Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.07.2013, 22:23
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH)
Verbrauch: 7,0-40l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge

Standard Bosch 044er inline anschließen

Nabend,

hab mir jetzt ne Bosch 044er "Motorsport"-Pumpe gegönnt.
TN 0 580 354 042

Die übliche verdächtige halt

Nun such ich auf diesem Wege Leute, die das Teil schon verbaut haben und mir mal GENAU schildern können, wie... Denn wenn ich mir das Ding angucke, weiß ich nicht so recht was ich mit den Anschlüssen anfangen soll...
Einbauposition soll anstelle des Benzinfilters sein, Benzinfilter kommt danach ein kleinerer von Bosch rein (mit 8mm Anschlüssen, liegt schon hier)... Den setz ich entweder mit unten drutner irgendwo hin, oder vorne in den Motorraum in den Zulauf irgendwo. Vllt gibts da ja Anregungen!?

Hab schon im Netz bissl gewühlt, man findet aber fast nur dürftige Infos, nichts GENAUES.

Hab dieses Anschlusskit gefunden:

Inline Anschlukit Bosch Motorsport 044, 39,99 € - Hperformance.de

- Was man ja scheinbar brauch. Jedoch sehe ich auf dem Bild auch nur ein Teil, wo ich die Leitung draufschieben könnte...Der silberne Anschluss, für die Druckseite... Wie ich allerdings die Saugseite anschließen soll, bleibt mir noch ein Rätsel, bzw ist für mich nicht einsehbar bei den abgebildeten Teilen. Die Schnellverschlüsse die original verbaut sind, werd ich wohl abknipsen müssen!?

Desweiteren zur Elektrik. Man liest viel, dass die Pumpe möglichst ne EIGENE Stromversorgung bis vor brauch, da sie am besten die vollen 13,5V / 10A anliegen haben möchte um am besten zu arbeiten.

Wie habt ihr das also gelöst?
Kabel von der Pumpe durch den Kofferraum in den Innenraum und vor zu den Relais, bzw bis in den Motorraum/Batterie?
Mit ans Benzinpumpenrelais (welches ist das?), oder gibts Mutige, die es ans Zündungsplus gemacht haben?

Zu mir: Hab selbst einige Jahre aktiv geschraubt in ner freien Werkstatt, allerdings nun seit über nem Jahr nicht mehr möglich, bzw kaum noch, weil meine Handgelenke schrott sind, chronisch

Bühne/Werkzeug kann ich meist nach Belieben nutzen, nach wie vor.

Bloß sone Inline-Pumpe zu verbauen ist für mich Neuland, darum such ich möglichst nach ner guten "Anleitung", damit ich das mal an nem Abend durchziehen kann.

Ich weiß, dass das hier schon einige gemacht haben, also haut mal rein

Danke!!!



ichbinz ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.07.2013, 09:31      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Erstmal zur Elektrik.

Die Pumpe wird, wenn man sie ordentlich anschließen will über ein extra Relais in Verbindung mit der originalen Pumpe angeschlossen.

Dazu brauchst du ein 40A KFZ Relais, dann zapfst du von der + Leitung der Serienpumpe ein Dünnes Kabel ab, was zum Relais geht und von da dann auf Masse an die Karosse.(das ist dann der Stromkreis zum steuern des Hauptstromes)

Dann nimmst du für die Pumpe am besten ein 4mm² Kabel, welches du mit einer 25A Sicherung an Klemme 30 anschließt(Dauerplus)

Dieses Kabel verlegst du dann bis zum Relais und gehts dann vom Relais zur Pumpe und von der Pumpe an Masse.

So geht die Zusatzpumpe erst an, wenn die originale auch läuft und hat ihren eigenen abgesicherten Stromkreis.


Zum Einbau. Entweder du hast die Möglichkeit, die extra Fittinge drehen zu lassen, wo du an der Pumpe direkt die Klickverbinder verbauen kannst, oder du musst diese abzwicken, an die Pumpe normale Schlauchanschlüsse schrauben und auf die Kunststoffleitungen dann 5cm weit nen normalen Gummibenzinschlauch aufschieben und so mit der Pumpe verbinden
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag:
ichbinz (07.07.2013)
Alt 07.07.2013, 14:02      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH)
Verbrauch: 7,0-40l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge

Standard

Moin,

danke für die Antwort:

Also dieses Anschlusskit brauch ich demzufolge nicht? Oder gehts damit auch?
Die 40 Euro mehr würden jetzt nicht so weh tun, wenn das dafür ne saubere Lösung wäre... Steht halt leider kein Anschlussdurchmesser drauf.
Die originalen Kunstoffleitungen beim G4 haben 8mm Innendurchmesser, oder!?

Die Möglichkeit, Fittinge drehen zu lassen hab ich leider nicht, würde da lieber was fertiges kaufen. Oder wenn sich hier jemand anbietet, sowas zu drehen, auch gern das!

Was sind "normale Schlauchanschlüsse", bzw wo gibts sowas zu kaufen?
In der Bucht zB gibts nur solche Anschlüsse mit Außengewinde (wie ich es für die Saugseite bräuchte)...Allerdings in Größenangaben wie 3/8" und 1/4"...Mit M8/M12 etc kann ich mehr anfangen...
Für die Druckseite bräuche ich ja entweder son seitlichen Ausgang und oben drauf ne geschlossene Mutter, oder irgendwas anderes...!?

Ein 40A KFZ-Relais... Normales Arbeitsrelais? Woher beziehe ich das am besten?
Ist es das selbe wie das ganz normale Benzinpumpenrelais?
- Dann könnte ich es von VW holen.

Das hat ja aber 4-5 Kontakte hinten dran...Ist dort irgendwie beschriftet, welcher Kontakt +, - und Steuerleitung ist?

Sorry für die vielen dummen Fragen... Ich möchte mir halt vorher absolut sicher sein wie ich es mache, dass es auch funktioniert.

Danke!
ichbinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 14:53      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

ich würde das Set nicht kaufen, sondern eher das hier:

Kraftstoffpumpe Bosch 0580254044, 189,00 €

Zitat:
optionales Zubehör: Anschluß-Set (Inhalt: 1x 10mm Schlauchfitting M18x1.5, 1x M12 Ringanschluß 10mm, 1x Verschlußkappe M12x1.5, 3x Kupferdichtring)
gibts sicher auch einzeln zu erwerben. Sind zwar 10mm Schlauchanschlüsse, aber da solltest du nen 8mm id Benzinschlauch draufgeschoben bekommen.

Die Plastikschläuche am Wagen haben 8mm Außen!


Relais wäre so eins hier:
2 Kfz Relais + Keramik Sockel 12V 40A Wechselrelais Schließerrelais Umschalter | eBay

Anschluss ist recht einfach, das relais ist immer so aufgebaut:


-an 86 kommt der Abzweig von der originalen Benzin + Leitung
-an 85 gehts mit einem Kabel an die Karosserie(Masse)
-an 30 kommt das + Kabel von der Batterie abgesichert mit 25A
-an 87 geht das Üluskabel weiter an den Pluspol der Pumpe und von dem Pumpenminuspol dann an die Karosse
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag:
ichbinz (07.07.2013)
Alt 07.07.2013, 15:22      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH)
Verbrauch: 7,0-40l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge

Standard

TOP, damit kann ich was anfangen!

Hab grad auch nochmal ne halbe std gegooglet. Das KFZ Relais hab ich nun bestellt, danke für die Beschreibung wo genau welches Kabel hinkommt!!

Das Anschlusskit der Boschpumpe gibts leider SO nirgends einzeln. Auch bei denen auf der Seite nicht. (nur eben dieses für 40 Euro, wo jedoch auch die Anschlüsse unterschiedlich groß sind und die Firma seit 4 Tagen nicht antwortet, auf meine Frage welche Dimensionen die Anschlüsse haben)

Druckseitig gibts da welche, hab ich mir grad folgendes bestellt:

Anschluss Kit Benzinpumpe Kraftstoffpumpe M12x1,5 mm, Hutmutter, raceparts.cc | eBay

Saugseitig hab ich allerdings bisher noch keine wirkliche Lösung gefunden.

Hohlschraube M18 x 1,5 mm, Stahl, verzinkt, rallye, motorsport, raceparts.cc | eBay

Diese Hohlschraube würde gehen, jedoch gibts keine Fittinge mit ner 18er Bohrung und nem 8-10mm Anschluss..Der kleinste den ich gefunden hab, hat n 12mm Anschluss und da bekommt man keinen 8mm Kunststoffschlauch mehr drauf

Wie hast Du das gelöst? Hast Dir was drehen lassen?
Wenn ja, kann der mir auch was drehen?

Über den elektrischen Anschluss hast Du mich nun bestens informiert, der Sache steht nichts im Weg. Bleibt bloß noch der Rest. Gibt soooo viele Leute, die ne Zusatzpumpe unterm Auto fahren, die müssen doch alle schonmal vor dem selben "Problem" gestanden haben mit den Anschlüssen.

Bin doch nicht der erste, der da nach ner schönen Lösung sucht


EDIT:

Elektrik und druckseitigen Anschluss hab ich (dank blackpitty!!!) nun gelöst.

Falls mir jetzt niemand eine bessere Lösung aufzeigen kann, werde ich es saugseitig warscheinlich so machen:

Erst diesen Adapter:

http://www.ebay.de/itm/Einschrauber-...item19dce3e1e9

Dann ein Stück Schlauch mit Innendurchmesser ~11-12mm drauf,
dann diesen Adapter:

http://www.ebay.de/itm/Verbinder-Red...item1c330882f4

Und dort dann die originale Kunststoffleitung draufsetzen (in der Hoffnung ich bekomm sie ausreichend gedehnt).

Sollte passen, auch wenns nicht gerade schön ist mit diesem Gestückel...
Aber fertige Adapter von M18 auf Schlauchstück 8mm gibt es nirgends im Internet...

Geändert von ichbinz (07.07.2013 um 15:49 Uhr)
ichbinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 16:39      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

frag bei em Racing obs das sei auch einzeln gibt bei denen zum kauf, wird sicherlich gehen, dann nimm dort das Anschlussset und fertig

das mit deiner letzten Lösung Saugseitig geht auch, sieht aber scheiße aus und kostet Platz.

Ich habe eine andere Pumpe, nicht die Bosch


Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag:
ichbinz (07.07.2013)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
der_neuanfang Motortuning 0 14.04.2011 20:16
LP GTI Motortuning 3 01.10.2010 15:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben