Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Servus,... schön das jemand zu seinen Angaben auch gleich ne Quelle mit anhängt ![]() Ich denke die Upgrade Lader mit geänderten Verdichtern hat es seit eh und je gegeben. Das diese vielleicht etwas "unbekannt" waren liegt wohl dran dass nur wenige diese verbaut haben. --> K04 001 kenne Ich nur 2 Leute die den Lader fahren, ... Bei Serien Ladern - egal ob K03s (K03/52) oder K04 (K04/23) ist warscheinlich die Beschaffung günstiger indem man nur den K03s kaufen muss der ohne weitere Änderungen passt und es passende Ansaugschläuche gibt ... Oder man kauft einen S3 als Spender und hat alle Teile die man braucht zum Umbau auf echten K04 Lader. Das Anbieter die Upgrade Lader dann irgendwann nicht mehr auf ihren aktuellen Seiten haben - liegt dann wohl an der Nachfrage bzw. an der Tatsache das es heute im Jahr 2013 andere Lader gibt, um einen 1.8T aufzublasen, als einen K03 mit den Innereien des "alten" RS6 etc. -> Stichwort TFSI K04/64 Lader -> oder sogar K03 mit K04/64 Technik ... mit all den Vorteilen wie Extended-Tip Technologie usw. K03 - 58 -64 / Upgrade Turbolader - 1,8T VW Golf 4 Audi A3 TT 150-190 Thread dazu: http://www.golf4.de/motortuning/1689...ade-lader.html Zudem denke Ich das die breite Masse, lieber einfach auf Serien Technik zurückgreift - was den K04-23 Umbau so bekannt & beliebt werden ließ. In wieweit die Software Verfügbarkeit dabei eine Rolle spielt wage Ich nicht zu beurteilen, jedoch dürfte für einen K04-23 schon häufiger eine Software raus gefahren worden sein - als für einen 001 o.ä. Zumindest waren dies meine Infos bei 7-8 Tunern. Daher ist die Abstimmung eines wirklichen Upgrade Laders wohl auch im Verhältnis aufwendiger und teurer als für einen K04-23 ... "grob gesagt" ... und da die breite Masse günstig "Tunen" will -> dürfte die Nachfrage nach Upgrade Ladern etwas geringer sein. Greetz Geändert von VW-Mech (28.05.2013 um 23:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() www.turboloch.com einfach mal unter K03 Upograde bzw K03-064 schauen. Da hab ich einen Lader her. Oder frag direkt Majesty hier im Forum.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich glaube der TE wollte auch nicht über die aktuellen K03-64er reden, sondern eher wissen warum die alten K03-06 (RS6 Verd.) etc die vom TZB vertrieben wurden so unbekannt sind. Greetz | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
k03, turbo, upgrade |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
K 04 Turbolader Upgrade | GTI_MTM | Motortuning | 3 | 11.11.2012 21:41 |
Turbolader k 03s (upgrade) | Dr_Sommer | Motortuning | 44 | 15.04.2011 00:43 |
Upgrade Kit Turbolader | Jong_Udo | Motortuning | 7 | 02.01.2010 00:23 |
1.8T Upgrade Turbolader | T3 :-) | Motortuning | 17 | 06.12.2009 19:05 |
TDI Turbolader Upgrade | TDIPower371 | Motortuning | 12 | 29.04.2008 23:16 |