Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Geht alles... GT2871R ( GTX ginge natürlich auch) passendes Setup dazu, Pleuel / Kolben etc. neu aufgebauter Motor,... Bohrung bleibt Serie, Verdichtung runter etc. Dann ordentlich Abstimmen -> ergibt: über 400PS bei ~500Nm -> und bleibt hier bitte mal Technisch / Fachlich, das ganze Gelaber "Geld" "Verbrauch" ... Glaubt ihr jemand baut so ne Dampframme zusammen und weiß nicht das es Geld kostet ![]() Greetz |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | GolfV5AQN (23.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
Technisch machbar, aber fraglich ob sinnvoll und ob man dann noch von nem 1.8T sprechen kann ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Wobei ich da eher auf V5/V6 Turbo umbauen würde, was in meinen Augen mehr Sinn machen würde. Da wie schon angesprochen wurde, der 1.8T durch den großen Turbo erst sehr spät kommt. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Leute was hier wieder geredet wird ... der GT2871 oder der GTX28RS sind beide aufm einem 1.8T Fahrbar. Klar sprechen die nicht so früh an wie ein Serien K03, aber sobald die ansprechen -> gehts auch vorwärts. Bi Turbo oder Register Aufladung was denn nu?? <- Richtig GAR NICHTS von BEIDEM ! Und V5 / V6 ins den Threat zu holen ist genau so am Thema vorbei... es geht doch wohl um einen 1.8T. Und der ist definitiv bis 400PS Machbar. Zum Thema Fahrbarkeit: Das ein AUQ mit 400PS kein Bergrenner und kein Kurvenstar ist aist auch Klar. Aber was will man denn mit einem Auto ... BESCHLEUNIGUNG und glaubt mir -> DAS klappt bestens mit so einem Setup. Man muss so einem Umbau ja auch nicht Fahrdynamisch voll ausreizen - und das Ding auf Rundenzeiten Jagd schicken. In den Zeiten von Turbodödel / Turbogockel / BarTek etc. ist doch 1/4Meile eher das bestätigungsfeld dieder Autos. Und wenn man sich nicht gerade allzu dämlich dranstellt kann man auch mit einem Frontkratzer ordentlich fahren. Passendes Setup / Getriebe etc etc vorrausgesetzt (aber über Geld gings hier ja nicht...) und falls was auseinander rasselt sollte man entweder bereit sein zu basteln und zu investieren. Oder seinem 400PS Turbo nicht derart in Kreuz treten das dauernd was platzt... Dann lieber freuen das man 400PS bewegt, die Leistung hat ... und sich an der handwerklichen Leistung erfreuen. Klar kann man es auch mal fliegen lassen ... Aber dazu braucht es erwachsenen Verstand und die nötige Reife, möchte niemand angreifen. ABER die meisten wollen POWER ohne etwas zu investieren. Dann am besten dauernd VOLLGAS und am Ende ist immer der Dumme Abstimmer Schuld wenn es einem die Pleuel zum Block raus treibt... Greetz Geändert von VW-Mech (17.02.2013 um 13:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ich habe nur gesagt, dass ein V6 als Basis für Allragstauglichkeit auch nicht reicht, da is ein einzelner Riesen-Lader immer shit. Ich wüsste nicht, dass es ein vernünftiges Auto gibt, dass über 400PS aus nur einem Lader holt. Zwei Kleine Lader oder ein kleiner und ein großer sind da deutlich besser, denn so is das Ding auch untenrum fahrbar. Das ist allgemein gemeint, gilt für jeden Motor. Ich könnte deine Aussagen auch in der Luft zerpflücken...z. B., dass eine >400PS Frontfräse sich auch mit ner guten Sperre beschissen fahren lässt und null allragstauglich is, wenn untenrum nix geht und einem der Lader bei 4000Touren plötzlich ins Kreuz tritt und das Lenkrad rumzerrt wie ne wilde Katze im Jutesack. Mach ich aber nicht, also stell andere Aussagen bitte auch nicht als Schwachsinn hin. Grad bei solchen Themen sollten auch die negativen Eigenschaften deutlich gemacht werden, evtl. sind ja manche dem Interessierten, der hier mitliest, nicht bewusst. Und wers wie du nicht lesen will, der ignoriert es eben. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |