Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | Metz (14.10.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
naja, ich halte ohne geänderte Downpipe und eventuell Abgasanlage jegliche weitere Tuningmaßname für sinnfrei, wenn man sich mal den winzigen Rohrdurchmesser an schaut. Denke somit, da wird obenraum vom Aufwand her nicht mehr gehen als momentan, aber ok, wenn du das so möchtest, dann machst du das so. Geändert von Blackpitty (14.10.2012 um 21:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2012 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 112
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 19 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Klappt ned. Da müsst ich mich reggen. Ich muss ehrlich gestehen das ich grad keine Ahnung vom Durchmesser der Abgasanlage hab. Ich muss da immer auf meine Erfahrungen beim VR6-T zurückgreifen und kann mir ned vorstellen das, selbst wenns nur ne 55mm AGA beim AUM ist, ich da bei 200 - 210PS Probleme haben sollt. Mehr kommt bei eh ned raus. Da muss ich mich dann auf euch verlassen. Ich wills aber erstmal vermeiden da die Serien AGA in Top Zustand ist, des oft verbaute China-Zeug (Downpipe und Silikonschlauch/Ansaugung) vorn und hinten nicht passt, Markenteile gut 1000€ kosten, was ich ned einsehn will. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
Durch den Umbau auf eine größere Downpipe(kann man ja auch selber bauen, oder eben kaufen und anpassen) geht obenrum echt einiges, jedoch genau so unten. Man hat einen guten Drehmomentzuwachs, den ich bei mir richtig stark gespürt habe Und von Siliconschläuchen redet gar keiner, die braucht man absolut überhaupt nicht, weil sie außer Farbe im Motorraum nichts bringen..... hier mal nur zum gucken, links original AUM/AUQ Downpipe und rechts 3" ![]() Geändert von Blackpitty (14.10.2012 um 21:25 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | Metz (14.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2012 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 112
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 19 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
50 aussen? ok des is wirklich mitschig. Danke dir für die Auflistung. Da es ned pressiert halt ich mal die Augen auf. Vlt findet sich mal was günstig. Umbauen würd ich eh erst im Winter um Weihnacht rum. Mit den VW Wellen komm ich aber ned weit. Werd mich da in Richtung 252° umschaun. Aber erst noch weiter schlau machen. Ich weiss übern 1.8T so gsehn ja gar nix. Edit: Zitat:
Beim bekannten mit AGU hats den zusammengezogen. In meinem fall unnütz, aber jeder sagt "Bau den Schlauch um. Wirst sehn, geht obenrum viel besser." bla bla bla halt. Aber die Bilder hinterlassen schon n eindruck. DP wäre sicher ned verkehrt. Dacht die is grösser im ID. Geändert von Metz (14.10.2012 um 21:36 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Wenn sich der Ansaugschlauch zusammen zieht hat das einen Grund und der is nicht das das Gummi-Gemisch des schlauches zu weich is sondern das er weiter vorne nen Zuluft-Engpaß hat - sprich: er will mehr ziehen als durch geht... Findige Tuner haben damals mal Alu-Rohre in die Schläuche gesteckt und diese für teuer Geld verkauft - klar, zog sich nich mehr zusammen, aber gebracht bzw. das eig. Problem gelöst hat es nicht...^^ Zur Sauger-Nocke (bzw. generell beim 1,8T) - das is wenn überhaupt nur das i-Tüpfelchen für Enthusiasten die das absolut letzte Quäntchen aus dem Motor kitzeln wollen und bringt dir nich den gewünschten Effekt... So wie Blackpitty es schrieb - bau dir ne 3" DP und ne anständige 2,5" AGA ein, dann hast genau den Effekt der dir fehlt... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2010 1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm Ort: Paderborn Verbrauch: 🤔 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Verstehe ich die Tabelle richtig das ich im AGU, welcher NUR den Kettenspanner besitzt, mit der Kombination von Ein - und Auslasswelle mit der Gussgravur 058 J gut bedient bin? (siehe unter 3.2) Habe beim Googeln mal i wo aufgeschnappt das die 058J Einlassnocke richtig genommen schon 6°vor OT öffnet, da die Angaben bei 4°nachOT mit 1mm Hub angegeben sind und dies beim Turbo nicht Optimal sei - ist das zu vernachlässigen? Geändert von DR GTI (08.12.2014 um 22:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
Moin kurz und knappe frage ich versteh die Tabelle nicht ganz Welche 1,8L Sauger Nocken darf ich jetzt in meinem 1,8T ARY fahren ? und heißt es dann alten raus neuen rein kette usw. neu drauf vom 1,8T und alles ist gut ? €: ich weiß ist alt aber wenn man ein neuen aufmacht wird man ja auch direkt an geschissen :P Geändert von lamaxor (04.08.2015 um 01:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
ist doch ganz einfach, du musst wissen ob due nen Nockenversteller hast oder nur einen Kettenspanner und die somit verbaubaren Paare siehst du oben stehen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (26.08.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Das ist völliger Quatsch was du vor hast, wenn hinten nicht mehr raus kann wird vorne auch nie mehr rein kommen! Ohne eine vernünftige Abgasanlage geht gar nix, gerade das Serien Downpipe und Doppelkat ist das Hauptproblem. Ein 63,5-76mm Downpipe mit 200 Zeller auf OEM AGA bringt schon enorm was. Besser aber komplett in 63,5-76mm ab Turbo fahren, das bringt richtig was in jeder Lebenslage. Ich konnte meinen 1,8T dann ohne Problem bis 6500 U/min fahren ohne großen Einbruch. Aber bevor ich hier weiter gegen die Wand schreibe wie andere auch, lass ich es einfach weitere Fakten zu nennen, vergeudet bloß meine Zeit ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8t MKB: AUM G60 Schwungscheibe | bong | Motortuning | 370 | 06.11.2013 16:05 |
Golf 4 MKB AUM HA Bremsscheiben Durchmesser | Ice-Cu-Be | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 16.01.2011 21:33 |
[Suche] Stromlaufpläne MKB: AUM | Russe_89 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 26.06.2010 11:23 |