|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Dein Golf ist laut Fahrgestellnummer Modelljahr 1999    Wenn du jetzt hergehst und versuchst Technik aus 2002 oder später einzubauen, ist das doch klar, dass das nicht Plug & Play passt. Würde dir vorschlagen, bevor du zig Stecker und Kontakte für teuer Geld bei VW kaufst und dir dann noch die Finger wund löten musst.. Kauf dir lieber einen kompletten Innenraumkabelbaum von einem Benziner Golf von 2002 oder später. (Linkslenker bietet sich an...) Motorkabelbaum haste jetzt entsprechend verlängert? Mach mal deinen Wasserkasten etwas sauber.. das sieht ja schlimm aus ![]() EDIT: Hier, dieser Kabelbaum könnte die Lösung sein.. [KLICK] ![]() EDIT2: Jetzt ists natürlich zu spät.. aber wieso hast du dir überhaupt den AUQ rausgesucht? Ein AGU mit K03s Lader und Chip wär einfacher gewesen einzupflanzen.. Gerade wegen der Elektronik   Geändert von didgeridoo (19.03.2013 um 08:06 Uhr)  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Tür Kabelbaum V-620 | ~Golf~4~ | Teilenummern | 2 | 28.10.2012 23:10 | 
| Servopumpengeräusch; Abgasfehler, Kabelbaum nach Umbau auf 1,8t | BoraNRW | Motortuning | 0 | 13.12.2010 17:37 | 
| Golf 4 Blinkerhülsen mit Kabelbaum für Doppelblinker Umbau | low_for_show | Externe Angebote | 4 | 20.02.2010 01:33 | 
| Umbau, Probleme mit Kabelbaum | Tyke | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 22 | 20.07.2009 16:32 |