|    |  
                            
                           |  
|    ME:2 , Ente&Dino:0     |     
                        
                        aber fertig kaufen kann jeder        |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Twi$taR für den nützlichen Beitrag: |  Blackpitty (23.02.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Camouflaged 25th   Registriert seit: 12.07.2009  Bora Special  Verbrauch: Benzin  
                                        Beiträge: 7.166
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 1.234 Danke für 727 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        eben das isses ja, Fahrzeuge mit der Leistung ab Werk erkennt man eben auch oft, dass diese die Leitung haben oder weis das eben aus Zeitschriften.    Von einem Golf 4 oder Bora erwartet das aber im Normalfall keiner, da es da nicht mehr als 204 bzw. 241PS gab und 80-90% der verkauften Fahrzeuge einen 1.4 oder 1.6L Motor haben ![]() dazu bringt einen "fertig kaufen" beim Hobby Schrauben nun nicht wirklich weiter Geändert von Blackpitty (23.02.2013 um 10:34 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.05.2009  G4 GTI Jubi  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 1.392
                                  Abgegebene Danke: 28  
		
			
				Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das ist klar...da geht's nur ums Basteln an sich, ums Haben und dann ums Bonzen ärgern in ihren dicken Kisten. Dass man oft aber mehr ausgegeben hat als die Bonzen für die dicksten Autos und die eigene Kiste nur gradeaus beim fliegenden Start schneller is, ist unwichtig und darüber nachdenken macht auch keinen Spaß.       Geändert von Flo1911 (23.02.2013 um 14:03 Uhr)  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 03.03.2009  
                                        Beiträge: 626
                                  Abgegebene Danke: 70  
		
			
				Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Allerdings sind die aktuellen "Bonzen-Kisten" dem getunten Golf am Ende doch überlegen .   Ein 550d wird wahrscheinlich dem Golf schon überlegen sein , ein S6 erst recht . Über AMG,M-Modelle , oder richtige Sportwagen brauchen wir uns erst garnicht unterhalten .  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.372
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also mitm VR6T haben wir schon einiges gespatzt... Aber hier zu prahlen wäre unter meinem Niveau.     Klar färt ein Porsche bessere Ringzeiten... Trotzdem isr der Gesichtsausdruck, auf der Bahn GOLDWERT wenn der Golf im Anzug weg bullt... Aber wie gesagt, baut Gölfe die so schnell sind, oder finanziert euch einen R8 ... jeder wie er will - Ich bleib beim Golf aufbauen... Geändert von VW-Mech (23.02.2013 um 16:26 Uhr)  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | 
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.01.2012  Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T  Ort: Leutkirch/RV  RV-VW-1502  Verbrauch: 9  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 693
                                  Abgegebene Danke: 23  
		
			
				Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich find auch ein unscheinbares Auto mit viel PS viel geiler als ein Auto dass von Werk aus viel Leistung hat.     Es ist halt eine frage des Geldes.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 16.09.2012  Golf 7R  Ort: Sellestadt am Maa  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.702
                                  Abgegebene Danke: 55  
		
			
				Erhielt 360 Danke für 217 Beiträge
			
		
	   |      kann ich mal fragen..    klar kann man hier in nem forum viel labern   aber das hab ich nicht nötig ![]() ich kann ihn ja mal nach fragen aber so dicke sind wir nicht und auf die nerven gehen will ich ihm auch nicht.. wenn ich mich mal dran erinner wenn ich bei ihm in der halle bin frag ich ihn mal   das is die kiste auf jeden fall mal.. ![]()   Geändert von GolfusMaximus (23.02.2013 um 17:26 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 01.03.2012  Golf 4  Ort: Berlin  DBR-XX-XX  Verbrauch: 6,8-7,2L  Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03  
                                        Beiträge: 813
                                  Abgegebene Danke: 83  
		
			
				Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Und über die Sinnhaftigkeit von Tuning sollte man nicht streiten. Jedem ist bewusst, dass es sinnlos ist so viel Geld in ein so altes Auto zu stecken, aber das ist eben Hobby. ![]() @Blackpitty: Der Seat ist ja schon cool, aber wie wurde denn da abgestimmt, dass der 400-450PS haben soll, ohne diesen "Turbobums" ? Von der Akustik her hört er sich an wie ein Sauger, weil eben dieser Bumms ausbleibt. Und hast du evtl Zugang zu den Videos von der GoPro auf dem Spoiler? Würd das gern mal aus der Perspektive sehen und du scheinst den Fahrer ja gut zu kennen. Lg  |  |
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu RRUltra für den nützlichen Beitrag: |  GolfV5AQN (23.02.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.05.2009  G4 GTI Jubi  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 1.392
                                  Abgegebene Danke: 28  
		
			
				Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Joa...so nen gechippter 335D E90/91 ist schon n geiles Gefährt und ebenfalls ziemlich unauffällig. Ohne jegliche Änderungen nur mit gescheitem OBD-Tuning auf haltbare 360-370PS und 800Nm zu bringen bei nem Alltagsverbrauch 7-8Litern. Die Dinger gibt's schon ab 16-17Scheinen und vor allem gehen die dank der Registerturboaufladung schon ab 1200Touren los...im Alltag is man damit deutlich fixer unterwegs als so nen 350-400PS-Golf, der die Power kaum auf die Straße bekommt dank völlig falschem Antriebskonzept und schlechter Gewichtsverteilung und wo einem ständig was umme Ohren fliegt. Ich hab ja mit dem Serien-1,8T schon genug Probleme. Da muss man sich nix vormachen, Feinde gibt es mehr als genug. Selbst beim Sound gibt es genug Mods, die n Diesel richtig geil klingen lassen...wie der hier zb:   Aber so sind halt Hobbies...so nen BMW oder 3.0TDI Audi kann sich jeder kaufen. Das Umbauen macht es ja erst interessant.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Camouflaged 25th   Registriert seit: 12.07.2009  Bora Special  Verbrauch: Benzin  
                                        Beiträge: 7.166
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 1.234 Danke für 727 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Natürlich ist das ein Fahrzeug ohne straßenzulassung, jedoch eben, wegen der speziellen Rennklasse. Aber Leistungsmäßig ist das auch für die Straße baubar. bzw. sind die videos, auch vom Heckflügel auf der Page hier Tij-Racing.de - Das 1.8T Racing-Projekt Geändert von Blackpitty (23.02.2013 um 22:04 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.05.2009  G4 GTI Jubi  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 1.392
                                  Abgegebene Danke: 28  
		
			
				Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        S3Benny (einigen sicher n Begriff) hat auch n S3 auf weit über 700PS umgebaut, 2,1L Umbau, eigens angefertigtes Spaltsaugrohr, irgend n angepasster GT40-Lader, selbst angefertigte AGA, usw...genaue Infos weiß ich nich, aber im Motorraum stecken gute 30-40Scheine, dazu extra das ganze Drumherum. Da wird einem schwarz vor Augen, was der für die Kohle alles für Autos hätte haben können...aber wenn man die Kohle und Spaß am Basteln und das Knowhow hat, wieso nicht?
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 01.03.2012  Golf 4  Ort: Berlin  DBR-XX-XX  Verbrauch: 6,8-7,2L  Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03  
                                        Beiträge: 813
                                  Abgegebene Danke: 83  
		
			
				Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Die Frage warum der Turbovumms nicht so krass kommt bleibt bestehen ? Lg  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |