![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich hab eine EDEL01 Downpipe welche ich verkaufen möchte! Bei Interesse meld dich einfach per PN.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
K04-23 hat (eben grad gemessen für Dich ![]() Eigenbau am Auto ist am effektivsten. Von Zinram bekommt man auch Downpipe Bausätze ... Universal halt. Man bekommt die Rohre und Bögen auch in jedem Eisen / Metallhandel... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mir ging es jetzt eher um die technischen Abmessungen. Die Rohre gibts ja in verschiedensten Radien. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 10.09.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Leute, vergeßt bitte nicht, daß nicht jeder Schweißen kann...und die Hälfte derer, die glaubt es zu können, schon mal gar nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Dann würde Ich die Teile mit Klebeband fixieren, Kennzeichnen und Markieren... Danach in einen Metallbetrieb und sauber punkten und dann per WIG. Geht ja nicht primär um dad schweißen ansich - aber Anpassen am Auto ist das sinnvollste. Und auch günstiger als eine gekaufte Downpipe die meist mit Kat kommt. Und auch wenn man selbst nicht schweißen kann, sollte man sich zu helfen wissen. Denn ohne handwerkliches Geschick lässt man den Umbau besser bleiben. Wobei ich niemand hier angreifen möchte... Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Sry, aber ich muss den alten Thread mal ausgraben. Bin auf der Suche nach einem geeigneten Flansch für an einen K04-23. Lader habe ich leider noch nicht vor mir liegen, aber ich vertraue mal auf die Ausage von VW-Mech, dass der Durchmesser 80mm am Ausgang beträgt. Könnte man diesen Flansch verwenden ohne eine Kante am Lader zu haben? Link Irritiert mich etwas, da bei diesem ein kleinerer Innendurchmesser angegeben ist. Link Oder welchen Flansch habt ihr beim K04 verbaut? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8T Downpipe 3" mit 200Zeller | Silentboy89 | Motor & Auspuff | 2 | 12.06.2018 17:39 |
K04 Downpipe mit Bi-Kat | 4_Motion | Motor & Auspuff | 1 | 19.02.2013 21:44 |
Welcher sub mit welcher Endstufe | JO_Golf | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 01.05.2011 21:14 |
welcher gang bei welcher km/h? schaltverhalten | RedIceGolf | Golf4 | 38 | 11.12.2009 11:27 |
Welcher Diesel Motor ist gut und welcher nicht so?! | Lucky-Golf | Golf4 | 21 | 08.06.2009 09:39 |