![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Nabend, hab mir jetzt ne Bosch 044er "Motorsport"-Pumpe gegönnt. TN 0 580 354 042 Die übliche verdächtige halt ![]() Nun such ich auf diesem Wege Leute, die das Teil schon verbaut haben und mir mal GENAU schildern können, wie... Denn wenn ich mir das Ding angucke, weiß ich nicht so recht was ich mit den Anschlüssen anfangen soll... Einbauposition soll anstelle des Benzinfilters sein, Benzinfilter kommt danach ein kleinerer von Bosch rein (mit 8mm Anschlüssen, liegt schon hier)... Den setz ich entweder mit unten drutner irgendwo hin, oder vorne in den Motorraum in den Zulauf irgendwo. Vllt gibts da ja Anregungen!? Hab schon im Netz bissl gewühlt, man findet aber fast nur dürftige Infos, nichts GENAUES. Hab dieses Anschlusskit gefunden: Inline Anschlukit Bosch Motorsport 044, 39,99 € - Hperformance.de - Was man ja scheinbar brauch. Jedoch sehe ich auf dem Bild auch nur ein Teil, wo ich die Leitung draufschieben könnte...Der silberne Anschluss, für die Druckseite... Wie ich allerdings die Saugseite anschließen soll, bleibt mir noch ein Rätsel, bzw ist für mich nicht einsehbar bei den abgebildeten Teilen. Die Schnellverschlüsse die original verbaut sind, werd ich wohl abknipsen müssen!? Desweiteren zur Elektrik. Man liest viel, dass die Pumpe möglichst ne EIGENE Stromversorgung bis vor brauch, da sie am besten die vollen 13,5V / 10A anliegen haben möchte um am besten zu arbeiten. Wie habt ihr das also gelöst? Kabel von der Pumpe durch den Kofferraum in den Innenraum und vor zu den Relais, bzw bis in den Motorraum/Batterie? Mit ans Benzinpumpenrelais (welches ist das?), oder gibts Mutige, die es ans Zündungsplus gemacht haben? Zu mir: Hab selbst einige Jahre aktiv geschraubt in ner freien Werkstatt, allerdings nun seit über nem Jahr nicht mehr möglich, bzw kaum noch, weil meine Handgelenke schrott sind, chronisch ![]() Bühne/Werkzeug kann ich meist nach Belieben nutzen, nach wie vor. Bloß sone Inline-Pumpe zu verbauen ist für mich Neuland, darum such ich möglichst nach ner guten "Anleitung", damit ich das mal an nem Abend durchziehen kann. Ich weiß, dass das hier schon einige gemacht haben, also haut mal rein ![]() Danke!!! ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | ichbinz (07.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
ich würde das Set nicht kaufen, sondern eher das hier: Kraftstoffpumpe Bosch 0580254044, 189,00 € Zitat:
Die Plastikschläuche am Wagen haben 8mm Außen! Relais wäre so eins hier: 2 Kfz Relais + Keramik Sockel 12V 40A Wechselrelais Schließerrelais Umschalter | eBay Anschluss ist recht einfach, das relais ist immer so aufgebaut: -an 86 kommt der Abzweig von der originalen Benzin + Leitung -an 85 gehts mit einem Kabel an die Karosserie(Masse) -an 30 kommt das + Kabel von der Batterie abgesichert mit 25A -an 87 geht das Üluskabel weiter an den Pluspol der Pumpe und von dem Pumpenminuspol dann an die Karosse ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | ichbinz (07.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
![]() Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
TOP, damit kann ich was anfangen! Hab grad auch nochmal ne halbe std gegooglet. Das KFZ Relais hab ich nun bestellt, danke für die Beschreibung wo genau welches Kabel hinkommt!! ![]() Das Anschlusskit der Boschpumpe gibts leider SO nirgends einzeln. Auch bei denen auf der Seite nicht. (nur eben dieses für 40 Euro, wo jedoch auch die Anschlüsse unterschiedlich groß sind und die Firma seit 4 Tagen nicht antwortet, auf meine Frage welche Dimensionen die Anschlüsse haben) Druckseitig gibts da welche, hab ich mir grad folgendes bestellt: Saugseitig hab ich allerdings bisher noch keine wirkliche Lösung gefunden. Diese Hohlschraube würde gehen, jedoch gibts keine Fittinge mit ner 18er Bohrung und nem 8-10mm Anschluss..Der kleinste den ich gefunden hab, hat n 12mm Anschluss und da bekommt man keinen 8mm Kunststoffschlauch mehr drauf ![]() Wie hast Du das gelöst? Hast Dir was drehen lassen? Wenn ja, kann der mir auch was drehen? ![]() Über den elektrischen Anschluss hast Du mich nun bestens informiert, der Sache steht nichts im Weg. Bleibt bloß noch der Rest. Gibt soooo viele Leute, die ne Zusatzpumpe unterm Auto fahren, die müssen doch alle schonmal vor dem selben "Problem" gestanden haben mit den Anschlüssen. Bin doch nicht der erste, der da nach ner schönen Lösung sucht ![]() EDIT: Elektrik und druckseitigen Anschluss hab ich (dank blackpitty!!!) nun gelöst. Falls mir jetzt niemand eine bessere Lösung aufzeigen kann, werde ich es saugseitig warscheinlich so machen: Erst diesen Adapter: http://www.ebay.de/itm/Einschrauber-...item19dce3e1e9 Dann ein Stück Schlauch mit Innendurchmesser ~11-12mm drauf, dann diesen Adapter: http://www.ebay.de/itm/Verbinder-Red...item1c330882f4 Und dort dann die originale Kunststoffleitung draufsetzen (in der Hoffnung ich bekomm sie ausreichend gedehnt). Sollte passen, auch wenns nicht gerade schön ist mit diesem Gestückel... Aber fertige Adapter von M18 auf Schlauchstück 8mm gibt es nirgends im Internet... Geändert von ichbinz (07.07.2013 um 15:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | ichbinz (07.07.2013) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bosch 044 frage!!?! | der_neuanfang | Motortuning | 0 | 14.04.2011 20:16 |
Bosch 440 EV1 grün???? | LP GTI | Motortuning | 3 | 01.10.2010 15:42 |