![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2.911
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
da stimm ich dir mal zu, powered. @boss, du drückst dich recht umständlich aus und das mit dieser "PS-Zuschalterei" muss ich nicht verstehen oder? aus powered`s beiträgen solltest du entnehmen können, dass er mit der materie gut vertraut ist und besagtes technisches verständniss vorweisen kann, ergo solltest dankbarüber sein statement sein. man kann, wie wohl schon mehrfach erwähnt, über die software das drehmoment variieren und begrenzen, das ist besagte kraft, die deine serienkupplung zum rutschen bringen wird wenn mans übertreibt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
klar habt ihr mehr Ahnung... sag ich ja nichts... deswegen will ich ja euren Rat... schau, du sagst mir grad 350 nm und nicht mehr (stimmt, klar hast du recht, dass man das einstellen kann mit nm)...genau sone Sachen möchte ich von euch hören... klärt mich doch auf, anstatt mir eine auf die Nase zu geben ![]() also meinst du ich würde mit max 350 nm klarkommen... denn schonend fahre ich mein Auto immer... und das andere Thema war wegen Belag, was ich eh nicht verstanden habe :/ kein Plan wie das alles ist... hier gehts nur um die Serienkupplung.... ich will mich ja nicht streiten oder so ![]() also was denkt ihr was ne gute Mischung wäre aus Drehmoment und Ps für die Serienkupplung ...???? und was die Zuschaltung angeht.. es wird folgendermasen sein: ich habe ja größeren Turbo (vom ARL) und 216 er Düsen... und da kann man per softwareoptimierung auf ca 165-170 ps gehn... nun möchte ich das aber so haben, dass ich ne Optimierung von 2 Stufen haben will. Für die erste Stufe brauche ich halt eure Meinung, wobei ich halt standhaft fahren kann, also soll 140-150 ps sein denke ich und dazu passenden Drehmoment... und die zweite Stufe die soll per Schalter zuschaltbar sein und 170ps freisetzen (ganz vom Drehmoment abgesehen)---- soooo hoffe jetzt alles klar?? ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
zweimassenschwungrad verschweißen, sachs kupplung mit verstärkter druckplatte, und ner organischen mitnehmerscheibe, kosten etwa 550€ hält 520nm, die wirst du aber nicht erreichen ![]() durch den umbau den du anstrebst wirst du mehr als 350nm drehmoment bekommen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
da hat Overboost wie immer kurz und bündig recht habe auch ne serienkupplung drin mit ca. 160-170 ps (serie 130) ne schnelle anfahrt und die kupplung rutscht früher oder später must du die kupplung wechseln fürs erste wirds gehen und glaube mir einmal mit der 170ps einstellung gefahren stellst du sowieso nicht mehr auf 140 zurück |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hehe... das glaub ich dir gerne, dass ich dann nicht mehr zurückschalten wollen würde... aber ìch denke meinen Willen werde ich schon im Griff haben... ich denke der Unterschied von 110 Ps ( und das mit Kaputten Lader zurzeit) zu 150 ps wird bestimmt krass sein... jut ich denke, ich mach das mit nicht mehr als 350 nm (wie hier von Kompetenten Mitgliedern empfohlen).... was meint ihr weiviel PS ich rauskratzen kann bei nicht mehr als 350 nm?? |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sachs Kupplung oder Verstärkte Kupplung einbauen? | aQua | Werkstatt | 4 | 24.01.2014 15:29 |
Kupplung vibrierte, Gänge haken, Kupplung geht schwer | CodyIV | Werkstatt | 6 | 20.08.2008 17:32 |
Kupplung AJM | BFlow | Motortuning | 27 | 04.08.2008 23:38 |
Kupplung vom ARL in den AJM | matze-pe | Werkstatt | 7 | 29.07.2008 22:31 |
Kupplung | Andreas | Golf4 | 3 | 08.03.2007 09:26 |