|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 22.02.2013  VW Golf IV  Ort: Bad Münstereifel  Verbrauch: 5L  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 9
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also Chip kostet 399€ und bringt mich auf 107 Pferdchen und 242nm    Und bei 500€ kriegen wir 120PS und 270nm Geändert von AirRide (22.02.2013 um 20:48 Uhr) Grund: Update  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Verbraucher   Registriert seit: 19.09.2009  
                                        Beiträge: 8.870
                                  Abgegebene Danke: 746  
		
			
				Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
			
		
	   |      Chip kostet 350-400    Düsen kosten 300 im Austausch Kupplung mit Einmassenschwungrad kostet 800 Euro Die TDIs lassen sich recht einfach tunen, im Gegensatz zu normalen Saugbenzinern. Umrüstung auf einen anderen Motor kostet 3000 bis 30000 Euro!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 22.02.2013  VW Golf IV  Ort: Bad Münstereifel  Verbrauch: 5L  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 9
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Für 30000 kriegt man ja schon nen Touareg    ![]() Also wie gesagt das Chippen für 500 was ich da gefunden hab sah ganz gut aus (von Jk Chiptuning vllt hat da ja jemand erfahrung?) und über die Düsen werde ich mir auch mal gedanken machen    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Verbraucher   Registriert seit: 19.09.2009  
                                        Beiträge: 8.870
                                  Abgegebene Danke: 746  
		
			
				Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn du über 280NM kommst, musst du halt auf eine Sportkupplung umrüsten, weil die originale das auf Dauer nicht hält.    Nur Chiptuning geht immer, aber je mehr Leistung deso mehr muss auch drumherum angepasst werden!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 03.02.2010  Skoda Fabia Combi  Ort: Rhein Main Gebiet  Verbrauch: 5.1  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 49
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Du meinst man hält das Drehmoment lange und lässt somit die Leistung gradlinig steigen.    142PS gehen auch mit 250Nm max Drehmoment. Was auch ne Idee wäre, ist das Tuning wegen der schwachen Kupplung schaltbar zu machen. Und dann wegen mir 280Nm 265Nm und 250Nm machen. Dann bliebe die Maximalleistung vorhanden, aber die Kupplung auch am Leben, wenn sie mal angefangen hat zu rutschen. Bin mir aber nicht sicher ob die EDC15V das Umschalten via 3 Blöcke beherrscht. Robin?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 16.05.2012  Bora R32, Bora 1.8T, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60  Ort: Arnsberg  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 1.062
                                  Abgegebene Danke: 26  
		
			
				Erhielt 350 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Jaja, jetzt komm ich wieder mit der ganz blöden Frage um die Ecke, aber warum hast du dir nicht direkt einen Golf mit mehr Leistung gekauft?       |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 22.02.2013  VW Golf IV  Ort: Bad Münstereifel  Verbrauch: 5L  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 9
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nem geschenken Gaul guckt man nich ins Maul     ![]() Außerdem bräuchte ich dann nicht dran zu basteln und damit wäre ja der ganze Spaß verdorben   Geändert von AirRide (24.02.2013 um 03:37 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.06.2011  Matchbox Car  Ort: Bochum  Verbrauch: Lieterweise  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 596
                                  Abgegebene Danke: 66  
		
			
				Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() ![]() ich kann diese miesen pferdefleisch witze netmehr hören/lesen aber der is gut ![]() [ot off] beim sauger kannst mit viel geld nur wenig leistung rauskitzeln. warten, in der zeit spartste sprit und sparst auf n dickeren motor oder verkaufst deinen jetztigen und kaufst dir einen gti o.ä.  |  |
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu GolfFear für den nützlichen Beitrag: |  LeeTeN (25.02.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Geprüfter Händler   Registriert seit: 22.03.2009  Seat Leon Cupra R  Ort: Niederösterreich  Verbrauch: 10.2L  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.313
                                  Abgegebene Danke: 70  
		
			
				Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Zum Glück geht's nicht um einen Saugmotor ;-)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Diagnoseprofi   Registriert seit: 09.08.2006  Audi A3  Ort: Berlin  Audi4ever  Verbrauch: 12 Liter  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 4.003
                                  Abgegebene Danke: 108  
		
			
				Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 03.02.2010  Skoda Fabia Combi  Ort: Rhein Main Gebiet  Verbrauch: 5.1  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 49
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja hab ich grad mal gemacht. Beim ALH 12FA Datenstand gibts 2 Blöcke, aber für den 3. Block gibts Platz, da ist Serie noch nichts drinne.    Das wäre dann also das was, ich empfehlen würde. Tuning @ max 280 -> 265Nm -> 250Nm - so kann man ohne Kupplungswechsel Spaß am Tuning haben. Ein 20€ VAG-COM reicht ja zum Umschalten.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wagen zieht nach links beim Gasgeben, Schwimmt beim Bremsen | AND1GTI | Golf4 | 48 | 23.11.2015 21:24 | 
| Geräusche vorne rechts beim einfedern und beim einschlagen des Lenkrades | prefix | Werkstatt | 1 | 07.04.2010 14:31 | 
| Ruckeln beim Fahren, zischen beim gas geben, Gestank Innenraum | Fatih1991 | Werkstatt | 4 | 29.11.2009 13:57 | 
| Bei Temperatur größer als min. 33 grad - quitscht es beim bremsen und beim überfahren | AldoRaine | Werkstatt | 4 | 27.08.2009 11:46 | 
| große Verwirung beim Einbau von original Dom und Axiallager beim Raceland Gewinde | fdt-mechanics | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 48 | 05.04.2009 02:00 |