Folgender Benutzer sagt Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag: | -Wilson- (27.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.07.2011 R32 Turbo Ort: Emsland Verbrauch: 15 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
na luffilterkasten ab, lmm ab und druck drauf geben wo es zischt ist dein Ladeluftsystem undicht Man kann sich selbst ein gerät zum abdrücken bauen oder zur werkstatt sollte nur ein paar euro kosten... ladeluftsystem abdrücken - Google-Suche |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2011 AUDI S3 8L AMK 2001 Ort: KLAGENFURT Verbrauch: 10,5
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Und warum soll er den LMM abbauen, wenn er einfach den Schlauch vom LMM-Gehäuse ziehen kann ? Wart mal ... ich weiss es !!! Die Werkstätten machen es so, stimmts ???!!! ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RudolfDiesel für den nützlichen Beitrag: | Finiss (28.09.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
@Wilson: Bau den LLK aus und setz einfach ein Rohr dazwischen. Einfacher und schneller kannst du es nicht testen. Für´s "ach so einfache Abdrücken" braucht man auch erstmal Adapter/Stopfen. Druckluftpistole mit ner 2mm Auslassbohrung in einen Durchmesser>75mm großen Schlauch zu halten bringt nicht ganz so viel Erfolg ![]() So wie du es vor hast, ist es der schnellste, einfachste und zuverlässigste Weg rauszufinden, ob der LLK dicht ist oder nicht. Nur weil irgendwas irgendwo in Werkstätten fabriziert wird, heißt es noch lange nicht, dass es so auch richtig ist. Das weiß ich weil zwei Freunde in Werkstätten arbeiten und die einem ziemlich lustige stories erzählen wo man dann oft denkt "gut dass ich nicht auf Werkstätten angewiesen bin" ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Könnt aber auch an den Ladeluftschläuchen liegen, wenn diese von minderer Qulität sind blasen sie sich erst auf bevor der Druck direkt zum Motor gelangt. Meinem Empfinden nach hast du recht viel Schlauch verbaut. Die Alu-LLK sind auch nicht zwingend Strömungsgünstig, was evtl auch zu dem Schubverlust führen kann.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HG Motorsport FMIC | hackhuebi | Motortuning | 1 | 21.02.2011 16:54 |
FMIC (orignialdaten) | GenerationSondermodell | Motortuning | 13 | 19.01.2011 19:22 |
FMIC Ladeluftkühler | jay.dee | Biete | 4 | 28.07.2009 19:05 |