Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.03.2013, 14:18
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BerniS
 
Registriert seit: 10.02.2013
Vw Golf 4
Ort: Tittmoning
Verbrauch: 8
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Umbau 1.8T AUQ Frage??

Servus, hätte da eine Frage wegen ein paar Schläuche und zwar, die geriffelten Schläuche (2 Stück) die unter dem Klimakompressor rauskommen und nach rechts laufen, für was die sind und wo die angeschlossen werden?! ;-)



BerniS ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.927 Danke für 2.929 Beiträge

Standard

Sekundärluftleitungen.
Eine Leitung führt hintem zum Zylinderkopf (abgasseeitig), die andere Leitung ist die Zuleitung und kommt vom Luftfilterkasten.

EDIT: Sollte man eigentlich schon ungefähr wissen, wenn man noch nen ganzen Motorumbau vor sich hat..
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 14:28      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BerniS
 
Registriert seit: 10.02.2013
Vw Golf 4
Ort: Tittmoning
Verbrauch: 8
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 128
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ahh, hab ich mir schon fast gedacht! ;-) Aber was is jetzt wenn ich einen "Schwammerl" (offenen Luftfilter) drin habe?
BerniS ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 15:26      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Floforce
 
Registriert seit: 31.05.2011
Golf IV Variant
Ort: Ruhrpott
Verbrauch: 7,5L
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge

Standard

-Auf Original Filtergehäuse umbauen (für die Tüveintragung sicher ganz zuträglich)
-Ebenfals einen kleinen Pilzfliter auf die Saugseite der Sekundärluftpumpe
-Auf die Sekundäransaugung vom R32 umbauen (Rückschlagventil, grober Schwamfilter)


Aber bedenke, die angesaugte Luft des SLS wird durch den Zylinderkopf in den Krümmer durch den Turbo geleitet. Umso sauberer umso besser !
Floforce ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.03.2013, 17:26      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BerniS
 
Registriert seit: 10.02.2013
Vw Golf 4
Ort: Tittmoning
Verbrauch: 8
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 128
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ah, okay. Danke für die schnellen Antworten! :-)


BerniS ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TheCassiso Golf4 5 13.05.2010 16:41
sinanohneh Interieur 8 13.09.2009 15:39
HH-burger Motortuning 26 13.02.2009 12:49
EviLToSs Motortuning 16 08.02.2008 15:19
!r32! Carstyling 1 16.07.2007 10:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben