![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Also ganz ehrlich, ich möchte in keinster weise euer wissen anzweifeln, aber einen original kolben abzudrehen ist mir zu schräg. Glaube hätte dabei immer ein scheissgefühl. Werde wohl schmiedekolben die gleich 8,5:1 verdichtet sind holen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
Dann musst es lassen ![]() Bleiben nur noch die anderen verdächtigen übrig, wobei diese StandardtuningKolben von zb wössner nicht ansatzweise so gut sind wie originale vom s3.....erst wieder bei einem 944er gesehen, der meinte, er braucht unbedingt andere Kolben.....6 Rennen, Motor platt....... Selbst beim rs2 werden bis 550ps (teilweise noch mehr) nur die originalen Kolben geändert, natürlich nur in Verbindung mit h-Schaft pleuel. Halt uns auf dem laufenden... Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Ja das Woessner totaler mist sein soll habe ich schon gehört, die würde ich auch nicht verbauen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
von 8,9:1 auf 8,5:1, sprechen wir hier von 0,3-0,5mm die dort abgetragen werden ![]() Aber wie stb schon sagt, dann musste es lassen und andere kaufen die aber auch nix besser sein werden, eher im Gegenteil ![]() Zitat:
Also die serien Kolben sind Presskolben, was aber genau gesehen auch eine Art Schmiedekolben darstellt. Und um es besser aus zu drücken, ich würde keine Kolben verbauen die ein erhöhtes Kolbenspiel benötigen als Serien Kolben, eben um später kein klappern zu haben oder einen Ölverbrauch. Denn sowas in einem neu aufgebauten Alltags-Spaß Motor ist einfach nicht zeitgemäß. Die Schmiedekolben die ein erhöhtes Spiel brauchen dehnen sich aufgrund der Materialbeschaffenheit eben mehr aus und wenn das Spiel zu gering ist kann man Pech haben das man einen Kolbenklemmer bekommt. Im Cupra Forum da gibt es ein paar Thread wo nur über Kolben philosophiert wird. Meine mir daraus gebildete Meinung sind entwerder serien belassene BAM/APY oder KS Kolben oder eben abgedreht auf 8,5er Verdichtung, je nach dem für welchen Einsatzzweck man das ganze später nutzen will. Bis 300Ps und leicht drüber kann man die 8,9er noch ganz locker fahren ![]() Geändert von Silentboy89 (20.07.2013 um 23:09 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Naja Abstimmung soll eher richtung 400 PS gehen
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Naja wenn ihr alle sooo überzeugt seit von den BAM Kolben, schaue ich mir heute mal welche an, die ich wenn sie ok sind mitnehme
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
@silent Habe es in Bezug auf die TaschenGröße nicht ausgerechnet, aber selbst mit nur 0.5mm kommt man von 8.9 niemals auf 8.5:1. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hey, so bald müssten meine Motorteile kommen also Pleuel, Kolben, Lagerschalen, Krümmer etc. Nun habe ich mir den LMM schon besorgt ist nen Audi RS4 mit 90mm durchmesser. Der GT2871R müsste 71mm haben. Wie weit gehe ich nun mit den 90mm Richtung Turbo ? Ist es egal ob ich erst direkt vorm Turbo auf 71mm reduziere oder kann man auch direkt nach dem LMM reduzieren ? Gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
falsch gepostet
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
umbau von GT28RS auf GT2871 | papastone | Motortuning | 70 | 01.06.2014 23:32 |
CUPRA R GT2871 !!! | Borba | Externe Angebote | 0 | 17.04.2013 19:49 |
welche bolzen für abgasgehaeuse beim gt2871? | papastone | Motortuning | 0 | 26.10.2012 23:14 |
TN und Preis Kolben BAM | hackhuebi | Teilenummern | 6 | 20.09.2012 10:16 |