Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfy für den nützlichen Beitrag: | stb (17.02.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | Wolfy (17.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Ich stelle die Aussagen nicht als Schwachsinn da: 1. Wenn man so ein 400PS Umbau macht - haben 8 von 10 Leuten einen Alltagswagen 2. So einen Wagen nimmt man auch nicht um mal eben Brötchen zu holen 3. Alltagstaugliche 400PS sind im V6 besser aufgehoben, haste Recht - nur war nicht das Thema hier 4. Hier ging es nur um 1.8T und besagte Leistung, und das 400PS Kraft , Gewalt & Dampf sind ist wohl klar. 5. Am 1.8er wäre Register / Bi Turbo absolut nicht sinnig... da es mit Single Turbo geht, daruaf bezog Ich mich. 6. Bin schon GTX28RS @ AGU gefahren waren zwar knapp unter 400PS aber das Drehmoment ist fürs reissen und zerren verantwortlich. Und der fuhr sich Ordentlich ohne Probleme. 7. Anderes Exemplar ist bei Zoran enstanden ---> 409,x PS / 490Nm und der fährt auch Problemlos, ... sogar gediegen zur Arbeit mit dem Hobel... 8. Anspechverhalten und sonst was ist immer auch eine Frage der Dimension von Abgasseite etc. Turbine/Verdichterverhältnis ... und es geht auch ohne einen Turbo Arschtritt bei 5000 1/min 9. Sichere Hardware + saubere Software = Spass & Fahrbarkeit ! 10. Letztendlich ist mir auch egal was ihr glaubt ... Ich teile nur mein Wissen. Ich versuche nur zu helfen, und wenn jemand fragt ob der AUM / AUQ auf 400PS gehen, sage Ich JA und poste meine Erfahrungen... von Autos die bis heute fahren und keine Probleme machen. Was dort an Kohle drin steckt - und was die Buden an Zeit und Nerven gelostet haben - möchte Ich jetzt nicht breit treten. Ob eure Tipps mit Bi Turbo und V6 dem TE helfen, muss er selbst beurteilen... Ansonsten bitte friedlich weiter ... Ich möchte nicht streiten und auch niemand angreifen. Greetz Geändert von VW-Mech (17.02.2013 um 15:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]() Zitat:
Klar, is keine Hochleistungs-Bremsanlage, aber wenn man damit nicht auf den Rundkurs will reichts? Sättel 600 Adapter 100 Stahlflex 150 EBC 334er 330 Beläge 150 HA komplett gebraucht ~250.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2012 Golf IV .:R32 RST-EVO 500 Ort: Magdeburg Verbrauch: ...mir doch egal Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 129 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Ja reicht in der Regel! Für die Straße wie gesagt, für die Strecke nicht!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Reicht auch masse. Oder ne gescheite Porschebremse für umme 2000 komplett. @VW-Mech: Das mit dem Bi- und Registerturbo bezog sich nicht auf den thread ansich, sollte kein Tipp sein...kam vielleicht falsch rüber. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2012 Golf IV .:R32 RST-EVO 500 Ort: Magdeburg Verbrauch: ...mir doch egal Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 129 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Was für ne Porsche Bremse bekommt man den für 2000 komplett?Nachbauschmutz vielleicht aber nie und nimmer original Porsche vorne hinten!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
ich denke Bremsanlage sollte hier nicht als mega Thema diskutiert werden, dazu gibts andere Threads ![]() Dazu sprach hier keiner von vorn oder hinten zusammen, sondern eher einzeln |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
400 PS, da reicht die RS4 Bremse vom B7 für vorne und für hinten die ori 256er. Dann biste sogar mit nur Neuteilen bei etwa 3300€ und kannst auch am Ring losbrettern ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2012 Golf 4 1,8T Ort: Lüneburg Verbrauch: Zu viel Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 141
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Also ichd anke euch schonmal für die vielen Antworten... Anhand der Beiträge und den über 5-stelligen Kosten was ich net dachte....werd ich mich wohl mit bissel weniger Bums unter der Haube zufrieden geben müssen. Trotzdem danke an alle |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Wenn mans halbwegs anständig und haltbar macht, sind auch bei "nur" 300PS schon gut 5.000-7.000€ weg, ausgehend von einem komplett serienmäßigen Fahrzeug. Im Wesentlichen brauchst Du auch da (Ohne Kleinteile und Krimskrams) Turbolader, eventuell Krümmer Wenn nötig Ansaugschlauch + eventuell LuFikasten/Airbox Hosenrohr Abgasanlage Ladeluftkühler + Verrohrung Einspritzventile Benzinpumpe Pleuel mindestens Kupplung und Schwung Halbwegs anständiges Fahrwerk Bremserei Abstimmung Dazu kommen dann noch Kleinteile wie Schrauben/Muttern usw sowie Dichtungen usw die man wechseln sollte (ZKD) und vieles mehr...... Wenn man sich das nicht aus Ebayschrott zusammenkauft, sind schnell ein paar Tausender weg... Hilfreich ist es außerdem, jemanden an der Hand zu haben der solche Umbauten schon ein paar mal gemacht hat und weiß worauf es ankommt, kein Abstimmer hat eine Freude mit einer zusammengefrickelten Bastelbude zu arbeiten..... Geändert von MajestyTurbo (17.02.2013 um 19:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Kollege von mir verkauft seinen S3 mit 400PS...soll um die 17 kosten. 13-15 hat er etwa reingesteckt für den Umbau.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dazu weis man vorher ja nicht, wie der Motor innendrin aussieht, weshalb man je nachdem nochmal Motorenbauerkosten einberechnen kann, nur da ist es schwer was Kostenmäßig zu sagen, von 500-2000€ ist da in dem Rahmen alles dabei. Das Ding ist eben das, beim AUQ kann man ohne viel Geld auszugeben so um die 220PS fahren, alles was dann aber darüber kommt, ab 300Ps und co verlangen, sofern man es ordentlich machen möchte einfach gewisse Kosten, die halt in keinem Verhältniss mehr zu dem wenigen Geld für 220PS stehen, da aben von Kopf bis Fuß alles gemacht werden sollte Dazu ist es rein Motorblocktechnisch fast egal, ob 300, 350 oder 400Ps, es sind bis auf Wenige Euro die gleichen Kosten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Wie schauts mit nem K04 Umbau aus. Wäre nachmal ne Steigerung gegenüber den 220PS und deutlich günstiger als ein Umbau auf Garrett. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jedoch sind dann auch -Lader -Pleul und oder Kolben -Leitungen -Krümmer -Abgasanlage -Düsen und so weiter nötig, was am Ende nicht extrem viel billiger ist und nicht so viel Mehrleistung bringt, sofern du vom S3 K04 sprichst, der bis 260- maximal 70 PS geht Da würde ich dann lieber nochmal ein wenig drauf legen und was anderes nehmen bei fast gleichem aufwand, oder eben beim K03 bleiben. Ist aber nur meine Meinung ![]() Geändert von Blackpitty (17.02.2013 um 21:24 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2012 Golf 7R Ort: Sellestadt am Maa Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.702
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 360 Danke für 217 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |