man für alles verwenden Radnabe Schrauben usw. was nicht festrosten soll.

Anti-Seize Verbindungen - Loctite

Haweka Antihaft Spray -->das war Empfehlung von meiner Werkstatt und gibt es aber nur bei Haweka Glauchau zu bestellen ist vorher von Tecma / Stahlgruber gewesen

https://www.bio-circle.de/produkte/s...fe/gleitmetall

METAFLUX_Techno-Service | Hochleistungsschmierstoffe für extreme Belastungen

Montagepasten | Produkte | WEICON Deutschland

oder ähnliches .... jedenfalls alles besser wie Kupferpaste

Geändert von -Z-e-n-s- (03.08.2017 um 19:06 Uhr)
-Z-e-n-s- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von TDI-GTI-4-Motion Beitrag anzeigen
Plastilube ist zwar funktional, allerdings nicht haltbar. Ein halber Winter oder ein paar verregnete Herbstwochen und alles ist wieder staubtrocken gewaschen...
also ich mach entweder gar nichts dran, oder Fluidfilm an solche Schraubpunkte.

Auch wenn mich nun sicher jemand steinigen wird, aber ich habe in meinem Leben noch nie an eine Bremsanlage z.B. an die Beläge irgend eine Paste geschmiert.

Halte ich auch für komplett bekloppt, weil das einzige was passiert ist, dass sich da dran der ganze Dreck sammelt

Habe immer nur die Schienen gereinigt, dann trocken die Beläge montiert und fertig, gab da auch nie Geräusche oder sonst was und das auch nicht bei den Bremsen die ich für andere gemacht habe
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2017, 15:55      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Zurück zum Thema. Hab heute noch ein neues Getriebelager eingebaut. (von Meyle)

Was soll ich sagen... ist auch nicht besser oder schlechter als das 15 Jahre und 120kkm alte VW Lager

Sika schon bestellt... wird die Tage eben das alte Lager befüllt und dann getestet.
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2017, 17:56      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

nunja von Meyle kauft man auch nichts, das ist halt genau so Abfall wie Febi Bilstein, da ist jedes 200k Km original Lager besser
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2017, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Ich glaube sogar hier im Forum gelesen zu haben, dass Meyle beim Motorlager okay sei.

Da das von Lemförder das doppelte gekostet hätte, hab ich einfach mal das genommen und gehofft Besorge mir sonst ja auch nur Lemförder was Lager angeht... aber naja.

Wer billig kauft, kauft zweimal hat sich wieder mal bewahrheitet
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 07:34      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Ralle_
 
Registriert seit: 13.03.2013
Golf IV Variant
Verbrauch: 6,2 l/100 km
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 33 Danke für 25 Beiträge

Standard

Mich hat das ganze Thema nicht in Ruhe gelassen.

Die lockere Lagerung macht einem im Stop-n-Go Verkehr und bei ~40-60 km/h schier wahnsinnig.

Also habe ich nach etlichen Überlegungen um die Vibrationen zu vermeiden nur den oberen Bereich des Lagers mit Sika ausgepritzt. (Siehe Bilder).

Ich bin jetzt zufrieden. Ja es entstehen mehr Vibrationen, doch sind diese recht "angenehm". Im Leerlauf spürbar, beim Beschleunigen auch - doch in meinem Drehzahlbereich ~2000-3000 kaum wahrnehmbar.

Im Vergleich zu dem vollständig ausgespritzten ist es viel ruhiger und angenehmer.

Ich habe kein Nicken des Schaltknaufs und auch der Motor lässt sich per Hand nicht bewegen.

Ob sich das Sika löst oder Probleme macht, werde ich sehen - und berichten.

Zusätzlich sollte ich noch anmerken, dass eine "verstärkte" Drehmomentstütze verbaut ist.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4468.jpg (98,1 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4469.jpg (100,2 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4470.jpg (99,2 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4472.jpg (99,6 KB, 42x aufgerufen)

Geändert von _Ralle_ (04.12.2017 um 07:40 Uhr)
_Ralle_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2025, 00:24      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Hallo, kann hier jemand verifizieren das es das Getriebelager 1j0199555J (Schaltgetriebe 1.8T) nicht mehr in hoher Qualität zu kaufen gibt. Bei Classic Parts und von Lemförder finde die das Teil nur für Automatik Getriebe.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2025, 10:08      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Ich hab bei mir das für den 1.8T AUM Automatik eingebaut. Ich gehe davon aus das die Automatikgetriebe schwerer sind als mein 5 Gang. Sollte also höchstens eine Verbesserung sein da etwas härtere Gummimischung im Lager.

LEMFÖRDER 22630 01 ist das OE VW Teil.

Pendelstütze gibt glaube ich auch nicht mehr, bzw. wurde ersetzt. Verbaut war bei mir 1J0 199 851 M und ich habe LEMFÖRDER 33137 01 ->
1J0 199 851 AA verbaut. Die sind für alle Benzinmotoren mit Schaltgetriebe, während 1J0 199 851 N für alle Benziner mit Automatik sind. Für Diesel gab es wohl die Endung P und R. Was der Unterschied ist? Keine Ahnung!
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2025, 17:52      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Die Pendelstütze LEMFÖRDER 33137 01 gibt es auch nicht mehr. Passt da auch als Ersatz die vom Automatik oder sollte man lieber die vom TDI nehmen.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2025, 19:46      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Die dürften sich kaum unterscheiden, ich würde da wieder die vom passenden Motor mit Automatik nehmen, also LEMFÖRDER 33139 01
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.04.2025, 12:16      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von 35i elite
 
Registriert seit: 01.10.2009
Passat 35i B3, Corrado G60, Golf 4 GTI 1.8T, Golf 4 Var. 2.0, T4 California
Ort: Churfranken
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 13 Danke für 8 Beiträge

Standard

Anderes Thema aber weiß jemand was mit "Claus von Essen" passiert ist?

Die HP steht wohl zum Verkauf.

Hier gabs ja ein gutes Sortiment an Achs-/Agregatelagerungen im Allgemeinen.
35i elite ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2025, 12:25      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 35i elite Beitrag anzeigen
Anderes Thema aber weiß jemand was mit "Claus von Essen" passiert ist?

Die HP steht wohl zum Verkauf.

Hier gabs ja ein gutes Sortiment an Achs-/Agregatelagerungen im Allgemeinen.

https://www.instagram.com/p/DBTyggXNyMH
ratbaron ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2025, 19:43      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Hallo zusammen,

verbaut wurde nun am 1.8T Handschalter

Motorlager Links LEMFÖRDER 22630 01 (Benziner Automatik)
Pendelstütze LEMFFÖRDER 33140 01 (TDI Handschalter)

Was soll ich sagen. An der Pendelstütze ist am Lagerauge das Hydro Öl rausgekommen beim lösen der Schraube. War neben dem Getrieblager auch fällig.

Der Wagen schaukelt nun beim Schalten / Lastwechsel nicht mehr deutlich nach. Keine merklichen Vibrationen. Kann man so machen.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2025, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2020
VW Golf 4 Variant LPG Lovato
Ort: Derzeit "westlich von Aachen"
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Mein Eindruck bei unserem AZD war das bereits der Austausch der Pendelstütze eine deutliche Veränderung/Verbesserung gebracht. Habe übrigens die von Meyle genommen, weil die nunmal auch tatsächlich lieferbar war. Gruss CC??
CC?? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2025, 21:54      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

https://youtu.be/LLlOlaqal38?si=Oy4B93pCdw15pHYS

Das Getriebelager war fertig. Beim BCB meiner Frau damals auch. Da sieht man es halt gleich weil man den Luftfilterkasten nicht abbauen muss. Da werde ich die Pendelstütze jetzt beim Ölwechsel vielleicht auch noch neu machen.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag:
cabrio79 (26.04.2025)
Alt 26.04.2025, 06:33      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.313
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Wow. so locker wie das im Video wirkt.
Das muss doch im Innenraum merklich gedröhnt haben.

Geändert von cabrio79 (26.04.2025 um 06:36 Uhr)
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2025, 08:20      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Bei mir seh ich das auch nicht, daher hab ich das einfach mal erneuert als das Getriebe eh raus war. Das alte hatte schließlich 24 Jahre und etliche Kilometer hinter sich.
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2025, 09:48      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Wow. so locker wie das im Video wirkt.
Das muss doch im Innenraum merklich gedröhnt haben.
Gedröhnt hat es nur im 5. Gang zwischen 1000 und 1500 Umdrehungen ungefähr. Da fährt man ja eigentlich nicht.
Aufgefallen ist es mir beim schalten und Lastwechsel. Gas geben / Gas wegnehmen.


Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Muntafu Fahrwerke, Felgen & Reifen 4 08.09.2010 22:10
lchristian Fahrwerke, Felgen & Reifen 15 14.09.2009 09:38
Knickman Werkstatt 13 25.02.2009 00:26
d4RulA Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 4 19.01.2008 18:02
Dr.Gordon Car Hifi, Telefon & Multimedia 3 27.11.2006 08:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben