![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() ... UND wenn sie nicht bei zu niedrigen Drehzahlen anliegen. Z.B. 380Nm bei 1400 rpm werden IMO jedes OEM-MQ350-ZMS überlasten. Ein Beispiel, was an Drehmoment gehen kann: http://www.golf4.de/werkstatt/158265...ml#post2656783 ASZ und ARL haben die gleichen ZMS + Kupplung. Was aber nicht heißt, dass alle anderen ASZ und ARL die gleiche Drehmomentkurve ohne Überlastsymptome schlucken würden, denn jede Großserienhardware hat unvermeidbare Fertigungstoleranzen. Zitat:
Ferner erreichen *ähm* manche Tuner nicht genau den eigentlich gewollten Drehmomentgewinn. Stattdessen kann je nach Anbieter weniger rauskommen als gewollt, oder auch mal mehr. Wenn Dein Tuner zur letzteren Kategorie gehört, und Dein Motor schon ab Werk eine deutliche Streuung nach oben hatte, ist das Ergebnis mit einem überlasteten ZMS fast logisch. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 TDI sehr starke Vibrationen - Lösung??? | marvstar | Werkstatt | 10 | 08.08.2011 18:18 |
Abgaswarnleuchte + starke Vibrationen | jax165 | Werkstatt | 5 | 17.11.2010 18:53 |
starke vibrationen am lenkrad! | maikfm06 | Werkstatt | 6 | 15.11.2010 21:52 |
starke vibrationen ab 150 km/h | namtrax | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 05.03.2008 14:51 |
Starke Vibrationen uas dem Vorderwagen | vital | VW Themen | 0 | 02.12.2005 16:38 |